Gruppenspiele für Freunde »

Sollen die jungen Leute länger im Elternhaus leben?

100% (1 из 1 человек правильно ответили с первого раза)

Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen. Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (ca. 80 Wörter).
Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung:

Isabelle, 18.03, 09:50 Uhr
Ich denke, dass es angenehm ist, wenn man lange bei den Eltern wohnen kann, aber nur bis zu einem gewissen Alter. Meiner Meinung nach sollte man spätestens mit 21 Jahren ausziehen. Als ich 21 war, habe ich mich entschieden, mein Elternhaus zu verlassen, weil ich selbstständig werden wollte. Ich habe eine kleine Wohnung gemietet und mir nebenbei einen Job gesucht. Dadurch konnte ich viele wichtige Entscheidungen für mein eigenes Leben treffen. Zum Beispiel habe ich beschlossen, nach Deutschland zu ziehen und dort mein Studium fortzusetzen. Auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass ich manchmal den „Rund-um-die-Uhr-Service“ bei meinen Eltern vermisse.

In letzter Zeit wird viel   fürüber das lange Wohnen bei den Eltern diskutiert. Ich persönlich finde dieses Thema sehr wichtig. Es gibt viele Vorteile in diesem Bereich. Dadurch kann man neue Möglichkeiten nutzen und länger die Unterstützung der Familie genießen. Man spart Geld, hat weniger Verpflichtungen und kann sich in Ruhe auf Schule oder Studium konzentrieren.

Natürlich gibt es auch Nachteile. Jede Situation ist unterschiedlich, und jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse. Wer zu lange bei den Eltern wohnt, wird oft weniger selbstständig und verpasst die Chance, eigene Entscheidungen zu treffen. Meiner Meinung nach sollte jeder selbst entscheiden können, was   fürüber das eigene Leben und die persönliche Balance am besten ist.

Выбрать другие B1 ÖSD упражнения