Ventil, das
Substantiv
Ein mechanisches Gerät oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um den Fluss von Flüssigkeiten, Gasen oder Dampf zu kontrollieren, typischerweise durch Öffnen oder Schließen eines Durchgangs.
Ein hoher religiöser Führer in der katholischen, anglikanischen oder orthodoxen Kirche, der für die Leitung einer Diözese oder eines Bistums verantwortlich ist.
Die Studie, Forschung oder Analyse von Kunstwerken, Künstlern oder Kunstbewegungen in verschiedenen historischen, kulturellen oder geografischen Kontexten, oft mit dem Ziel, die Entwicklung, Bedeutung oder Wirkung von Kunst über die Zeit zu verstehen.