Последнее обновление 2 дня назад
Telc
Russisch
Sie und Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner haben eine gemeinsame Nachbarin, die ein großes Familientreffen plant. Sie und Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner wollen ihr helfen.
Person A:
Unsere Nachbarin hat ja erzählt, dass sie bald ein großes Familientreffen plant. Ich finde, wir sollten ihr helfen, weil sie das alles alleine nicht schafft. Was meinst du dazu?
Person B:
Ja, ich finde auch, dass wir sie unterstützen sollten. Sie ist immer so nett zu uns, da ist es doch selbstverständlich. Wollen wir zuerst klären, wann das Treffen stattfindet?
Person A:
Ich glaube, sie hat gesagt, es soll nächstes Wochenende stattfinden, also am Samstag. Das passt doch gut, oder?
Person B:
Samstag klingt gut. Da haben wir beide Zeit und können den ganzen Tag helfen. Weißt du, wie viele Leute kommen sollen?
Person A:
Sie meinte, es werden etwa 20 Personen erwartet. Das ist wirklich viel. Meinst du, das passt alles in ihren Garten?
Person B:
Im Garten wird’s ein bisschen eng, aber vielleicht kann man einen Teil auch im Wohnzimmer machen. Wichtig ist, dass genug Tische und Stühle da sind. Hast du da vielleicht etwas zu Hause?
Person A:
Ja, ich habe einen großen Klapptisch und sechs Gartenstühle. Die könnten wir mitbringen. Wie sieht’s bei dir aus?
Person B:
Ich habe vier Klappstühle und einen kleinen Beistelltisch. Zusammen reicht das schon fast. Sollen wir auch bei anderen Nachbarn nachfragen?
Person A:
Gute Idee. Vielleicht können wir bei Familie Neumann noch ein paar Stühle leihen. Ich frage sie morgen. Was ist mit Übernachtung? Kommen auch Gäste von weiter weg?
Person B:
Ja, ein paar Familienmitglieder kommen wohl aus Hamburg. Sie hat gesagt, sie sucht noch zwei Schlafplätze. Vielleicht kann jemand bei mir im Gästezimmer übernachten. Wie ist es bei dir?
Person A:
Ich habe ein Schlafsofa im Wohnzimmer. Das können zwei Personen nutzen. Ich sag ihr Bescheid. Wollen wir ihr auch beim Kochen helfen?
Person B:
Ja, unbedingt. Ich könnte zum Beispiel einen Kartoffelsalat machen und ein Blech Kuchen backen. Hast du auch eine Idee?
Person A:
Ich mache gern Nudelsalat und bringe Brötchen mit. Außerdem kann ich ihr beim Einkaufen helfen. Sollen wir zusammen eine Einkaufsliste schreiben?
Person B:
Gute Idee. Dann vergessen wir nichts. Ich bringe Papier und Stift mit, und wir setzen uns morgen mit ihr zusammen. Ist das okay?
Person A:
Perfekt! Ich glaube, mit unserer Hilfe wird das Familientreffen richtig schön. Ich freue mich schon darauf!
Person B:
Ich auch. Schön, dass wir gemeinsam helfen können!