Das Problem von heute ist Handy

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Das Problem von heute ist Handy

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich ein junges Ehepaar, das gemeinsam am Frühstückstisch sitzt. Beide halten ihre Mobiltelefone in den Händen, und die Frau scheint in ihr Telefon zu schreien. Die Szene veranschaulicht das heutige Problem, dass wir zu sehr von unseren Mobiltelefonen abhängig sind. Leider ist dies auch in meiner eigenen Familie eine ähnliche Situation. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind ständig mit ihren Handys beschäftigt, selbst während der Mahlzeiten. Wir bemühen uns jedoch darum, zu Hause eine Regel zu haben, dass wir ohne Handys am Tisch sitzen.

In meiner Heimat ist es ähnlich wie in vielen anderen Ländern. Die Verwendung von Mobiltelefonen ist allgegenwärtig und hat sich zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt. Viele Familien haben mit der gleichen Herausforderung zu kämpfen, dass Familienmitglieder ständig durch ihre Telefone abgelenkt sind, besonders während gemeinsamer Aktivitäten wie Mahlzeiten.

Die Vorteile der Nutzung von Mobiltelefonen liegen auf der Hand: Sie ermöglichen eine einfache und schnelle Kommunikation, den Zugriff auf Informationen und Unterhaltung sowie die Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben, auch wenn man unterwegs ist. Jedoch können übermäßige Handynutzung auch zu Problemen wie Sucht, sozialer Isolation und schlechteren zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Mobiltelefonen und persönlicher Interaktion zu finden.

Zusatzfragen:

Nutzen Sie Ihr Handy oft beim Essen?
Nein, ich versuche, das Handy beim Essen wegzulegen. Es ist wichtig, Zeit mit den Menschen am Tisch zu verbringen.

Was denken Sie über Handys in der Partnerschaft?
Handys können nützlich sein, aber sie können auch Probleme machen, wenn man nur noch aufs Display schaut und nicht mehr miteinander spricht.

Wie ist das bei Ihnen zu Hause – gibt es Regeln für die Handynutzung?
Ja, bei uns gibt es bestimmte Zeiten, zum Beispiel beim Essen oder abends, wo das Handy tabu ist.

Wie oft benutzen Sie soziale Netzwerke?
Ich benutze sie jeden Tag, aber ich versuche, die Zeit zu begrenzen. Es ist leicht, die Kontrolle zu verlieren.

Was sind die Vorteile und Nachteile von Handys?
Ein Vorteil ist, dass man immer erreichbar ist und schnell Informationen findet. Ein Nachteil ist, dass man weniger persönliche Gespräche führt und oft abgelenkt ist.

Wie war das früher, ohne Smartphones?
Früher hat man mehr direkt miteinander gesprochen oder telefoniert. Ich denke, die Kommunikation war persönlicher.

Wie kann man bewusster mit dem Handy umgehen?
Man kann feste Zeiten für die Nutzung festlegen, Benachrichtigungen ausschalten und das Handy öfter bewusst weglegen.

Diğer B1 DTZ alıştırmaları seç