Last update 1 day ago
Allgemein
Englisch
Situation:
Sie organisieren gemeinsam mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin ein kulturelles Austauschprogramm für Jugendliche aus Ihrer Stadt und einer Stadt aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Dafür steht Ihnen ein Budget von 4.000 € zur Verfügung. Ziel ist es, ein interessantes und ausgewogenes Programm mit kulturellen, sozialen und interaktiven Aktivitäten zu erstellen. Überlegen Sie, wie Sie das Geld sinnvoll nutzen können, welche Orte besucht werden sollten und welche Erlebnisse für die Jugendlichen bereichernd wären.
Person A:
Also, wir haben 4.000 € für unser Austauschprogramm zur Verfügung. Wir müssen ein sinnvolles Programm zusammenstellen, das kulturell spannend ist und den Jugendlichen ermöglicht, sich kennenzulernen. Hast du schon eine Idee, womit wir beginnen könnten?
Person B:
Ja, ich denke, wir sollten am ersten Tag eine Willkommensveranstaltung organisieren, damit sich die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre kennenlernen können. Vielleicht ein gemeinsames Essen mit typischen Gerichten aus beiden Ländern?
Person A:
Das ist eine super Idee! Ein interkulturelles Abendessen wäre ein toller Einstieg. Aber wir brauchen noch Aktivitäten für den Tag. Vielleicht eine Stadtführung, damit die Gäste unsere Stadt besser kennenlernen?
Person B:
Ja, eine Stadtführung ist ein Muss! Wir könnten sie mit einer interaktiven Aufgabe verbinden, zum Beispiel eine Stadtrallye, bei der die Jugendlichen in Teams bestimmte Orte entdecken und Fragen beantworten müssen. Das wäre unterhaltsam und lehrreich zugleich.
Person A:
Perfekt! Dann hätten wir für den ersten Tag die Stadtführung mit Rallye und das Willkommensessen. Was machen wir am zweiten Tag? Ich finde, wir sollten etwas Kreatives einplanen, damit die Jugendlichen selbst aktiv werden können.
Person B:
Wie wäre es mit einem Workshop? Zum Beispiel ein Theater- oder Musik-Workshop, bei dem sie gemeinsam eine kleine Aufführung vorbereiten? Das fördert die Zusammenarbeit und macht bestimmt Spaß.
Person A:
Ja, das gefällt mir! Ein Musik-Workshop wäre eine tolle Möglichkeit, verschiedene Kulturen zu verbinden. Aber wir brauchen noch eine Abschlussveranstaltung. Vielleicht eine kleine Show, bei der sie präsentieren, was sie im Workshop gelernt haben?
Person B:
Genau! Das wäre ein schöner Abschluss. Dann könnten wir noch eine kleine Feier mit Musik und Tanz organisieren. Aber wie sieht es mit dem Budget aus?
Person A:
Lass uns das kurz durchrechnen. Die Stadtführung kostet etwa 500 €, das Essen am ersten Abend 1.000 €. Für den Workshop und die Abschlussveranstaltung brauchen wir vielleicht 1.500 €. Dann hätten wir noch 1.000 € für Extras wie Transportkosten oder kleine Geschenke für die Teilnehmer. Meinst du, das reicht?
Person B:
Ja, das sollte gut passen. Falls noch etwas übrig bleibt, könnten wir vielleicht eine kleine Bootsfahrt oder einen Ausflug in die Natur einplanen. Aber im Großen und Ganzen haben wir jetzt ein tolles Programm: Stadtführung mit Rallye, interkulturelles Essen, Workshop und eine Abschlussveranstaltung. Findest du das auch gut?
Person A:
Ja, absolut! Das ist eine perfekte Kombination aus Kultur, Spaß und Zusammenarbeit. Ich bin sicher, die Jugendlichen werden begeistert sein!
Person B:
Super! Dann haben wir unser Austauschprogramm fertig. Jetzt müssen wir nur noch die Details organisieren.