Straßenfest

Überlegen Sie zusammen mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner, was zu tun ist. Tauschen Sie Ideen aus und diskutieren Sie darüber. Einigen Sie sich zum Schluss. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht:

In Ihrer Nachbarschaft soll bald ein Straßenfest stattfinden. Sie möchten sich gemeinsam daran beteiligen und etwas organisieren. Planen Sie gemeinsam.

  • Essen und Getränke
  • Musik oder Spiele
  • Wer macht was?
  • Uhrzeit und Ort
  • ...

Beispiel

0:00
0:00

Person A:
Hast du gehört? In unserer Straße soll bald ein Straßenfest stattfinden! Ich finde, wir sollten unbedingt mitmachen und etwas organisieren. Was denkst du?

Person B:
Ja, ich habe auch davon gehört. Es ist eine tolle Gelegenheit, unsere Nachbarn besser kennenzulernen. Ich bin auf jeden Fall dabei. Was wollen wir machen?

Person A:
Ich dachte, wir könnten zusammen einen kleinen Stand mit Essen und Getränken vorbereiten. Ich backe gern Kuchen. Hast du auch eine Idee?

Person B:
Ich könnte Brezeln oder kleine Pizzastücke machen. Und bei den Getränken – sollen wir Wasser und Limo besorgen?

Person A:
Ja, das ist gut. Ich bringe Limo und Wasser mit, du kannst vielleicht ein paar Becher und Servietten mitnehmen. Was ist mit Musik oder Spielen?

Person B:
Musik ist wichtig für die Stimmung. Ich könnte meine Lautsprecher mitbringen und eine Playlist erstellen. Wollen wir auch etwas für Kinder vorbereiten?

Person A:
Das wäre super! Vielleicht ein kleines Spiel wie Dosenwerfen oder Seifenblasen. Ich kann ein paar Materialien besorgen. Wer übernimmt was?

Person B:
Ich schreibe uns eine kleine Aufgabenliste: Du machst den Kuchen und die Spiele, ich bringe Snacks, Getränke und Musik. Ist das okay für dich?

Person A:
Perfekt! Und wann genau soll das Fest stattfinden?

Person B:
Ich glaube, es soll nächsten Samstag ab 16 Uhr losgehen. Passt das auch für dich?

Person A:
Ja, das ist ein guter Zeitpunkt. Wollen wir schon ab 14 Uhr aufbauen?

Person B:
Gute Idee. Dann haben wir genug Zeit. Und wo genau machen wir unseren Stand – vor meinem Haus oder lieber auf dem großen Platz an der Ecke?

Person A:
Der Platz an der Ecke wäre besser – da ist mehr Platz. Wollen wir auch ein bisschen dekorieren?

Person B:
Unbedingt! Ich bringe bunte Wimpel und Luftballons mit. Du hast doch auch noch ein paar Lichterketten, oder?

Person A:
Ja, die nehme ich mit. Ich freue mich schon sehr – das wird bestimmt ein tolles Straßenfest!

Person B:
Ich auch! Schön, dass wir das zusammen machen.

Выбрать другие B1 Telc упражнения