Telc
Türkisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
33% (1 3 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text A
Baden wie in alten Zeiten
Das Haus der Badetradition lädt Besucherinnen und Besucher zu einer spannenden Zeitreise durch zwei Jahrtausende Kulturgeschichte des Badens ein. Dort lassen sich antike Badeanlagen aus der Römerzeit bestaunen. Außerdem wird gezeigt, wie im Mittelalter in Burgen und Städten die Körperpflege organisiert war und wie man in den Palästen der Neuzeit das Badekultur-Erlebnis genoss. Besonders Kinder ab 8 Jahren kommen auf ihre Kosten: Sie können die Ausstellung mit einem Comic-Heft oder einer Rallye spielerisch erkunden. Interaktive Medienstationen machen die Geschichte des Badens lebendig erlebbar. Haus der Badetradition, Karl-Bernhardt-Platz 7, 53122 Falkenberg.
Text B
Ideen für Ihr neues Bad
Sie planen eine Renovierung Ihres Badezimmers? Dann lohnt sich ein Besuch in unserer großen Ausstellung rund um Bad und Fliesen. Entdecken Sie die neuesten Trends, lassen Sie sich inspirieren und erhalten Sie wertvolle Tipps von unseren erfahrenen Beratern. Mehr als 50 komplett eingerichtete Beispielbäder laden zum Anschauen und Vergleichen ein. In angenehmer Umgebung können Sie durch die Schauräume schlendern und passende Lösungen für Ihre Wünsche finden. So wird Ihr zukünftiges Bad zu einem Ort, an dem Sie sich dauerhaft wohlfühlen! Hansa & Partner GmbH, Sanitär- und Heizungstechnik, Lindenweg 12, 66119 Neustadt.
Text C
Süßes durch die Jahrhunderte
Schon in der Antike gab es besondere Nachspeisen, und jede Zeit hatte ihre typischen Zutaten und Zubereitungsarten. In unserer Vortragsreihe „Kulinarische Zeitreisen“ berichtet der Historiker und Ernährungsexperte Dr. Martin Kreul interessante und manchmal auch kuriose Geschichten rund um die Esskultur vergangener Epochen. Dieses Mal dreht sich alles um Desserts. Dabei stellt er unter anderem ein überliefertes Backrezept aus Mesopotamien vor, das rund 1400 Jahre vor Christus entstanden ist und in Tontafeln überliefert wurde. Montag, 14.10., 19:00 Uhr, Eintritt: 6 €, Kulturzentrum Neustadt, Theaterplatz 5, 67433 Neustadt.
Text D
Sizilianischer Genuss pur – Kochen wie auf der Insel der Sonne
Kaum etwas schmeckt so unverfälscht wie die Küche Siziliens. In ihrem neuen Kochbuch hat Lucia Marino aus dem handgeschriebenen Rezeptschatz ihrer Großmutter 85 traditionelle Gerichte ausgewählt. Von der herzhaften Auberginen-Spezialität Melanzane alla Siciliana über die bekannte Nachspeise Cassata alla Palermitana bis hin zu festlichen Menüs für besondere Anlässe bietet das Werk eine große kulinarische Vielfalt. Unterstützt wurde Marino von ihrer ganzen Familie, die bei der Auswahl und Zubereitung mithalf. Zahlreiche brillante Fotos laden dazu ein, in die Welt der sizilianischen Aromen einzutauchen und sie nachzukochen.
Text E
Das Badezimmer neu gedacht
Wer ein Bad renovieren oder von Grund auf gestalten möchte, findet im Buch „Wohnen mit Badkomfort“ von Anna Reimers viele wertvolle Tipps. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie man kleine Räume optimal nutzt oder großzügige Bäder stilvoll einrichtet. Außerdem enthält das Werk praxisnahe Hinweise zur barrierefreien Gestaltung sowie zu Themen wie Beleuchtung, Farbwahl, Materialkombinationen und Oberflächengestaltung. Auch Installationen und moderne Ausstattungselemente werden ausführlich erklärt. Ein umfassender Ratgeber, der Lust macht, das eigene Traumbad Schritt für Schritt zu verwirklichen. Preis: 29 € (gebundene Ausgabe).
Text F
Hinter den Türen der Naturkosmetik-Manufaktur
Gewinnen Sie spannende Einblicke in die Herstellung unserer Naturpflegeprodukte! Bei einer kostenlosen Führung durch unsere Produktionsstätte im Allgäu erfahren Sie alles – vom Labor über die Fertigung bis hin zur Verpackung. Seit über 100 Jahren werden hier Seifen, Badezusätze und Cremes in traditioneller Handarbeit hergestellt. Im Direktverkauf können Sie die hochwertigen Artikel zu besonders günstigen Preisen erwerben. Und als besonderes Extra erhält jeder Besucher ein kostenloses Probenpaket zum Ausprobieren. Führungen finden freitags um 16 Uhr und samstags um 13 Uhr statt. Naturkosmetik Allgäu, Bergstraße 12, 87527 Oberdorf.
Text G
Rom individuell entdecken
Wer die italienische Hauptstadt auf eigene Faust erleben möchte, für den ist dieser Reiseführer genau richtig. Enthalten sind:
Darüber hinaus gibt es nützliche Hinweise zur Anreise, zu Unterkünften, Preisen, öffentlichen Verkehrsmitteln, Ausflügen sowie Verhalten im Notfall. Zusätzlich steht eine kostenlose Web-App für Handy, Tablet oder PC mit Stadtplänen zur Verfügung. Taschenbuch, 230 Seiten, 19,50 €.
Text H
Rom im Lichterglanz
Entdecken Sie die Ewige Stadt nach Sonnenuntergang auf einer geführten Tour in kleiner Runde. Der Abend startet mit einem typisch römischen Abendessen, bevor Sie die bekannten Bauwerke und Plätze im besonderen Glanz der Nachtbeleuchtung erleben. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch des Kolosseums sowie ein Spaziergang über die Piazza Navona. Die vierstündige Tour zeigt Ihnen die Highlights der Stadt auf besonders angenehme Weise in den kühleren Abendstunden. Transfer vom und zum Hotel ist im Preis inbegriffen, gefahren wird in einem komfortablen Kleinbus.
Kontakt: [email protected]
Text I
Stadtführer in Berlin gesucht
Sie fühlen sich in Berlin zuhause und kennen jede Ecke? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen engagierte Stadtführerinnen und Stadtführer, die sofort bei uns anfangen können. Wir bieten Ihnen eine angenehme Teamatmosphäre, faire Arbeitsbedingungen und eine attraktive Vergütung. Voraussetzungen: eine abgeschlossene Stadtführerprüfung, mindestens ein Jahr Erfahrung mit Touren, Freude im Umgang mit Menschen, sehr gute Deutschkenntnisse, ein gepflegtes Auftreten und eine Portion Humor. Bewerbungen bitte per Mail an: [email protected]
Text J
Speisegewohnheiten der Kelten und Römer
Welche Gerichte kamen vor rund 2000 Jahren auf den Tisch? Und was wurde damals im Hunsrück gegessen? Antworten auf diese Fragen gibt die Vortragsveranstaltung „Speisegewohnheiten der Kelten und Römer“, die am 18. Mai im Kulturpark Alt-Belginas bei Reinsfeld eröffnet wird. Das Museum liegt auf dem Gelände einer bedeutenden Ausgrabungsstätte und zeigt zahlreiche Funde aus der Zeit der Kelten und Römer. Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung bis zum 10. November besichtigen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10–17 Uhr Kulturpark Alt-Belginas, Römerweg 5, 54320 Reinsfeld
Text K
Stadtführer werden – Ihre Chance!
Sie kennen Ihre Stadt wie kaum ein anderer, interessieren sich für die lokale Geschichte und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann könnte unsere Ausbildung zur Stadtführerin oder zum Stadtführer genau das Richtige sein! Das Programm umfasst rund 100 Unterrichtsstunden mit theoretischen Inhalten und praktischen Übungen. Besonders willkommen sind Bewerberinnen und Bewerber mit guten Fremdsprachenkenntnissen. Die Kursgebühr beträgt 390 €. Nach Abschluss besteht die Möglichkeit, über die Stadtführungen Rhein-Mosel GmbH offizielle Führungen zu übernehmen – von klassischen Rundgängen bis zu speziellen Themenführungen.
Infos und Anmeldung: [email protected]
Text L
Zwei Meister am Herd
In der unterhaltsamen Filmkomödie „Zwei Meister am Herd“ dreht sich alles um Genuss, Kochkunst und unerwartete Begegnungen. Sternekoch Adrian hat seine Leidenschaft fürs Kochen verloren – gerade jetzt, da ein bekannter Kritiker seinen Besuch angekündigt hat. Zum Glück trifft er zufällig auf Leo, einen Koch mit Herz und Humor, der sein Talent bisher nur in kleinen Lokalen und Imbissbuden unter Beweis stellen konnte. Gemeinsam versuchen die beiden, aus dieser schwierigen Situation das Beste zu machen und ihre Gäste zu begeistern. Ob es ihnen gelingt, die Feinschmecker zu überzeugen, bleibt bis zum Ende spannend.
Filmvorführungen im Stadtkino: täglich um 16.00 und 20.00 Uhr.