Telc
Russisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
13% (1 из 8 человек правильно ответили с первого раза)
Text A
Comedy Filmfestival auf Deutschlandtour
Auch in diesem Jahr macht das Comedy Filmfestival Halt in mehreren deutschen Städten. Den Auftakt bildet am 15. August in Hamburg die französische Produktion „Croissants und Currywurst“. In dieser romantischen Komödie prallen zwei Menschen aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten: Die ehrgeizige, aber zurückhaltende Claire führt mit Hingabe eine kleine Bäckerei, in der sie ihre süßen Kreationen verkauft. Doch ihr Alltag wird auf den Kopf gestellt, als gegenüber der spontane und lebenslustige Antoine mit einem Imbisswagen startet – und so Claires Leben ordentlich durcheinanderbringt.
„Croissants und Currywurst“, 15. August, 20 Uhr, Kino Altona
Text B
Die ersten Schritte des Kinos
Dieser Band nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die frühe Filmgeschichte. Zwischen 1895 und 1930 entwickelte sich das Kino in rasantem Tempo zu einem der beliebtesten Unterhaltungsmedien weltweit. Die Autorin Clara Montesi beginnt ihre Darstellung bei den ersten bewegten Bildern der Brüder Lumière und beleuchtet anschließend die Zeit des Stummfilms, der in den 1920er-Jahren seine Glanzzeit erlebte und prächtige Lichtspielhäuser entstehen ließ. Montesi hat Kunstgeschichte in Wien und Rom studiert und zahlreiche Beiträge über Filmkunst und visuelle Medien veröffentlicht. Ihr Buch verbindet fundiertes Wissen mit einer lebendigen Erzählweise, die die Faszination des frühen Kinos eindrucksvoll vermittelt.
Clara Montesi: Anfänge des Films – Von den ersten Bildern bis zum Tonfilm, 228 Seiten, 25 €
Text C
Berlin entdecken
Unsere Reise führt Sie in eine der spannendsten und vielseitigsten Metropolen Deutschlands: Berlin. Ob beeindruckende Sehenswürdigkeiten, weltbekannte Museen, großzügige Boulevards mit eleganten Geschäften oder grüne Oasen zum Entspannen – die Hauptstadt bietet für jeden Geschmack das Passende. Sie reisen komfortabel mit der Deutschen Bahn an und genießen abwechslungsreiche Tage voller Kultur und Freizeitmöglichkeiten. Untergebracht sind Sie in einem Hotel mit Frühstück, sodass Sie gestärkt in Ihre Erlebnisse starten können.
Dauer: ab 4 Tagen (Verlängerung möglich)
Preis: ab 445 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive An- und Abreise mit der Deutschen Bahn
Mehr Infos unter:
www.stadtblick-reisen.dd
Text D
Filmprojekt am Berliner Gendarmenmarkt
Im März starten die Aufnahmen zum neuen Spielfilm „Berliner Träume“. Erzählt wird die Geschichte der 17-jährigen Clara, die im Berlin der Goldenen Zwanziger zwischen Jugend und Erwachsenwerden lebt und davon träumt, als Schauspielerin auf den großen Theaterbühnen zu glänzen. Grundlage des Drehbuchs ist der gleichnamige Roman der Autorin Sophie Keller. Für kleinere Rollen sowie als Statisten werden noch Darstellerinnen und Darsteller aller Altersgruppen gesucht. Die Vergütung beträgt 70 € pro Drehtag, Bewerbungsschluss ist der 18. November.
Infos und Bewerbungen unter:
www.filmprojekt-berlin.de/casting
Text E
Berlin in den Goldenen Zwanzigern
Bubikopf, Bauhaus, Kabarett und avantgardistische Kunst: Dieser reich bebilderte Band lässt das Berlin der 1920er-Jahre lebendig werden. In dieser Zeit entwickelte sich die Hauptstadt zu einer pulsierenden Metropole, die Fortschritt, Freiheit und kulturelle Vielfalt ausstrahlte. Künstler, Intellektuelle und Nachtschwärmer aus aller Welt zog es hierher, um Teil dieser einzigartigen Atmosphäre zu sein. Autor Leonhard Richter nimmt die Lesenden mit auf eine spannende Reise durch eine Epoche voller Kreativität, Lebenslust und gesellschaftlicher Umbrüche.
Leonhard Richter: Berlin in den Goldenen Zwanzigern, Hardcover, 132 Seiten, 29 €
Text F
Ein Ticket, über 30 Museen
Ob bedeutende Gemälde, archäologische Funde aus mehreren Jahrtausenden oder faszinierende technische Entwicklungen – all das erwartet Sie in den Museen der Hauptstadt. Mit dem Museumspass erhalten Sie Zugang zu mehr als 30 Häusern, darunter das Technikmuseum, die Alte Galerie, das Archäologische Museum und das Naturkundemuseum. Drei Tage lang können Sie damit ohne zusätzliche Kosten die Sammlungen besuchen und in die Vielfalt der Kultur eintauchen. So wird Ihr Aufenthalt in Berlin zu einem besonderen Erlebnis voller Entdeckungen.
Preis: 29 €, ermäßigt 14,50 €
Tickets online erhältlich unter:
www.museumspass-berlin.dd
Text G
Naturkundemuseum
Erleben Sie auf einem spannenden Rundgang, wie sich das Leben auf der Erde im Laufe der Jahrmillionen entwickelt hat. Bestaunen Sie urzeitliche Fossilien, das größte Dinosaurierskelett der Welt sowie einen imposanten Eisbären. Doch das Naturkundemuseum in Leipzig hält noch viele weitere faszinierende Ausstellungsstücke bereit, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Für Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene gibt es thematische Führungen, die Wissen lebendig vermitteln.
Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
Öffnungszeiten: Di–Fr: 9:30–18 Uhr, Sa, So und Feiertage: 10–18 Uhr
Naturkundemuseum Leipzig, Lindenallee 21, 04109 Leipzig
Text H
Stadtführungen in Berlin
Sie haben Freude daran, Geschichten lebendig zu erzählen, sind gerne unterwegs und möchten andere für besondere Plätze begeistern? Dann passen Sie perfekt zu uns. Wir organisieren Stadtführungen durch Berlin und suchen für eine längerfristige Zusammenarbeit (mindestens ein Jahr) engagierte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer kommunikativ ist und gerne mit Menschen arbeitet, kann sofort bei uns als Guide starten. Der Job wird auf 450-€-Basis angeboten, mit flexibler Zeiteinteilung und auch für Freiberufler geeignet.
Interesse? Bewerbungen an:
[email protected]
Text I
Feiern im Stil der Goldenen Zwanziger
Ausgelassene Stimmung, Glanz und durchtanzte Nächte – so erinnern wir uns an die 1920er Jahre, die durch Filme wie „Der große Gatsby“ oder Serien wie „Babylon Berlin“ immer wieder lebendig werden. Tauchen Sie ein in diese besondere Epoche und erleben Sie das Gefühl von Eleganz und Freiheit neu. In unserem Online-Shop finden Sie alles, was Sie für ein stilvolles Auftreten auf Partys oder im Alltag benötigen: funkelnde Paillettenkleider und Haarschmuck für Damen, elegante Westen und Anzüge für Herren sowie vielfältige Accessoires und Dekoration. Damit wird jede Feier zu einer glamourösen Zeitreise.
www.retro20-shop.dd
Text J
Das ruhigere Gesicht Berlins
Der wenig bekannte Stadtteil Lichterfelde gilt noch immer als echter Geheimtipp: Hier prägen schmucke Altbauvillen, grüne Straßen und eine vielfältige Gastronomieszene das Bild. Begleiten Sie uns auf einer kulinarisch-kulturellen Tour durch dieses charmante, entspannte Viertel. Sie erfahren Spannendes über berühmte Persönlichkeiten, die hier lebten, bewundern prachtvolle Wohnhäuser und besuchen einige der schönsten Cafés der Gegend. Unsere Guides führen Sie zu besonderen Genussorten – darunter ein traditionelles französisches Café, eine japanische Suppenküche und ein orientalisches Bistro.
Dauer: 3 Stunden, Strecke ca. 3 km zu Fuß
Preis: 39 €, ermäßigt 20 €
Anmeldung unter: www.lichterfelde-rundgang.dd
Text K
Filmbegeistert und auf Jobsuche?
Warum nicht Ihre Leidenschaft für Kino in den Beruf verwandeln? Das CineStar Filmhaus Dresden sucht für die Sommermonate Juli und August eine Aushilfe als Vertretung, Arbeitszeitumfang: 25 Stunden pro Woche. Zu den Tätigkeiten zählen der Verkauf von Tickets, Snacks und Getränken, die Kontrolle der Eintrittskarten sowie das Herrichten der Kinosäle. Voraussetzung ist Volljährigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Wenn Sie Spaß an Teamarbeit haben und Filme lieben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit kurzem Anschreiben und Lebenslauf per Mail.
CineStar Dresden
[email protected]
Text L
Auf den Spuren der Affenbande
Bei dieser spannenden Führung dreht sich alles um unsere nächsten tierischen Verwandten. Schauen Sie den Schimpansen, Gorillas und Pavianen beim Fressen zu und erfahren Sie, welche Leckereien sie besonders mögen. Danach bleibt genug Zeit, auch andere Tiere im Park zu entdecken. Gemeinsam mit einem erfahrenen Zoopädagogen gehen die Kinder auf eine abwechslungsreiche Expedition durch den Tiergarten und lernen viele spannende Details aus dem Alltag der Tiere kennen. Ein Erlebnis für alle neugierigen Kinder ab 8 Jahren.
Tierpark Lindenau, Parkallee 12, 10455 Lindenau
Eintritt: Erwachsene 16 €, Kinder 8,50 €