Последнее обновление 2 дня назад

Gesundheit, Fitness und moderne Lebensweise

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.

81% (29 из 36 человек правильно ответили с первого раза)

Text 1

Intervallfasten ist eine Ernährungsmethode, bei der über mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag auf Nahrung verzichtet wird. Die bekannteste Methode ist das 16:8-Prinzip: 16 Stunden ohne Essen, gefolgt von einer 8-stündigen Essensphase.

Befürworter sagen, dass Intervallfasten die Fettverbrennung fördert, den Blutzuckerspiegel stabilisiert und Entzündungen im Körper reduziert. Studien zeigen zudem, dass diese Methode das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken könnte.

Doch nicht jeder reagiert positiv darauf. Manche Menschen leiden unter Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen oder Heißhungerattacken. Zudem kann diese Ernährungsweise für Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen ungeeignet sein.

Ist Intervallfasten also wirklich eine gesunde Methode oder nur ein weiterer Trend ohne langfristigen Nutzen?

Text 2

Immer mehr Menschen greifen zu Vitaminpräparaten, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Besonders Vitamin D, B12 und Omega-3-Fettsäuren sind beliebt.

Doch brauchen wir diese Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Viele Experten sagen, dass eine ausgewogene Ernährung in den meisten Fällen ausreicht. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Milchprodukte liefern fast alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Menschen mit bestimmten Erkrankungen, Schwangere oder ältere Personen könnten tatsächlich von zusätzlichen Vitaminen profitieren. Doch zu viel davon kann auch schädlich sein. Manche Vitamine, besonders die fettlöslichen (A, D, E, K), können sich im Körper ansammeln und Nebenwirkungen verursachen.

Sind Vitaminpräparate also wirklich nötig oder nur eine unnötige Ausgabe?

Text 3

Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem. Viele Menschen schlafen weniger als die empfohlenen 7–9 Stunden pro Nacht. Doch welche Folgen hat das für den Körper?

Kurzfristig kann Schlafmangel zu Konzentrationsproblemen, schlechter Laune und einem geschwächten Immunsystem führen. Doch langfristig steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und sogar Depressionen.

Besonders gefährlich ist chronischer Schlafmangel. Studien zeigen, dass Menschen mit dauerhaft wenig Schlaf eine kürzere Lebenserwartung haben können. Dennoch schlafen viele Menschen zu wenig – oft wegen Stress, langen Arbeitszeiten oder übermäßigem Medienkonsum am Abend.

Wie kann man also besser schlafen und das Risiko von Schlafmangel minimieren?

Text 4

Superfoods wie Chiasamen, Goji-Beeren oder Quinoa werden oft als besonders gesund beworben. Sie enthalten viele Vitamine, Antioxidantien und gesunde Fettsäuren.

Doch sind diese exotischen Produkte wirklich besser als heimische Lebensmittel? Leinsamen, Heidelbeeren oder Haferflocken haben ähnliche Nährstoffprofile – und sind oft günstiger sowie nachhaltiger.

Ein weiteres Problem ist die Umweltbilanz: Superfoods werden oft über lange Strecken transportiert, was zu hohen CO₂-Emissionen führt. Experten raten daher, sich nicht nur von Trends leiten zu lassen, sondern regionale Alternativen zu bevorzugen.

Sind Superfoods also wirklich ein Gesundheitswunder oder eher ein cleveres Marketingkonzept?

Text 5

Psychische Gesundheit wird zunehmend wichtiger, da Stress, Leistungsdruck und soziale Medien das Wohlbefinden vieler Menschen beeinträchtigen. Besonders junge Menschen sind betroffen.

Studien zeigen, dass psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen weltweit zunehmen. Ein Grund dafür ist, dass viele Menschen permanent erreichbar sein müssen und wenig Zeit für Erholung haben.

Experten empfehlen mehr Achtsamkeit und regelmäßige Pausen. Auch Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Kontakte spielen eine große Rolle. Trotzdem fällt es vielen schwer, auf ihre mentale Gesundheit zu achten, da sie sich oft von der Gesellschaft unter Druck gesetzt fühlen.

Warum fällt es uns so schwer, psychische Gesundheit genauso ernst zu nehmen wie körperliche?

Text 1

Закрыть

Der Text beschreibt die möglichen gesundheitlichen Vorteile und Risiken von Intervallfasten.

a) Joggen oder Krafttraining – Welche Sportart ist effektiver? b) Intervallfasten – Gesund oder gefährlicher Trend? c) Schlafmangel – Auswirkungen auf Körper und Geist d) Superfoods vs. regionale Lebensmittel – Was ist wirklich gesünder? e) Vegetarische Ernährung – Gesund für den Körper und die Umwelt? f) Home-Workout oder Fitnessstudio – Wo trainiert man am besten? g) Mental Health – Warum psychische Gesundheit immer wichtiger wird h) Digital Detox – Wie sich eine Pause vom Smartphone auswirkt i) Leitungswasser oder Mineralwasser – Was ist gesünder? j) Vitaminpräparate – Brauchen wir sie wirklich?

 

Text 2

Закрыть

Hier geht es um die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel wirklich notwendig sind.

a) Joggen oder Krafttraining – Welche Sportart ist effektiver? b) Intervallfasten – Gesund oder gefährlicher Trend? c) Schlafmangel – Auswirkungen auf Körper und Geist d) Superfoods vs. regionale Lebensmittel – Was ist wirklich gesünder? e) Vegetarische Ernährung – Gesund für den Körper und die Umwelt? f) Home-Workout oder Fitnessstudio – Wo trainiert man am besten? g) Mental Health – Warum psychische Gesundheit immer wichtiger wird h) Digital Detox – Wie sich eine Pause vom Smartphone auswirkt i) Leitungswasser oder Mineralwasser – Was ist gesünder? j) Vitaminpräparate – Brauchen wir sie wirklich?

 

Text 3

Закрыть

Der Text erklärt die Folgen von Schlafmangel und mögliche Gesundheitsrisiken.

a) Joggen oder Krafttraining – Welche Sportart ist effektiver? b) Intervallfasten – Gesund oder gefährlicher Trend? c) Schlafmangel – Auswirkungen auf Körper und Geist d) Superfoods vs. regionale Lebensmittel – Was ist wirklich gesünder? e) Vegetarische Ernährung – Gesund für den Körper und die Umwelt? f) Home-Workout oder Fitnessstudio – Wo trainiert man am besten? g) Mental Health – Warum psychische Gesundheit immer wichtiger wird h) Digital Detox – Wie sich eine Pause vom Smartphone auswirkt i) Leitungswasser oder Mineralwasser – Was ist gesünder? j) Vitaminpräparate – Brauchen wir sie wirklich?

 

Text 4

Закрыть

Es wird diskutiert, ob Superfoods tatsächlich gesünder sind als heimische Alternativen.

a) Joggen oder Krafttraining – Welche Sportart ist effektiver? b) Intervallfasten – Gesund oder gefährlicher Trend? c) Schlafmangel – Auswirkungen auf Körper und Geist d) Superfoods vs. regionale Lebensmittel – Was ist wirklich gesünder? e) Vegetarische Ernährung – Gesund für den Körper und die Umwelt? f) Home-Workout oder Fitnessstudio – Wo trainiert man am besten? g) Mental Health – Warum psychische Gesundheit immer wichtiger wird h) Digital Detox – Wie sich eine Pause vom Smartphone auswirkt i) Leitungswasser oder Mineralwasser – Was ist gesünder? j) Vitaminpräparate – Brauchen wir sie wirklich?

 

Text 5

Закрыть

Der Text thematisiert die zunehmende Bedeutung psychischer Gesundheit und mögliche Lösungen.

a) Joggen oder Krafttraining – Welche Sportart ist effektiver? b) Intervallfasten – Gesund oder gefährlicher Trend? c) Schlafmangel – Auswirkungen auf Körper und Geist d) Superfoods vs. regionale Lebensmittel – Was ist wirklich gesünder? e) Vegetarische Ernährung – Gesund für den Körper und die Umwelt? f) Home-Workout oder Fitnessstudio – Wo trainiert man am besten? g) Mental Health – Warum psychische Gesundheit immer wichtiger wird h) Digital Detox – Wie sich eine Pause vom Smartphone auswirkt i) Leitungswasser oder Mineralwasser – Was ist gesünder? j) Vitaminpräparate – Brauchen wir sie wirklich?

 


Выбрать другие B2 Allgemein упражнения