Einheimische, der
Substantiv
Personen, die mit bestimmten Aufgaben oder Funktionen beauftragt sind, wie zum Beispiel Ermittler, Vertreter oder Beauftragte, oft in Regierungs-, Verwaltungs- oder Polizeibehörden.
Personen, die in einem bestimmten Ort, Land oder Gebiet geboren wurden oder dort seit langem ansässig sind, im Gegensatz zu Zugewanderten oder Ausländern.
Eine historische Bewegung, Ära oder Periode, die durch religiöse, theologische oder kirchliche Reformen, Erneuerungen oder Veränderungen gekennzeichnet ist, insbesondere die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert, die die Spaltung der westlichen Christenheit auslöste.