Telc
Russisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
14% (1 из 7 человек правильно ответили с первого раза)
Text A
Ferienregion Alpenvorland
Die Ferienregion Alpenvorland zählt zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Besucherinnen und Besucher zahlreiche Burgen, historische Kirchen, Klöster und Schlösser. Auch kulinarisch wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. Wanderfreunde schätzen besonders im Spätsommer die gut markierten Höhenwege und gemütlichen Berghütten. Bergbahnen und Lifte erleichtern den Aufstieg, während Wassersportmöglichkeiten für zusätzliche Abwechslung sorgen.
Text B
Mittelalter hautnah erleben
Seit Jahrhunderten prägen Burgen die Landschaft Deutschlands und thronen oft über historischen Städten in malerischer Umgebung. Für kultur- und geschichtsinteressierte Besucher werden in den alten Mauern bunte Mittelalterfeste veranstaltet, die das Leben jener Zeit wieder lebendig machen. Geboten werden Ritterkämpfe, Musikdarbietungen und reich gedeckte Tafeln. Sehr gefragt sind außerdem Märkte mit traditionellem Handwerk, Maskenspielen und Volkstheater, das an alte Legenden und Märchen rund um die Burgen erinnert. Anmeldungen bitte an: [email protected]
Text C
Urlaub im Harz
Der Harz ragt wie eine Insel aus der Norddeutschen Tiefebene empor und erstreckt sich über die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit dem Brocken als höchstem Gipfel, der eine Höhe von 1141 Metern erreicht, ist er das bedeutendste Mittelgebirge nördlich des Mains. Besonders beliebt sind Naturschauspiele wie der Romkerhaller Wasserfall im wildromantischen Okertal sowie die beeindruckende Okertalsperre, die zahlreiche Besucher anzieht. Für Aktivurlauber bietet die Region ein breites Freizeitangebot: Wandern, Mountainbiking, Wintersport und fast jede Art von Wassersport – von Segeln bis Kanufahren – sind hier möglich. Auch kulturell hat der Harz viel zu bieten, etwa durch seine historischen Fachwerkstädte und traditionsreichen Bergwerke, die heute als Besucherattraktionen dienen.
Text D
Unterwegs auf dem Ausonius-Weg
Von Bingen am Rhein bis nach Trier an der Mosel verläuft ein Fernwanderweg, der nach dem römischen Dichter Ausonius benannt ist. Er folgt der alten römischen Militärstraße und führt über die Höhenzüge des Hunsrücks, vorbei an idyllischen Dörfern und dichten Wäldern. Entlang der Strecke erinnern Museen und archäologische Funde an die römische Geschichte, die hier noch lebendig ist. Der rund 140 Kilometer lange Weg, den auch Ausonius einst beschritt, bietet ein abwechslungsreiches Auf und Ab über Höhenrücken und durch tiefe Täler. Ab Neumagen begleitet er schließlich die Mosel bis nach Trier – eine Region, die nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell zu den reizvollsten Deutschlands zählt.
Text E
Ein Highlight für Musicalfreunde
Das Musical „MAMMA MIA!“ begeistert mit den 22 bekanntesten Hits der schwedischen Kultband ABBA und erzählt eine schwungvolle Geschichte – ganz ohne klassische Biografie. Alle Lieder werden auf Deutsch präsentiert, wodurch ein lebendiger, fröhlicher Abend garantiert ist. Die Erfolgsproduktion von Benny Andersson und Björn Ulvaeus lockte weltweit bereits über 25 Millionen Zuschauer in die Theater. Das Stück handelt von Liebe, Familie und Freundschaft und sorgt mit seiner mitreißenden Musik und humorvollen Handlung für unvergessliche Momente. Vorstellungen finden täglich um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr im Musicaltheater Nordlicht, Theaterplatz 12, D-20455 Hansestadt statt.
Text F
Erlebnis Wattwanderung
Ein Strandspaziergang lässt sich noch steigern – durch eine geführte Wattwanderung. An der deutschen Nordseeküste erstreckt sich das größte zusammenhängende Wattenmeer weltweit, das sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Besucher können dort drei Nationalparks erkunden, in denen sich einzigartige Landschaften mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten finden. Besonders eindrucksvoll sind die Seehundkolonien im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die sich bei Ebbe beobachten lassen. Für erfahrene Wattgänger sind die Halligen ein unvergessliches Ziel – winzige Reste alter Marschinseln, die bei Winterstürmen regelmäßig vom Meer überspült werden und so ein einmaliges Naturerlebnis bieten.
Text G
Filmreif unterwegs
Und Action! Besucher des CinePark Adventureland sollten sich nicht wundern, wenn sie plötzlich selbst Teil einer Filmkulisse werden, den Regieanweisungen folgen oder atemberaubende Stunts aus nächster Nähe miterleben. Inmitten des Ruhrgebiets dreht sich in diesem Freizeitpark alles rund um Kino, Action und Spannung. Entdecken Sie geheimnisvolle Abenteuerwelten wie das versunkene Dreieck, erleben Sie packende Simulationen von Verfolgungsjagden oder stellen Sie sich der Herausforderung auf einer der größten Achterbahnen Deutschlands. Für den Zutritt zu den meisten Attraktionen gilt aus Sicherheitsgründen ein Mindestalter – viele Bereiche sind ausschließlich für Erwachsene zugänglich.
Text H
Kurort Steinbach – internationales Zentrum für Gesundheit
Der traditionsreiche Kurort Steinbach liegt in einer milden Klimazone und ist schon seit Jahrhunderten für seine Heilquellen bekannt. Bereits im Jahr 1835 entstand hier eine der ersten orthopädischen Kliniken Europas, die Patienten aus vielen Ländern anzog. Heute ist die Stadt für ihre natriumchloridhaltigen Thermalquellen berühmt, die sowohl für klassische Kuren als auch für moderne Wellnessangebote genutzt werden. Besonders wirksam sind die Heilbäder bei rheumatischen Beschwerden, Atemwegserkrankungen und Störungen des Nervensystems. Auch bei stressbedingten Leiden und psychosomatischen Problemen bieten die Thermalquellen wohltuende Linderung, sodass Steinbach bis heute ein gefragtes Ziel für Gesundheitstourismus geblieben ist.
Text I
Familienabenteuer am Bodensee
Los geht’s – Gehirnzellen aktivieren und auf eine spannende Reise durch das Spieleparadies Lindau begeben! In diesem Freizeitpark direkt am Bodensee können Kinder und Erwachsene gemeinsam aktiv werden: ob beim Feuerwehrspiel, auf der Raketenbahn oder im Piratenland. Riesige Versionen bekannter Brettspiele wie das „Magische Labyrinth“ laden zum Mitmachen ein und bieten Spaß für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight ist das Memory-Spiel, bei dem Karten aus luftiger Höhe gesteuert werden können. Mitten in herrlicher Natur erwarten die Besucher über 50 Attraktionen auf einem Gelände von mehr als 25 Hektar – ein perfektes Ziel für Groß und Klein.
Text J
Gesundes Wasser aus den Quellen von Bad Hohenfeld
Im traditionsreichen Kurort Bad Hohenfeld sprudeln mehrere Heilquellen, deren Zusammensetzung jeweils unterschiedliche Wirkungen entfaltet. Besonders bekannt sind die Clara- und die Ludwigquelle, die seit Jahrhunderten als Zentrum von Trink- und Badekuren genutzt werden. Heilbäder mit Mineral- und Kohlensäurewasser unterstützen die Vorbeugung von Herz- und Kreislaufproblemen und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Auch Anwendungen mit Naturmoor, warme Packungen und spezielle Therapiebäder kommen zum Einsatz – hilfreich bei Gelenkbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen oder zur Rehabilitation nach Operationen und Verletzungen. Ergänzend stärken Trinkkuren die Gesundheit bei Störungen des Stoffwechsels sowie bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege und machen Bad Hohenfeld zu einem beliebten Ziel für Gesundheitstouristen.
Text K
Einzigartiger Weihnachtsmarkt
Besuchen Sie den Lichtermarkt von Hohenfels, einen der traditionsreichsten Adventsmärkte Europas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1440 zurück, und seinen Namen erhielt er von einem Gebäck, dem „Hohenfelser Striezel“, der noch heute weit über die Region hinaus bekannt ist. Jedes Jahr am Samstag vor dem zweiten Advent zieht ein festlicher Umzug mit einem riesigen Stollenwagen zahlreiche Besucher an. Im Zentrum des Platzes erhebt sich eine festlich geschmückte Weihnachtspyramide, die mit 13 Metern Höhe zu den größten weltweit zählt. Kunsthandwerk aus der Region – filigrane Holzarbeiten, Töpferkunst, Kerzenhalter und die berühmten Sternlaternen – sorgt für ein unvergleichliches Adventserlebnis.
Text L
Kurort Lindenfels – Erholung und Gesundheit wie einst die Könige
Im Kurort Lindenfels steht die jahrhundertealte Tradition der Heilquellen im Mittelpunkt, deren Wasser reich an wertvollen Mineralstoffen ist. Insgesamt sprudeln hier mehrere kohlensäurehaltige Salzquellen sowie spezielle Eisen- und Solebrunnen, die für Trinkkuren und therapeutische Bäder genutzt werden. Besucherinnen und Besucher finden ein breites Angebot von Entspannung und Bewegung: Gesundheitsprogramme, Sportkurse und moderne Fitnessmöglichkeiten gehören dazu. Ergänzt wird dies durch individuell abgestimmte Therapien, die insbesondere beim Umgang mit Stress und Erschöpfung hilfreich sind. In den vergangenen Jahren wurde das Kurangebot durch neue medizinische und physiotherapeutische Konzepte erweitert und verbindet heute Tradition mit moderner Gesundheitskultur.