Anmeldung in einem Tennisverein

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

45% (40 из 88 человек правильно ответили с первого раза)

Sehr geehrte Damen und Herren,

  meinemeinmeiner Name ist Markus Schneider, und ich interessiere mich für eine Mitgliedschaft in Ihrem Tennisverein. Ich spiele seit mehreren Jahren Tennis und möchte nun regelmäßig trainieren. Daher würde ich   sichmirmich freuen, wenn Sie mir weitere Informationen zu den Anmeldebedingungen und den verfügbaren Trainingszeiten geben könnten.

Besonders   dringendwichtigkomplett ist für mich, ob es Gruppen- oder Einzeltraining gibt und welche Kosten damit verbunden sind.   TrotzdemObwohlAußerdem würde ich gerne wissen, ob es eine Altersbegrenzung für die Teilnahme an Turnieren gibt.

Könnten Sie mir auch mitteilen, ob eine Probestunde   baldmöglichschnell ist? Das würde mir helfen, einen besseren Eindruck vom Verein zu bekommen.

Ich freue mich auf Ihre Antwort und hoffe, bald bei   SieEuchIhnen spielen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,
Markus Schneider

Закрыть
  1. „mein“ ist die richtige Wahl, weil es sich auf „Name“ bezieht. Das Wort „Name“ ist maskulin, daher ist „mein Name“ korrekt.
  2. „mich“ ist richtig, weil das Verb „interessieren“ reflexiv mit „mich“ in der 1. Person Singular verwendet wird („Ich interessiere mich für...“).
  3. „wichtig“ ist korrekt, weil es um eine bedeutende Information geht („Besonders wichtig ist für mich...“). „Dringend“ würde eine zeitliche Dringlichkeit ausdrücken, die hier nicht gemeint ist.
  4. „Außerdem“ ist richtig, weil hier eine zusätzliche Information eingeführt wird. „Obwohl“ würde einen Gegensatz einleiten, der hier nicht vorhanden ist.
  5. „möglich“ ist korrekt, weil es um eine Option geht („ob eine Probestunde möglich ist“). „Bald“ oder „schnell“ würden sich auf den Zeitpunkt beziehen, was hier nicht der Fall ist.
  6. „Ihnen“ ist richtig, weil es sich um eine formelle Anrede handelt („Ich freue mich auf Ihre Antwort“ → „Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung von Ihnen“). „Sie“ wäre als Subjekt falsch, und „Euch“ wäre zu informell.

Чтобы продолжить выполнение упражнений, вам необходимо бесплатно зарегистрироваться или войти в свой аккаунт.

Выбрать другие B1 DTZ упражнения