Последнее обновление 9 часов назад

Специальное предложение: бесплатный доступ »

Inlineskaten (Rollerbladen)

Lesen Sie den Text und die Aufgaben von 1 bis 6 dazu. Wählen Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind?

0% (0 из 1 человек правильно ответили с первого раза)

Freitag, 26. Mai

Hallo zusammen,
heute melde ich mich mit müden Beinen, aber guter Laune! Ich war zum ersten Mal seit Jahren wieder auf Inlineskates unterwegs – und es war ein echtes Abenteuer. Wusstest du schon? Laut dem Deutschen Rollsport- und Inline-Verband fahren etwa 2,2 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig Inlineskates – besonders im Frühling und Sommer. Die meisten tun es zur Entspannung oder um sich fit zu halten. Und: Inlineskaten ist gelenkschonender als Joggen!

Meine Freundin Milena hatte mich schon länger überredet, endlich mal mitzukommen. Sie fährt fast jedes Wochenende und kennt alle Strecken rund um unser Viertel. Ich war anfangs skeptisch, weil ich ewig nicht mehr gefahren bin – das letzte Mal war bestimmt in der Schulzeit! Aber gestern war das Wetter perfekt: sonnig, aber nicht zu heiß, und ich hatte keinen anderen Termin. Also los.

Bevor es losging, mussten wir noch meine alten Skates ein bisschen fit machen. Die Rollen quietschten und die Schnallen waren nicht mehr ganz stabil. Milena brachte Öl und Werkzeug mit – ohne sie hätte ich aufgeben müssen.

Wir starteten an der Seepromenade. Die ersten Minuten waren holprig, ich fühlte mich total unsicher. Aber mit jedem Meter kam ich besser rein. Milena fuhr voraus, ich hinterher – mit großem Abstand. Immer wieder rief sie motivierende Tipps zurück.

Nach etwa 20 Minuten fühlte ich mich so sicher, dass ich versuchte, schneller zu werden – genau da passierte es: Ein Stein auf dem Weg, ich verlor das Gleichgewicht, stürzte und landete auf dem rechten Knie. Es tat weh, aber nichts war ernsthaft verletzt. Zum Glück hatte ich Schutzkleidung an.

Wir machten eine lange Pause auf einer Bank mit Blick aufs Wasser – traumhaft! Milena hatte Wasser und Müsliriegel dabei. Danach fuhren wir langsam zurück. Ich war erschöpft, aber auch richtig stolz.

Heute spüre ich jeden Muskel, aber ich weiß: Das war nicht das letzte Mal. Nächstes Wochenende bin ich wieder dabei – vielleicht sogar mit neuen Skates!

Bis bald,
Jana

Jana hatte ihre Inlineskates vor der Tour komplett erneuern lassen.

Закрыть

❌ „Jana hatte ihre Inlineskates vor der Tour komplett erneuern lassen.“
Begründung:
Im Text steht: **„Bevor es losging, mussten wir noch meine alten Skates ein bisschen fit machen. Die Rollen quietschten und die Schnallen waren nicht mehr ganz stabil. Milena brachte Öl und Werkzeug mit – ohne sie hätte ich aufgeben müssen.“** Das zeigt, dass Jana **ihre alten Skates nur repariert, aber nicht erneuert hat**. Die Aussage ist daher falsch.

Schlüsselwörter:
„meine alten Skates“
„fit machen“, „Öl und Werkzeug“
→ zeigt: Reparatur, keine Erneuerung

richtig falsch

 

Am Anfang der Strecke fuhr Milena vor, während Jana etwas zurückblieb.

Закрыть

✅ „Am Anfang der Strecke fuhr Milena vor, während Jana etwas zurückblieb.“
Begründung:
Im Text steht: **„Milena fuhr voraus, ich hinterher – mit großem Abstand.“** Das bestätigt genau, dass **Milena vorneweg fuhr** und **Jana hinter ihr zurückblieb**, vor allem zu Beginn der Tour. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„Milena fuhr voraus“
„ich hinterher – mit großem Abstand“
→ zeigt: Milena vorne, Jana zurück

richtig falsch

 

Die beiden machten eine Essenspause, nachdem Jana gestürzt war.

Закрыть

✅ „Die beiden machten eine Essenspause, nachdem Jana gestürzt war.“
Begründung:
Im Text steht: **„Ich verlor das Gleichgewicht, stürzte und landete auf dem rechten Knie. […] Wir machten eine lange Pause auf einer Bank mit Blick aufs Wasser – traumhaft! Milena hatte Wasser und Müsliriegel dabei.“** Das zeigt, dass **die Pause mit Essen und Trinken** nach dem Sturz stattfand. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„stürzte“
„lange Pause […] Milena hatte Wasser und Müsliriegel“
→ zeigt: Pause mit Verpflegung nach dem Unfall

richtig falsch

 

Jana verletzte sich schwer am Bein, weil sie keine Schutzausrüstung trug.

Закрыть

❌ „Jana verletzte sich schwer am Bein, weil sie keine Schutzausrüstung trug.“
Begründung:
Im Text steht: **„Ich verlor das Gleichgewicht, stürzte und landete auf dem rechten Knie. Es tat weh, aber nichts war ernsthaft verletzt. Zum Glück hatte ich Schutzkleidung an.“** Das zeigt, dass **Jana keine schwere Verletzung hatte** und dass sie **Schutzausrüstung trug**, was ihr vermutlich geholfen hat. Die Aussage ist daher falsch.

Schlüsselwörter:
„nichts war ernsthaft verletzt“
„zum Glück hatte ich Schutzkleidung an“
→ zeigt: keine schwere Verletzung, Schutz war vorhanden

richtig falsch

 

Milena hatte für den Ausflug sowohl Reparaturzubehör als auch Verpflegung dabei.

Закрыть

✅ „Milena hatte für den Ausflug sowohl Reparaturzubehör als auch Verpflegung dabei.“
Begründung:
Im Text steht: **„Milena brachte Öl und Werkzeug mit – ohne sie hätte ich aufgeben müssen.“** und später: **„Milena hatte Wasser und Müsliriegel dabei.“** Das zeigt eindeutig, dass sie **sowohl Reparaturmaterial als auch Essen und Trinken** mitgebracht hat. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„Öl und Werkzeug“
„Wasser und Müsliriegel“
→ zeigt: beides – Ausrüstung und Verpflegung

richtig falsch

 

Jana plant, das nächste Mal mit neuem Equipment zu fahren.

Закрыть

✅ „Jana plant, das nächste Mal mit neuem Equipment zu fahren.“
Begründung:
Im Text steht: **„Nächstes Wochenende bin ich wieder dabei – vielleicht sogar mit neuen Skates!“** Das zeigt, dass Jana **überlegt, sich neues Equipment zu besorgen**, und **plant, es beim nächsten Mal zu verwenden**. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„vielleicht sogar mit neuen Skates“
→ zeigt: Überlegung, neues Equipment einzusetzen

richtig falsch

 


Выбрать другие B1 Goethe упражнения