Neuer Wochenmarkt in Bahrenfeld

Sie lesen in einer Zeitung diesen Text. Wählen Sie für die Aufgaben 1 bis 5 die richtige Lösung a, b oder c .

Ab kommenden Freitag gibt es in Bahrenfeld einen neuen Wochenmarkt. Zwischen 8 und 13 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf dem Platz am Alten Bahnhof Obst, Gemüse, Käse und Brot aus der Region kaufen. Neben den bekannten Händlern vom Isemarkt nehmen auch mehrere kleine Biohöfe aus Schleswig-Holstein teil.

Die Stadt Hamburg möchte mit dem neuen Markt den Einkauf im eigenen Stadtteil attraktiver machen. „Viele Menschen wünschen sich kurze Wege und persönliche Beratung“, sagt Marktleiterin Sabine Kruse. Geplant ist, dass der Markt jeden Freitagvormittag geöffnet bleibt.

Auch für Kinder ist etwas dabei: Eine Schulklasse aus der benachbarten Grundschule verkauft selbst gemachte Marmelade. Der Erlös geht an den Schulverein. Außerdem gibt es eine kleine Bastel­ecke, in der Kinder aus Obstkisten Vogelhäuser bauen können.

Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze in der Bahnhofstraße. Fahrräder dürfen auf dem Platz selbst nicht abgestellt werden, sondern an den markierten Ständern am Eingang.

Ein Musikduo aus Altona sorgt an jedem ersten Freitag im Monat für Unterhaltung. Essen und Getränke dürfen auf dem Markt verzehrt werden, offenes Feuer oder Grillen sind jedoch verboten.

Die Stadt informiert auf ihrer Internetseite regelmäßig über neue Händlerinnen und Händler. Sollte der Markt gut besucht sein, soll er im Herbst auf den Samstag ausgeweitet werden.

Der Markt …

Закрыть

Aufgabe 1

Richtige Antwort: ✅ findet freitags am Vormittag statt.

Im Text steht: „Ab kommenden Freitag gibt es in Bahrenfeld einen neuen Wochenmarkt. Zwischen 8 und 13 Uhr … Geplant ist, dass der Markt jeden Freitagvormittag geöffnet bleibt.“ → Daraus ergibt sich klar, dass der Markt regelmäßig freitags am Vormittag stattfindet.

  • ist jeden Samstag geöffnet ❌ – das ist falsch, da im Text ausdrücklich steht, dass der Markt freitags geöffnet ist; eine Ausweitung auf Samstag ist nur eventuell geplant.
  • beginnt erst am Nachmittag ❌ – ebenfalls falsch, der Markt beginnt morgens um 8 Uhr und endet mittags um 13 Uhr.

ist jeden Samstag geöffnet. findet freitags am Vormittag statt. beginnt erst am Nachmittag.

 

Auf dem Platz …

Закрыть

Aufgabe 2

Richtige Antwort: ✅ gibt es keine Parkplätze.

Im Text heißt es: „Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze in der Bahnhofstraße. Fahrräder dürfen auf dem Platz selbst nicht abgestellt werden.“ → Das bedeutet, auf dem Marktplatz selbst gibt es keine Parkplätze.

  • dürfen auch Fahrräder stehen ❌ – das ist falsch, Fahrräder sind auf dem Platz nicht erlaubt, sondern nur an den markierten Ständern am Eingang.
  • sind Speisen und Getränke nicht gestattet ❌ – das stimmt nicht, denn im Text steht: „Essen und Getränke dürfen auf dem Markt verzehrt werden.“

dürfen auch Fahrräder stehen. gibt es keine Parkplätze. sind Speisen und Getränke nicht gestattet.

 

Für Kinder …

Закрыть

Aufgabe 3

Richtige Antwort: ✅ gibt es eine Kreativstation.

Im Text steht: „Außerdem gibt es eine kleine Bastelecke, in der Kinder aus Obstkisten Vogelhäuser bauen können.“ → Das ist eine kreative Aktivität speziell für Kinder.

  • gibt es kostenlose Marmelade ❌ – falsch, denn die Marmelade wird verkauft, und der Erlös geht an den Schulverein.
  • wird ein Musikkonzert organisiert ❌ – ein Musikduo tritt zwar auf, aber das ist keine Veranstaltung speziell für Kinder.

gibt es kostenlose Marmelade. wird ein Musikkonzert organisiert. gibt es eine Kreativstation.

 

Die Stadt möchte mit dem Markt …

Закрыть

Aufgabe 4

Richtige Antwort: ✅ den Einkauf im Stadtteil fördern.

Im Text heißt es: „Die Stadt Hamburg möchte mit dem neuen Markt den Einkauf im eigenen Stadtteil attraktiver machen.“ → Ziel ist also, dass Menschen mehr lokal einkaufen.

  • neue Händlerinnen und Händler fernhalten ❌ – das Gegenteil ist der Fall, es nehmen sogar neue kleine Biohöfe teil.
  • Essen und Getränke besser verkaufen ❌ – das wird im Text nicht erwähnt, es geht um den regionalen Einkauf, nicht um den Verkauf von Imbissen.

neue Händlerinnen und Händler fernhalten. den Einkauf im Stadtteil fördern. Essen und Getränke besser verkaufen.

 

Das Musikduo aus Altona …

Закрыть

Aufgabe 5

Richtige Antwort: ✅ spielt einmal im Monat.

Im Text steht: „Ein Musikduo aus Altona sorgt an jedem ersten Freitag im Monat für Unterhaltung.“ → Das bedeutet, sie treten einmal im Monat auf.

  • kümmert sich jeden Freitag um Unterhaltung ❌ – das ist falsch, weil sie nur am ersten Freitag im Monat auftreten.
  • bietet offenes Feuer an ❌ – völlig falsch, da im Text ausdrücklich steht, dass offenes Feuer oder Grillen verboten sind.

kümmert sich jeden Freitag um Unterhaltung. bietet offenes Feuer an. spielt einmal im Monat.

 


Выбрать другие A2 Goethe упражнения