Einheimische, der
Substantiv
Personen, die in einem bestimmten Ort, Land oder Gebiet geboren wurden oder dort seit langem ansässig sind, im Gegensatz zu Zugewanderten oder Ausländern.
Ein Experte oder Fachmann auf dem Gebiet der Psychologie, der menschliches Verhalten, Denken, Emotionen oder mentale Prozesse untersucht, diagnostiziert, behandelt oder berät, oft in therapeutischer, klinischer oder beratender Funktion.
Ein ehemaliges sozialistisches Land und politischer Zusammenschluss von Staaten, der von 1922 bis 1991 existierte und große Teile Osteuropas und Asiens umfasste, bekannt für seine kommunistische Regierung, Planwirtschaft und den Kalten Krieg mit den Vereinigten Staaten.