Möbelhaus Centro

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

16% (27 z 172 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)

Möbelhaus Centro
**Hauptstr. 987 **
44335 Dortmund

Dortmund, den 20.06.2023

Betreff: Lieferung verzögert – Bett Modell "Luna"

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. Mai 2023 haben wir   von euchvon Ihnenbei Ihnen ein Bett, Modell "Luna", mit der Bestellnummer 987654321 bestellt. Sie hatten uns damals bestätigt,   damitobdass die Lieferzeit vier Wochen beträgt. Wir sollten das Bett daher am 10. Juni 2023 erhalten.

Bedauerlicherweise ist das Bett bis heute, dem 20. Juni 2023, nicht   ankommenangekommenbekommen .

Wir   haben sichsind unshaben uns sehr auf die Lieferung gefreut und sind nun sehr enttäuscht, dass es noch nicht angekommen   wirdhatist . Da wir dringend ein neues Bett benötigen, bitten wir Sie, uns   mitteilenzu mitteilenmitzuteilen, wann Sie das Bett liefern können.

Falls wir das Bett nicht bis zum 27. Juni 2023 erhalten, sehen wir uns gezwungen, vom Kaufvertrag zurückzutreten und uns den Betrag zurückerstatten zu lassen.

Wir bitten Sie um eine rasche Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

AB

Zamknij
  1. "bei Ihnen" wird verwendet, um auszudrücken, dass der Kauf an einem bestimmten Ort oder bei einer bestimmten Firma erfolgt ist. Es betont den Bezug zur Firma, bei der das Bett bestellt wurde. "von euch" wäre zu informell, und "von Ihnen" wäre in diesem Kontext nicht präzise genug.
  2. Der Konnektor "dass" leitet den Nebensatz ein, der beschreibt, was bestätigt wurde. Es verdeutlicht, dass die Lieferzeit zugesichert wurde. "damit" und "ob" würden die Bedeutung im Satz verändern und sind daher nicht korrekt.
  3. Das Partizip "angekommen" ist hier korrekt, um den Zustand auszudrücken, dass das Bett noch nicht geliefert wurde. "ankommen" ist der Infinitiv und würde nicht passen, während "bekommen" eine andere Bedeutung hat.
  4. "haben uns" drückt aus, dass das Subjekt (wir) eine Emotion empfindet (gefreut). Es handelt sich um eine reflexive Konstruktion, die hier richtig ist. "sind uns" und "haben sich" sind in diesem Zusammenhang nicht korrekt.
  5. "ist" wird hier verwendet, um den Perfektzustand des Verbs "ankommen" zu bilden. "hat" und "wird" passen nicht in die grammatikalische Struktur des Satzes und würden den Sinn verändern.
  6. Das Verb "mitzuteilen" wird im Infinitiv mit "zu" verwendet, um einen Wunsch oder eine Aufforderung auszudrücken. Es zeigt an, dass der Empfänger gebeten wird, eine Information weiterzugeben.

Wybierz inne B1 DTZ ćwiczenia