Telc
Russisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
22% (2 из 9 человек правильно ответили с первого раза)
Text A
Auf Spurensuche im Reich der Schneeleoparden
Der Schneeleopard gehört zu den bedrohtesten Großkatzen der Welt. In freier Natur leben Schätzungen zufolge nur noch etwa 4000 bis 6500 Exemplare. Doch welche Risiken gefährden ihr Überleben – und welche Schutzmaßnahmen sind möglich? Die Mitmach-Ausstellung „Abenteuer Schneeleopard“ lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die geheimnisvolle Welt dieser seltenen Tiere einzutauchen. Spannende interaktive Stationen sorgen dafür, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder die Ausstellung aktiv erleben können.
Die Schau ist bis zum 25. Januar im Naturkundemuseum Rheinberg geöffnet, Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Text B
Neues Leben für alte Kleidung
Jeans, Hemden oder Kleider – fast jeder hat Stücke im Schrank, die nicht mehr passen oder längst aus der Mode sind. Doch anstatt sie wegzuwerfen, können sie mit ein wenig Kreativität in etwas ganz Besonderes verwandelt werden. Der Ratgeber zeigt zahlreiche Ideen, wie man Schritt für Schritt ausgetragenen Stoffen ein zweites Leben schenkt – von dekorativen Kissenbezügen bis hin zu praktischen Taschen. So entstehen aus alten Textilien individuelle Lieblingsstücke, die nachhaltig und einzigartig sind. Die Designerin Clara Neumann, die seit über fünfzehn Jahren Mode-Accessoires entwickelt, vermittelt in ihrem Buch nicht nur praktische Anleitungen, sondern auch ihre Leidenschaft fürs Nähen.
Clara Neumann: Neues aus Altem – Kreative Projekte für Kleidung mit Geschichte, Paperback, 152 Seiten, 15,50 €
Text C
Jeans mit Geschichte
Am 20. Mai 1873 ließ der Amerikaner Levi Strauss die Blue Jeans patentieren. Die Ausstellung „Jeans – vom Arbeitsalltag zur Modeikone“ zeigt anschaulich, wie sich die weltberühmte Hose über die Jahrzehnte hinweg entwickelt hat. Zu sehen sind historische Originalstücke, aktuelle Designer-Modelle sowie zahlreiche Fotos, Filme und Zeitschriften. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei spannende Einblicke in die kulturelle Bedeutung dieses Kleidungsstücks.
Modeforum Köln
25. November bis 12. März
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 9 Euro
Kinder und Jugendliche: 5 Euro
Text D
Ein Winterwunder im Märchenwald
Es ist ein klarer Herbsttag, doch plötzlich beginnt es im Wunderreich unerwartet zu schneien. Während ihre Freunde fröhlich im weißen Zauber spielen, fragt sich Prinzessin Alina verwundert: Woher kommt all dieser Schnee? Und wer ist der kleine Schneefuchs, den sie am Waldrand entdeckt hat? Mutig macht sich die Prinzessin auf den Weg, um dem Geheimnis des Fuchses auf die Spur zu kommen. Eine liebevoll geschriebene und reich bebilderte Wintergeschichte, die kleine und große Leserinnen und Leser gleichermaßen begeistert.
Clara Winter: Schnee im Wunderreich.
Für Kinder ab drei Jahren, gebundenes Buch, 54 Seiten, 18,50 €
Text E
Schnee in der Kunstwelt
Ein echtes Highlight für alle, die den Zauber des Schnees lieben: Dieser Kunstband zeigt, wie Malerinnen und Maler seit dem frühen 19. Jahrhundert bis in unsere Zeit hinein vom Schnee inspiriert wurden. Werke der Romantik, des Impressionismus, des Symbolismus, des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit verdeutlichen die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen. Ergänzt wird der Band durch eindrucksvolle Fotografien – von den Anfängen der Fotografie bis heute – sowie durch begleitende Essays zur aktuellen Kunstszene. So entsteht ein faszinierender Überblick darüber, wie Schnee in unterschiedlichen Epochen interpretiert wurde.
Schnee in der Kunstwelt, herausgegeben von Martin Keller, 320 Seiten, 210 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, 41,00 €
Text F
Winterzauber in Schnee und Eis
Das bekannte Erholungsziel Garmstein liegt eingebettet am Rand der hohen Alpen. Besonders für Winterwanderer bietet die Region ideale Bedingungen: Schon nach wenigen Schritten gelangt man in ruhige, tief verschneite Natur. Unser Angebot umfasst eine geführte Wanderwoche in der Gruppe mit fünf leichten bis mittelschweren Touren rund um Garmstein. Untergebracht sind Sie in einem eleganten Vier-Sterne-Hotel mit modernem Wellnessbereich und beheiztem Innenpool. Der Preis für 8 Tage mit Halbpension beginnt bei 995 €.
Infos unter: www.winterwandern-garmstein.de
Text G
Wintersport im Laufe der Geschichte
Ob beim Rodeln, Eislaufen oder Skifahren – ganz in der Nähe oder im Urlaub in den Alpen: Schnee und Eis sind für viele Menschen seit jeher eine Quelle von Freude und Bewegung. Die Ausstellung präsentiert eindrucksvolle Fotografien, die zeigen, wie sich Wintersport im Verlauf des letzten Jahrhunderts verändert und weiterentwickelt hat. Historische Objekte und Dokumente ergänzen die Bilder und machen deutlich, wie vielfältig die kalte Jahreszeit erlebt wurde. Damit ist die Schau ein spannendes Erlebnis für Jung und Alt.
Termin: vom 28.11. bis zum 28.02.
Dienstag bis Sonntag, von 11 bis 17 Uhr
Stadtmuseum Falkenberg
Text H
Fotografie einfach lernen
Haben Sie schon immer davon geträumt, beeindruckende Fotos selbst zu machen? In unserem Online-Kurs erfahren Sie Schritt für Schritt, wie leicht es ist, gelungene Aufnahmen zu erstellen. Mit anschaulichen Texten und verständlichen Videoanleitungen vermitteln wir Ihnen das gesamte Grundlagenwissen der Fotografie – ideal für Anfängerinnen und Anfänger. Für einmalig 149 € erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Kursinhalte. Die Bezahlung ist bequem per Kreditkarte, Sofortüberweisung, Lastschrift oder PayPal möglich.
Jetzt anmelden: www.fotokurs-online.dd
Text I
Selbst nähen statt lange suchen
Die Jagd nach einer Jeans, die wirklich passt, kann schnell zur Geduldsprobe werden: unzählige Geschäfte, viele Anproben – und oft doch kein zufriedenstellendes Ergebnis. Warum also nicht selbst aktiv werden und die Wunschjeans einfach nähen? Mit unserem Online-Nähkurs für Anfängerinnen und Anfänger zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Dabei werden Sie merken, wie viel Spaß das kreative Arbeiten macht, besonders wenn Sie am Ende Ihr eigenes Kleidungsstück in Händen halten. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie eine neue Leidenschaft!
Infos unter: www.meine-jeans-selbstgenaeht.dd
Text J
Fotokunst in beeindruckender Natur
Atemberaubende Landschaftsaufnahmen entstehen durch eine Mischung aus Technik, Gespür und – mit etwas Glück – einem strahlend blauen Himmel. All das erwartet Sie an einem der schönsten Orte Deutschlands: dem idyllischen Alpensee „Kristallsee“ in Bayern – perfekt geeignet für unseren Intensiv-Workshop zur Landschaftsfotografie.
Programmpunkte:
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt. Leitung: Laura Stein, Landschaftsfotografin und Autorin.
Termin: Samstag, 10.06.2023, von 9 bis 17 Uhr
Preis: 105 €
Treffpunkt: Uferweg 5, 83510 Bergsee am Alpenrand
Text K
Die Schneekönigin – ein Musical für die ganze Familie
An einem eisigen Wintertag erscheint dem Jungen Leon die geheimnisvolle Schneekönigin und nimmt ihn mit in ihr frostiges Reich. Doch seine Freundin Clara begibt sich mutig auf eine abenteuerliche Reise, um ihn zurückzuholen. Das Familien-Musical Die Schneekönigin erzählt die berühmte Geschichte nach Hans Christian Andersen in einer modernen und aufwendig inszenierten Bühnenfassung. Unter der Regie von Miriam Feldmann erwartet Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene ein faszinierendes Erlebnis voller Musik, Magie und der Botschaft, dass wahre Freundschaft selbst Eis zum Schmelzen bringt.
Die Schneekönigin – das Musical
Stadttheater Weimar
Sonntag, 10.12., 15 Uhr
Tickets ab 20,50 €
Text L
Besondere Orte festhalten
Ob der Pariser Eiffelturm, die Ferienregion der Kindheit, der Park nebenan oder das eigene Wohnzimmer – Lieblingsorte sind Plätze, an denen man sich geborgen fühlt und die man immer wieder gerne aufsucht. Sie sind aber nicht nur für uns persönlich wichtig, sondern inspirieren seit Jahrhunderten Künstlerinnen und Künstler – von Malern über Autorinnen bis hin zu Fotografen. Und vielleicht auch Sie? Bei unserem Fotowettbewerb laden wir Sie ein, Ihre schönsten Aufnahmen solcher besonderen Orte einzureichen. Die besten Fotos werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet und in unserer Zeitschrift veröffentlicht.
Machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie!
Einsendeschluss: 30. Juni
Mehr Infos: www.fotokunst-wettbewerb.dd