Telc
Polnisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
0% (0 z 1 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)
Text A
Wenn Milch Bauchschmerzen verursacht
Viele Erwachsene, aber auch Kinder, leiden nach dem Genuss von Milchprodukten unter Beschwerden: Nach einem Glas Kakao, einem Stück Kuchen oder einer Portion Eis treten nicht selten Magenschmerzen oder Verdauungsprobleme auf. Ursache kann eine Laktoseunverträglichkeit sein, also eine fehlende Verträglichkeit des Milchzuckers. Diese Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit gehört weltweit zu den häufigsten. In einem Informationsforum beantworten zwei Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin die wichtigsten Fragen zu Symptomen, Diagnose und Behandlung. Dort finden Sie auch eine Übersicht häufig gestellter Fragen sowie Tipps für den Alltag ohne Laktose.
Text B
Weniger Plastik im Alltag – aber wie?
Weltweit wächst die Menge an produziertem und verbrauchtem Plastik seit Jahren stetig. Kunststoff ist aus unserem täglichen Leben kaum noch wegzudenken, egal ob bei Verpackungen, im Haushalt oder unterwegs. Dennoch gibt es viele einfache Möglichkeiten, den eigenen Plastikmüll Schritt für Schritt zu reduzieren. Unsere Redaktion hat verschiedene Vorschläge gesammelt, wie man im Haushalt nachhaltiger handeln kann – vom Einkaufen mit Stoffbeuteln bis hin zu Mehrwegboxen für Lebensmittel. Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, unsere Tipps auszuprobieren und uns eigene Ideen für ein plastikärmeres Leben mitzuteilen.
Text C
Ausbildung bei der Backstube Krummel
Unsere Bäckerei bietet dir verschiedene Ausbildungsrichtungen an: Bäcker/in, Konditor/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk oder Kaufmann/Kauffrau für Büroorganisation. Wenn du Freude am Umgang mit Teig und süßen Spezialitäten hast, zuverlässig und kreativ bist und außerdem gerne im Kontakt mit Menschen arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Neben einer fundierten Ausbildung legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit im Team und organisieren regelmäßig gemeinsame Unternehmungen und Ausflüge. Wer uns näher kennenlernen möchte, kann einen Probetag absolvieren oder ein Praktikum bei uns machen. Wir freuen uns auf interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf haben.
Text D
Hilfe im Haushalt gesucht?
Sie benötigen Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben? Schreiben Sie mir! Ich bringe langjährige Erfahrung in privaten Haushalten mit und arbeite zuverlässig, sorgfältig und diskret. Neben klassischen Tätigkeiten wie Staubsaugen, Wischen, Fenster putzen und Bügeln übernehme ich auch gerne Arbeiten im Garten. Ebenso biete ich meine Hilfe in Restaurants, Büros, Hotels oder Arztpraxen an, wenn dort Reinigungsarbeiten anfallen. Ich freue mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme und beantworte Anfragen schnell und unkompliziert.
Text E
Genussnacht in der Backstube
Im kommenden September beteiligt sich unsere Backstube bereits zum achten Mal an der beliebten „Nacht des Genusses“. Dabei sind Erwachsene und Kinder herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Bäckermeister Johann Keller führt Sie persönlich durch die Backräume und beantwortet Fragen rund ums Thema Brotbacken. Gemeinsam mit seinem Team möchte er den Besuchern das traditionelle Handwerk näherbringen. Selbstverständlich dürfen auch kleine Kostproben frisch aus dem Ofen nicht fehlen. Die Führungen starten um 18:00 und 20:00 Uhr, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Text F
Kompaktlehrgang Dekoration
In nur vier Wochen erwerben Sie das nötige Wissen, um Waren attraktiv und wirkungsvoll zu präsentieren.
▪ Inhalte: Grundlagen der Gestaltung · Materialkunde · verschiedene Arbeitstechniken · Drapieren, Beziehen und Polstern · Einsatz von Licht und Farben · Schriftelemente · Preisgestaltung
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Schaufenster und Verkaufsflächen eigenständig gestalten möchten. Am Ende steht sowohl eine praktische als auch eine theoretische Abschlussprüfung.
▪ Kurstermine: Unter bestimmten Bedingungen können Fördermittel beantragt werden. Bitte informieren Sie sich individuell über Ihre Fördermöglichkeiten.
Text G
Haushaltshilfe gesucht?
Mein Name ist Claudia, 37, und ich biete meine Unterstützung in Ihrem Zuhause an. Zuverlässigkeit, Diskretion, Sauberkeit und Pünktlichkeit sind für mich selbstverständlich, zudem bringe ich viel Erfahrung aus privaten Haushalten mit. Meine Leistungen umfassen: Aufräumen, Müllentsorgung · Bodenpflege · Staubwischen · Fensterreinigung · Bad- und Küchenpflege · Bügeln und Wäschepflege · Essenszubereitung · Betreuung von Kindern.
Ich habe an zwei bis drei Tagen pro Woche Zeit, der Stundenlohn beträgt 15 € (zzgl. Fahrtkosten ab einer Entfernung von 5 km).
Kontakt: 0711/45 67 89 (werktags bitte zwischen 15:00 und 19:00 Uhr).
Text H
Ausbildung nach dem dualen System
In Deutschland verbindet die berufliche Ausbildung praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Schule. Jährlich werden dafür etwa 600.000 Plätze in über 340 staatlich anerkannten Berufen angeboten. Die Auszubildenden wechseln regelmäßig zwischen Praxis im Unternehmen und Unterricht in der Berufsschule. Während sie im Betrieb direkt mit Fachkräften arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln, lernen sie in der Schule Fächer wie Deutsch, Englisch oder Mathematik. Zusätzlich gibt es ein Förderprogramm der Bundesregierung, das auch jungen Menschen aus anderen europäischen Ländern eine Ausbildung in Deutschland ermöglicht.
Text I
Backideen für Kinder
Bei uns gibt es nicht nur Kuchen und Torten, sondern auch kreative Backkurse für kleine Genießer. Zurzeit stehen Cupcakes im Mittelpunkt: Die Kinder lernen einfache Grundrezepte und üben, wie man mit Spritzbeutel und verschiedenen Aufsätzen kunstvolle Verzierungen gestaltet. In Gruppen von fünf bis höchstens zehn Teilnehmern (Alter 6–10 Jahre) backen die Kinder ihre eigenen Cupcakes und dekorieren sie nach Lust und Laune. Solche Kurse sind besonders beliebt für Geburtstage oder andere kleine Feste. Am Ende darf jedes Kind seine selbst gestalteten Cupcakes mit nach Hause nehmen.
Text J
Claras Süßwerkstatt
Nach meiner Ausbildung als Konditorin habe ich mir den Traum einer eigenen kleinen Backstube verwirklicht. In Claras Süßwerkstatt entstehen auf Bestellung vielfältige Leckereien – von handgemachten Pralinen und feinem Gebäck über Cupcakes bis hin zu festlichen Hochzeitstorten. Für alle Rezepte verwende ich ausschließlich frische Zutaten und Eier aus Freilandhaltung, denn Qualität steht bei mir an erster Stelle. Auch Sonderwünsche wie glutenfreie oder laktosefreie Varianten erfülle ich gerne, ebenso wie vegane Torten und Cremes. Kontaktieren Sie mich einfach, um Ihr individuelles Wunschgebäck zu besprechen.
E-Mail: [email protected]
Tel.: 030/88 77 66 55 (Mi–Sa, 09:00–12:00 Uhr)
Text K
Ausbildung im Buchhandel
In der dreijährigen Ausbildung zur Buchhändlerin oder zum Buchhändler lernst du, Bücher und andere Medien im Laden und im Schaufenster wirkungsvoll zu präsentieren. Außerdem erhältst du fundiertes Fachwissen rund um Literatur, Verkaufsgespräche sowie Einblicke in kaufmännische Themen wie Personalwesen und Rechnungsführung. Zu deinem Arbeitsalltag gehören auch die Recherche in Verzeichnissen, die Planung von Veranstaltungen und die Organisation von Lesungen. Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen. Wenn du Bücher liebst und gerne mit Menschen arbeitest, passt du perfekt zu uns!
Jetzt gleich online bewerben.
Text L
Sicherheit für Zuhause und Familie
Mit einer Hausratversicherung sind Sie zuverlässig abgesichert, wenn Ihr Besitz durch Einbruch, Feuer oder einen Wasserschaden beeinträchtigt wird. Versichert sind alle beweglichen Dinge in Ihrer Wohnung, darunter Möbel, Teppiche oder auch elektrische Geräte. Zusätzlich können Sie für sich und Ihre Angehörigen eine private Haftpflichtversicherung bei uns wählen. Diese übernimmt Kosten, wenn Sie oder ein Familienmitglied einer anderen Person einen Schaden zufügen – beispielsweise wenn Ihr Kind mit dem Fahrrad ein Auto ankratzt. >> mehr erfahren