Gruppenspiele für Freunde »

Smartphones spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

Smartphones spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehen wir eine Gruppe von Menschen, die auf einem Bahnsteig stehen. Die Menschen sind unterschiedlich alt und haben verschiedene Kleidung an. Sie alle halten ihre Smartphones in den Händen und starren auf den Bildschirm.

Die Situation, die das Foto zeigt, ist eine typische Situation auf einem Bahnsteig. Die Menschen warten auf einen Zug und nutzen die Zeit, um auf ihren Smartphones zu surfen, zu telefonieren oder zu texten.

Ich habe selbst viele Erfahrungen mit Smartphones gemacht. Ich benutze mein Smartphone täglich, um zu telefonieren, zu surfen, Nachrichten zu lesen und zu schreiben und Musik zu hören. Ich finde, dass Smartphones eine großartige Möglichkeit sind, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben und die Welt um mich herum zu erkunden.

Ich könnte erzählen, dass ich einmal in einer Situation war, in der ich mein Smartphone dringend brauchte. Ich war auf dem Weg zu einem wichtigen Termin und hatte meinen Fahrplan vergessen. Ich konnte meinen Fahrplan auf meinem Smartphone nachschlagen und so pünktlich zu meinem Termin kommen.

In meinem Heimatland sind Smartphones sehr verbreitet. Sie sind eine beliebte Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Informationen zu erhalten und Unterhaltung zu genießen.

Ich finde, dass das Foto eine schöne Botschaft vermittelt. Es zeigt, dass Smartphones eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Sie verbinden uns mit anderen Menschen, machen uns zu Weltbürgern und ermöglichen uns, uns zu informieren und zu unterhalten.

Zusatzfragen:

Wofür benutzen Sie Ihr Smartphone am häufigsten?
Ich benutze mein Smartphone meistens zum Kommunizieren, zum Beispiel über WhatsApp oder E-Mails.

Welche Vorteile hat ein Smartphone?
Ein Smartphone ist sehr praktisch. Man kann Informationen schnell finden, mit anderen Menschen sprechen oder sogar online einkaufen.

Gibt es auch Nachteile?
Ja, manchmal verbringt man zu viel Zeit am Bildschirm, und es kann unhöflich sein, wenn man nur aufs Handy schaut.

Könnten Sie einen Tag ohne Smartphone leben?
Das wäre schwer, aber möglich. Es wäre interessant zu sehen, wie viel Zeit man plötzlich für andere Dinge hat.

Ab welchem Alter sollte man ein eigenes Handy haben?
Ich denke, Kinder sollten frühestens mit 12 Jahren ein eigenes Smartphone haben – vorher ist es nicht nötig.

Diğer B1 DTZ alıştırmaları seç