Telc
Türkisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
8% (1 12 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text A
Kompost – natürlich wertvoll
Ein gesunder Gartenboden braucht lockere Struktur und viele Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff. Diese lassen sich durch Kompostierung auf einfache und natürliche Weise wieder in den Boden einbringen. So wird der Boden nicht nur fruchtbarer, sondern auch langfristig stabiler. Richtiges Kompostieren bindet außerdem CO₂ im Erdreich und verhindert, dass es in die Luft gelangt – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Ausführliche Tipps und Anleitungen finden Sie in unserer neuen Informationsbroschüre.
Text B
Unsere Haut – Schutz und Spiegel zugleich
Die Haut ist weit mehr als nur eine äußere Hülle: Sie ist unser größtes Organ, reguliert unser Wohlbefinden und dient als wichtiger Schutzschild. Schadstoffe, die sich im Körper sammeln, werden über sie ausgeschieden, zugleich nimmt sie Stoffe von außen auf. Damit erfüllt sie eine zentrale Rolle als Barriere und Filter in beide Richtungen. Umso wichtiger ist es, sorgsam darauf zu achten, welche Substanzen mit ihr in Kontakt kommen. Unsere Pflegeserie setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und unterstützt die Haut dabei, gesund und widerstandsfähig zu bleiben.
Text C
Vielfalt der vegetarischen Küche
Fleischfrei zu genießen ist einfacher, als viele denken – unsere Rezeptsammlung zeigt es. Von cremigen Suppen über knackige Salate bis zu würzigen Gerichten mit Tofu finden Sie hier zahlreiche Ideen für den Alltag. Alle Rezepte sind leicht nachzukochen und lassen sich ohne großen Zeitaufwand zubereiten. Ob für Einsteiger in die vegetarische Ernährung oder für erfahrene Genießer – jeder entdeckt hier sein persönliches Lieblingsgericht. So wird abwechslungsreiche Ernährung zu einem echten Vergnügen.
Text D
Mehr merken, schneller verstehen
Sie möchten effektive Techniken ausprobieren, um Ihr Gedächtnis zu stärken, Informationen rascher aufzunehmen und gleichzeitig Zeit zu sparen? Dann ist unser Training zu Mind Mapping und Schnelllesen genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie, komplexe Inhalte visuell zu strukturieren und dadurch leichter zu erfassen und im Gedächtnis zu behalten. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Mitarbeitende unterschiedlichster Branchen. Mit den vermittelten Methoden verbessern Sie nicht nur Ihre Arbeitstechniken, sondern gewinnen auch neue Motivation für den Alltag.
Text E
Ganzheitliche Ausbildung in Sakralenergetik
Die Ausbildung gliedert sich in vier zentrale Bereiche: Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule sowie das gesamte Bewegungssystem. Die Inhalte werden im Rahmen eines modularen Aufbaus vermittelt, sodass sich die einzelnen Teile sinnvoll ergänzen und teilweise aufeinander aufbauen. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Energiebahnen des Körpers, das Zusammenspiel der Muskelgruppen und die Grundlagen der praktischen Arbeit zur Harmonisierung des Energieflusses zu entwickeln. Darüber hinaus werden die Basismodule durch zusätzliche Workshops erweitert, die spezielles Wissen und vertiefende Praxis bieten. Die Grundausbildung umfasst insgesamt 12 Tage und findet in mehreren mehrtägigen Intensivseminaren statt.
Text F
Nachhaltigkeit im Geschäftsalltag
Eine ökologisch ausgerichtete Unternehmensstrategie schützt nicht nur Natur und Umwelt, sondern senkt auch langfristig die Kosten, da weniger Energie verbraucht und Abfälle vermieden werden. Das Beste daran: Ganz gleich, ob Sie selbstständig im Homeoffice arbeiten oder ein größeres Unternehmen führen, es gibt zahlreiche einfache Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können. Von der Wiederverwendung bereits vorhandener Materialien über einen bewussten Umgang mit Energie bis hin zur Vermeidung unnötiger Ausdrucke – kleine Schritte können große Wirkung entfalten. Zusätzlich lohnt es sich, Erfahrungen und Ideen mit anderen zu teilen, um voneinander zu lernen und gemeinsam nachhaltiger zu handeln. In unserem Ratgeber stellen wir Ihnen zehn leicht umsetzbare Tipps vor, die zeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln ein umweltfreundlicheres Arbeitsumfeld schaffen können.
Text G
Neue Wege im Berufsleben
Es gibt zahlreiche Beweggründe, einen anderen Beruf zu erlernen oder eine Umschulung zu beginnen: Unzufriedenheit im bisherigen Job, längere Pausen wegen Kinderbetreuung oder Krankheit, fehlende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt oder schlicht der Wunsch nach einem Neuanfang. Besonders Quereinsteiger hatten während des IT-Booms sehr gute Chancen, in der Branche Fuß zu fassen. Heute ist dieses Feld zwar weitgehend erschlossen, dennoch bestehen weiterhin Möglichkeiten, sich neu zu orientieren und passende Tätigkeitsfelder zu finden. Wichtig ist, die eigenen Stärken und Interessen zu analysieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hilfreiche Informationen sowie praxisnahe Ratschläge zur beruflichen Neuorientierung finden Sie auf unserer Webseite.
Text H
Bioferien in Österreich
Was ursprünglich mit biologischer Ernährung begann, hat sich inzwischen in vielen Hotels auf zusätzliche Bereiche wie Naturkosmetik, Energieeffizienz oder nachhaltige Stromnutzung ausgeweitet. Mit einer neuen Online-Plattform präsentieren sich österreichische Hotels, die ein nachweislich ökologisches Gesamtkonzept anbieten. Diese Initiative richtet sich an alle, die ihren Urlaub bewusst, gesund und ressourcenschonend gestalten möchten. Schon wenige Monate nach dem Start haben sich über 70 Betriebe aus allen Regionen Österreichs angeschlossen – vom eleganten Stadthotel über Wellness-Oasen und Seminarhäuser bis hin zu Bauernhöfen und familienfreundlichen Ausflugszielen. Das Angebot zeigt, wie vielfältig nachhaltiges Reisen sein kann und macht Lust, neue Urlaubsmöglichkeiten zu entdecken.
Text I
Wissenswertes zur Vereinsgründung
Die Bildung eines Vereins erfolgt rechtlich in zwei Schritten: zunächst die Gründung und danach die offizielle Anerkennung. Grundlage ist die Erstellung von Statuten, die in einer Gründungsvereinbarung festgehalten werden. Diese Unterlagen müssen von den Initiatorinnen und Initiatoren oder den bereits benannten Vorstandsmitgliedern schriftlich bei der zuständigen Behörde eingereicht werden. Anschließend wird geprüft, ob die Bestimmungen der Statuten mit dem geltenden Recht übereinstimmen. Erst nach einer positiven Entscheidung darf der Verein offiziell tätig werden und seine Ziele verwirklichen.
Text J
Lehren und Lernen im Ausland
Möchten Sie praktische Unterrichtserfahrungen außerhalb Ihres Heimatlandes sammeln und dabei neue schulische Strukturen kennenlernen? Haben Sie Lust, Ihre Sprachkenntnisse im Alltag zu verbessern und gleichzeitig authentische Einblicke in eine andere Kultur zu gewinnen? Internationale Austauschprogramme bieten die Möglichkeit, direkt in ein fremdes Bildungssystem einzutauchen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Neben der fachlichen Weiterbildung profitieren Sie auch persönlich von wertvollen Begegnungen und neuen Perspektiven. Alle relevanten Informationen zu diesen Mobilitätsangeboten finden Sie auf unserer Internetseite.
Text K
Unterstützung beim Rauchstopp
Wenn Sie jemanden dazu bewegen möchten, mit dem Rauchen aufzuhören, ist es sinnvoll, sich zunächst selbst über die Folgen des Tabakkonsums und die möglichen Ausstiegshilfen zu informieren. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Lage der betroffenen Person spielen dabei eine entscheidende Rolle. Nur so können Sie auf Augenhöhe beraten und motivieren. Praktische Tipps, Hintergrundinformationen und nützliche Materialien finden Sie auf unserer Plattform „Rauchfrei-Beratung“. Dort erfahren Sie auch, welche Unterstützungsangebote aktuell zur Verfügung stehen.
Text L
Spirituelle Messe in Wien
Die „Spirit Days Wien“ sind eine Veranstaltung rund um bewusstes Leben, alternative Heilmethoden und Spiritualität. Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung aus Produktpräsentationen, Beratungsangeboten und Inspirationen für mehr Wohlbefinden im Alltag. Die Messe ist in zwei Hauptbereiche gegliedert: eine Verkaufsfläche mit zahlreichen Ausstellern sowie ein umfangreiches Vortragsprogramm. Neben Vorträgen finden auch Workshops und Sonderaktionen statt, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. So entsteht eine Plattform, die Information, Austausch und neue Impulse für Körper, Geist und Seele bietet.