Mit kleinen Entscheidungen zu mehr Wohlbefinden

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

0% (0 из 8 человек правильно ответили с первого раза)

Text 1
Die Schule ist manchmal anstrengend. Besonders dann, wenn man viel für Prüfungen lernen muss. Viele Schüler fühlen sich überfordert, weil sie nicht genug Zeit haben, alles zu lernen und auch noch Freizeit zu genießen. Einige nehmen sich Auszeiten, um zu entspannen, zum Beispiel durch Sport oder einfach ein gutes Buch. Diese Pausen sind wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und wieder neue Energie zu tanken. Es ist nicht immer einfach, die richtige Balance zu finden, aber es lohnt sich, regelmäßig kleine Auszeiten zu nehmen.

Text 2
Tom liebt es, Filme zu sehen, aber er hat oft das Gefühl, dass er zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringt. Wenn er stundenlang Netflix schaut, fühlt er sich manchmal müde und unkonzentriert. Deshalb hat er beschlossen, seine Zeit besser zu nutzen und regelmäßig Pausen zu machen. Er geht raus an die frische Luft oder trifft sich mit Freunden. Diese Veränderungen haben ihm geholfen, sich besser zu fühlen und produktiver zu sein.

Text 3
Anna ist neu in der Stadt und kennt noch nicht viele Menschen. Sie ist ein wenig unsicher, ob sie sich in ihrer neuen Umgebung wohlfühlen wird. Eines Tages nimmt sie an einem Treffen einer lokalen Gruppe teil, die sich regelmäßig trifft, um zu reden und zu lachen. Sie fühlt sich anfangs fremd, aber schon bald merkt sie, dass die anderen sehr nett sind. Anna lernt, dass es manchmal Überwindung braucht, aber es sich lohnt, neue Menschen kennenzulernen und sich aus seiner Komfortzone zu bewegen.

Text 4
Einige Schüler finden es schwierig, ihre Zeit gut zu organisieren. Sie haben viele Aufgaben zu erledigen und wissen oft nicht, wo sie anfangen sollen. Am Anfang fühlt sich das alles überwältigend an. Doch wenn man kleine Schritte macht und Prioritäten setzt, wird es einfacher. Manchmal hilft es, sich einen Plan zu machen und diesen dann Schritt für Schritt abzuarbeiten. Es braucht etwas Übung, aber bald merkt man, dass man sich besser organisieren kann.

Text 5
Maria hatte schon lange keine Zeit mehr für ihre Hobbys. Sie arbeitete viel und war oft müde. Doch eines Tages entschloss sie sich, wieder mit dem Malen anzufangen. Sie hatte es als Kind gerne gemacht, aber dann war sie davon abgekommen. Als sie wieder den Pinsel in die Hand nahm, merkte sie, wie viel Spaß es machte, kreativ zu sein. Sie fand heraus, dass es wichtig ist, Zeit für sich selbst zu nehmen und Dinge zu tun, die einem Freude bereiten.

Überschrift zu dem Text 1

Закрыть

Aufgabe 1 – Richtige Überschrift: „Pausen für die Gesundheit“
Im Text wird beschrieben, wie Schülerinnen und Schüler unter dem Druck der Schule leiden, aber durch bewusste Pausen neue Energie tanken. Entspannung durch Sport oder Lesen hilft ihnen, besser mit dem Stress umzugehen. Die Überschrift passt sehr gut, weil genau diese Pausen für das Wohlbefinden zentral sind.
Schlüsselwörter: „anstrengend“, „überfordert“, „Auszeiten“, „entspannen“, „Kopf frei“, „Balance finden“

Ein neues Hobby finden Überforderung und Stress abbauen Eine Entscheidung treffen Zu viel Zeit am Computer Freude an kreativen Projekten Verantwortung übernehmen Pausen für die Gesundheit Die Hilfe von Freunden Angst vor Veränderungen Auf sich selbst hören

 

Überschrift zu dem Text 2

Закрыть

Aufgabe 2 – Richtige Überschrift: „Zu viel Zeit am Computer“
Tom merkt, dass ihn stundenlanges Filmeschauen müde und unproduktiv macht. Deshalb verändert er seinen Alltag: mehr Bewegung, echte Treffen statt nur Bildschirmzeit. Die Überschrift fasst diesen Konflikt zwischen digitaler Gewohnheit und dem Wunsch nach mehr Ausgleich gut zusammen.
Schlüsselwörter: „zu viel Zeit“, „Netflix“, „müde“, „unproduktiv“, „frische Luft“, „besser fühlen“

Ein neues Hobby finden Überforderung und Stress abbauen Eine Entscheidung treffen Zu viel Zeit am Computer Freude an kreativen Projekten Verantwortung übernehmen Pausen für die Gesundheit Die Hilfe von Freunden Angst vor Veränderungen Auf sich selbst hören

 

Überschrift zu dem Text 3

Закрыть

Aufgabe 3 – Richtige Überschrift: „Die Hilfe von Freunden“
Anna fühlt sich zunächst unsicher in der neuen Stadt, aber durch eine offene Gruppe findet sie Anschluss. Sie erkennt, wie wichtig soziale Kontakte für das Wohlbefinden sind. Die Überschrift ist passend, weil sie betont, wie wertvoll Begegnungen und neue Freundschaften sein können.
Schlüsselwörter: „neu in der Stadt“, „unsicher“, „Gruppe“, „nett“, „neue Menschen kennenlernen“

Ein neues Hobby finden Überforderung und Stress abbauen Eine Entscheidung treffen Zu viel Zeit am Computer Freude an kreativen Projekten Verantwortung übernehmen Pausen für die Gesundheit Die Hilfe von Freunden Angst vor Veränderungen Auf sich selbst hören

 

Überschrift zu dem Text 4

Закрыть

Aufgabe 4 – Richtige Überschrift: „Überforderung und Stress abbauen“
Der Text zeigt, wie Schülerinnen ihre Aufgaben kaum bewältigen können, bis sie lernen, sich besser zu organisieren. Planung und kleine Schritte helfen dabei, den Stress zu reduzieren. Die Überschrift bringt dieses Thema klar auf den Punkt.
Schlüsselwörter: „viele Aufgaben“, „überwältigend“, „kleine Schritte“, „Plan machen“, „besser organisieren“

Ein neues Hobby finden Überforderung und Stress abbauen Eine Entscheidung treffen Zu viel Zeit am Computer Freude an kreativen Projekten Verantwortung übernehmen Pausen für die Gesundheit Die Hilfe von Freunden Angst vor Veränderungen Auf sich selbst hören

 

Überschrift zu dem Text 5

Закрыть

Aufgabe 5 – Richtige Überschrift: „Freude an kreativen Projekten“
Maria entdeckt das Malen wieder und merkt, wie gut ihr kreative Tätigkeiten tun. Sie lernt, dass man sich bewusst Zeit für Dinge nehmen sollte, die Spaß machen. Die Überschrift passt genau, weil Marias Wohlbefinden direkt mit ihrer kreativen Tätigkeit zusammenhängt.
Schlüsselwörter: „keine Zeit“, „wieder malen“, „Spaß“, „kreativ“, „Zeit für sich selbst“

Ein neues Hobby finden Überforderung und Stress abbauen Eine Entscheidung treffen Zu viel Zeit am Computer Freude an kreativen Projekten Verantwortung übernehmen Pausen für die Gesundheit Die Hilfe von Freunden Angst vor Veränderungen Auf sich selbst hören

 


Выбрать другие B1 Telc упражнения