Telc
Türkisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
22% (2 9 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text A
Kreuzfahrten auf dem Nordkanal
Auf dem Nordkanal verkehren drei traditionsreiche Schiffe: „Aurora“, „Nordstern“ und „Svea“. Die um 1900 erbauten Dampfer wurden sorgfältig renoviert und modern ausgestattet.
Unterkunft: Übernachtung in Zweibettkabinen mit Stockbetten, Dusche und WC.
Reiseablauf: Start in den Städten Lunden, Hamm oder Amsterdam. Programm: tägliche Ausflüge zu historischen Orten, Spaziergänge entlang des Treidelpfads, Schwimmen, Lesen, Kartenspiele und entspanntes Verweilen an Deck.
Reisezeitraum: von Mai bis September.
Wer in Lunden oder Marby länger bleiben möchte, kann zusätzliche Hotelübernachtungen buchen. Weitere Informationen: Kanalreisen GmbH, Lindenweg 21, D-20457 Hamburg, Tel. 040/38 44 27 90.
Web: www.nordkanalreisen.dd (Reederei).
Text B
Inline-Skating Intensivkurs
Wissen Sie, wie man sicher abbremst? Oder klappt es nur, wenn gerade eine Ampel oder ein Schild zur Hilfe kommt? Dann könnte ein Wochenendseminar beim Rollsport-Verein Altmühl genau das Richtige für Sie sein.
Erfahrene Coaches zeigen moderne Techniken zum Gleiten, Bremsen, Kurvenfahren und richtigem Fallen – ideal für geübte Skater, die ihre Fähigkeiten noch verbessern möchten.
Außerdem: aktuelle Skate-Modelle stehen für das Training bereit. Kurszeiten: Fr 17 Uhr bis So 19 Uhr. Unterkunft mit Frühstück, Preis ab 165 Euro.
Weitere Auskünfte: 0800/55 22 44 (Ortstarif).
Text C
Unterwegs mit Skates
Nach der Straßenverkehrsordnung gelten Inline-Skater als Fußgänger und dürfen daher in der Regel nur Gehwege oder Zonen mit Schrittgeschwindigkeit nutzen. Doch eine lange, glatte Strecke ohne Hindernisse zu finden, ist oft gar nicht so leicht! Unsere speziellen Tourenführer für Skater präsentieren ausgewählte Routen quer durch deutsche Städte und Regionen – von kurzen Abendrunden bis hin zu ausgedehnten Tagesausflügen. (Sportedition Rhein Verlag, ab etwa 8 Euro im Buchhandel).
Zusätzlich liefert der „MoveGuide Inline-Skating“ viele praktische Hinweise zu Skateparks, Hallen, Events und regelmäßigen Treffpunkten für Skater – von Kiel bis Regensburg (TrendMedia Verlag, 15,20 Euro).
Text D
Laufen gegen Krebs
Charity-Lauf in Rheinburg: Jeder Läufer wird von einem Sponsor unterstützt, und die gesammelten Spenden fließen in Projekte zur Information und Forschung rund um Brustkrebs. Der Startschuss fällt am 14. August um 10 Uhr vormittags auf dem Marktplatz von Rheinburg. Die Idee zu dieser Initiative stammt ursprünglich aus Kanada: Dort organisiert die „Cancer Care Foundation“ seit beinahe zwei Jahrzehnten ähnliche Benefizläufe. Wer selbst teilnehmen oder als Sponsor aktiv werden möchte, kann sich unkompliziert per E-Mail anmelden.
Info: Hope Run e.V. E-Mail: [email protected]
www.hoperun-online.dd
Text E
Schneller zum Visum
Wer kurzfristig nach Ländern wie Indien, Marokko, Peru oder Kasachstan reisen muss, verliert oft wertvolle Zeit bei der Beantragung von Einreisedokumenten. Mittlerweile übernehmen spezialisierte Dienstleister diese Aufgabe: Sie lassen die Visa in wenigen Tagen ausstellen, liefern sie direkt ins Büro oder hinterlegen sie zur Abholung am Flughafen. Der Ablauf ist einfach: Man lässt sich beraten, füllt den Antrag aus, die Unterlagen werden kontrolliert und beim zuständigen Konsulat eingereicht. Die Gebühren liegen bei 90 Euro für eine Bearbeitung innerhalb von fünf Werktagen; der Expressdienst innerhalb von 24 Stunden kostet 145 Euro.
Infos: Tel. 0611/44 92 88 10
www.visa-direktservice.dd
Text F
Sonnenpfad e.V. – Ferien- und Freizeitprogramme
Wir organisieren: Zeltlager, Kanutouren, Bergwanderungen, Kletteraktionen und spannende Geländespiele. • Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren. Sämtliche Angebote werden von qualifizierten Betreuern begleitet! Auch Eltern können auf Wunsch mitreisen. • Besonderes Konzept: Teilnahme ebenfalls für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. • Neu im Programm: Internationale Einsätze in sozialen Projekten (z. B. Mithilfe in Kindergärten oder Schulen) – Reisen, Erfahrungen sammeln, Gutes bewirken! Für Jugendliche ab 15 Jahren.
Verein Lichtenhain
Telefon: 0800/4478320
Weitere Infos: Sonnenpfad e.V., Gartenstraße 12, 01277 Lichtenhain
Mail: [email protected]
Text G
Tipps für Einsteiger ins Inline-Skaten
Planen Sie Ihre erste Tour auf Skates? Anfänger sollten sich vorab mit den Grundtechniken vertraut machen: richtiges Gleiten, sicheres Bremsen, bewusstes Fallen sowie Übungen für Haltung und Gleichgewicht. Informationen zu passenden Kursen gibt es beim Bundesverband Inline-Sport. Auch große Sportmarken organisieren Trainings, zum Beispiel das „X-Track Skate Camp“, das in rund 80 deutschen Städten Station macht (Tel. 0180/44 66 77; 2 Stunden ab 27 Euro).
In kleinen Gruppen üben Sie die Bewegungsabläufe unter Anleitung erfahrener Trainer, verbessern Ihre Balance und lernen, Stürze zu vermeiden. Für alle, die lieber selbstständig lernen: Es gibt auch Lehrvideos (z. B. von MoveLine; ca. 16 Euro, im Handel erhältlich) oder Einsteigerbücher (z. B. Inline-Skaten leicht gemacht, Bergmann Verlag, 10,20 Euro).
Text H
Skate Nights in Lauenburg
Lauenburg. Für die diesjährigen Skate Nights vom 6. bis 10. August sucht die Stadt Lauenburg freiwillige Helfer. Gefragt sind erfahrene Skater, die die wichtigsten Regeln erklären oder bei der Sicherung des Straßenverkehrs unterstützen. An allen Veranstaltungstagen können Teilnehmer von 20.30 bis 22.30 Uhr auf einem Rundkurs durch die Innenstadt rollen – vorbei an Hauptstraßen und dem Rathausplatz.
Interessierte Skater und Helfer melden sich bitte beim Sport- und Freizeitamt der Stadt Lauenburg, Tel.: 04172-88 66 40.
Text I
Berge, Wasser und Erholung
Für Urlaubsgäste gibt es hier alles, was das Herz begehrt: beeindruckende Landschaften, ein Hauch von Komfort, moderne Zimmer und stilvolle Appartements sowie Restaurants mit feiner regionaler Küche und ausgewählten Weinen. Wer Bewegung sucht, findet ein breites Freizeitangebot: geführte Wanderungen im Sonnsteiner Tal, Rad- und Mountainbiketouren, Segeln, Kanufahren und Schwimmen im klaren Silbersee. Außerdem: Tennisspielen, danach ausruhen im Wellness- und Saunabereich – pure Erholung! So fühlt sich Urlaub wirklich an.
Hotel Bergfrieden, A-6652 Sonnstein, Panoramaweg 8, Tel.: 0043-55 84 22 19
E-Mail: [email protected]
Text J
Reisehinweise
Nützliche Tipps für Ihren Aufenthalt in Marokko. Sicherheit: Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten stehen unter Bewachung. Achten Sie auf respektvolles Verhalten gegenüber der lokalen Kultur und der Bevölkerung. Wie überall gilt: Passen Sie Ihre Kleidung den landesüblichen Gepflogenheiten an. Gesundheit: Trinken Sie ausschließlich Wasser aus verschlossenen Flaschen – auch zum Zähneputzen.
Welche Impfungen empfohlen werden, erfahren Sie beim Impftelefon: 030/47 22 19 77. Beste Reisezeit: November bis März. Angebote: Viele große deutsche Reiseveranstalter organisieren sowohl Rundreisen als auch Wüstentouren und Fahrten entlang der Atlantikküste. Weitere Informationen: www.reise-guide-info.dd
Text K
Lago di Monteverde: ein stilles Paradies
Einst wurde hier das Schilf für handgefertigte Körbe geschnitten, heute gilt der kleine, von sanften Hügeln umrahmte See an der Grenze zur Toskana als Oase für Ruhesuchende. Hier erlebt man Italien wie aus der Zeit gefallen: ein alter Holzsteg, wackelige Boote in kräftigen Farben, ein paar Fischer, einige Schwäne auf der grünen Wasserfläche und der Duft von frisch gegrilltem Fisch in der Luft. Besonders beliebt ist die Zubereitung „alla rustica“ über offenem Feuer.
Bei Ristorante Lorenzo gibt es Filets von Forelle, Zander oder Barsch – nur mit Olivenöl, Zitronensaft und frischen Kräutern verfeinert. Einfach genießen!
Text L
Naturseife und Kräuterbalsam
Immer mehr Kosmetikprodukte werben mit dem Schlagwort „natürlich“. Bisher fehlten jedoch klare Regeln, um diese Bezeichnung zu überprüfen. Nun wurde das Gütesiegel „Zertifizierte Naturpflege NVI“ eingeführt, das vom Naturverband für Verbraucherinteressen (NVI) vergeben wird. Damit haben Käufer die Gewissheit: Wo Natur versprochen wird, sind auch echte Naturstoffe enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie beim NVI unter: Telefon 0621/4 77 89 22.