Telc
Türkisch
Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.
40% (2 5 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text A
Hinweise zu internationalen Überweisungen
Für Geldtransfers in Staaten außerhalb des SEPA-Bereichs nutzen Sie bitte die Option „Auslandsüberweisung“. Zum SEPA-Raum gehören neben allen EU-Ländern auch Island, Norwegen, Liechtenstein, die Schweiz und Monaco. Innerhalb dieser Zone werden Überweisungen wie Inlandszahlungen behandelt und sind daher in der Regel kostengünstiger. Geht Ihre Zahlung jedoch in ein Land außerhalb des SEPA-Gebiets, fällt die Auslandsüberweisung an. Bitte berücksichtigen Sie, dass hierfür meist zusätzliche Gebühren berechnet werden. Genaue Informationen zu den jeweiligen Kosten erhalten Sie direkt beim Service-Team Ihrer Bank.
Text B
Übersetzungen ins Französische durch Muttersprachler
Unser Team bietet professionelle Übersetzungen aus dem Deutschen und Englischen ins Französische an. Dazu gehören unter anderem Schul- und Arbeitszeugnisse, Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben oder Motivationsschreiben sowie Verträge aus den Bereichen Arbeit und Versicherung. Auf Wunsch verfassen wir auch Stellenanzeigen für französischsprachige Länder, angepasst an die jeweiligen lokalen Gepflogenheiten. Wir garantieren hohe Qualität, schnelle Bearbeitung und pünktliche Lieferung zu fairen Konditionen. Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen. Standort: Wien, Lieferung in alle EU-Länder.
Text C
Austauschprogramm für Schüler/innen
Ein Schüleraustausch bietet dir die Möglichkeit, für mehrere Monate oder ein ganzes Jahr im Ausland zu leben. Du kannst dich für ein europäisches Land entscheiden oder weiter entfernte Ziele wie die USA oder Australien wählen. Während deines Aufenthalts wohnst du bei einer Gastfamilie und besuchst die Schule vor Ort gemeinsam mit einheimischen Jugendlichen. So erfährst du hautnah, wie Menschen in anderen Ländern leben, welche Traditionen gepflegt werden und wie der Alltag dort aussieht. Gleichzeitig verbesserst du deine Sprachkenntnisse. In allen Bundesländern finden dazu Infoabende statt, bei denen du persönliche Fragen stellen kannst.
Text D
Englisch-Übersetzungen von Profi-Hand
Als gebürtige Britin mit abgeschlossenem Studium der Anglistik lebe ich bereits seit vielen Jahren in Österreich und biete professionelle Übersetzungen vom Deutschen ins Englische an. Zu meinen Schwerpunkten gehören Lebensläufe, Bewerbungsunterlagen, Präsentationen, Webseiten, Produkttexte und Werbematerialien. Durch über 20 Jahre Berufserfahrung konnte ich zahlreiche internationale Firmen als Kunden gewinnen. Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne eine Übersicht mit Referenzen zu. Wenn es schnell gehen muss, übernehme ich auch kurzfristige Aufträge am Wochenende – zuverlässig, termintreu und zu fairen Konditionen.
Kontakt: [email protected]
Text E
Mit einem Konto bei der RUFA profitieren Sie von attraktiven Angeboten und von persönlicher Beratung. Wir haben das passende Konto für Sie - vom Girokonto bis zum Gratiskonto für Jugendliche. Jetzt aktuell: GRATIS Studentenkonto.
Ihnen steht ein persönlicher Berater zur Seite, wenn Sie Auskunft oder Hilfe brauchen. Zusätzlich bietet Ihnen das Konto einige Vorteile, z. B. eine gratis Unfallversicherung bis 24 Jahre. Mit Ihrer RUFA-Clubkarte bekommen Sie außerdem Ermäßigungen in ausgewählten Shops und bei bestimmten Veranstaltungen.
Text F
Gastschüler aufnehmen – eine besondere Erfahrung
Wir suchen Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, Jugendlichen aus dem Ausland ihr Zuhause zu öffnen. Gastschülerinnen und Gastschüler brauchen nicht nur Unterkunft und Verpflegung, sondern auch Unterstützung, um sich im neuen Land zurechtzufinden und Alltag, Sprache sowie Bräuche kennenzulernen. Für die Gastgeber ist dies eine spannende Gelegenheit, das eigene Umfeld durch die Augen der jungen Gäste neu zu entdecken. Gleichzeitig entsteht ein wertvoller Austausch, bei dem beide Seiten voneinander lernen. Ob mit Kindern, als Paar oder alleinlebend – wer Lust hat, Kultur und Leben zu teilen, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Text G
Freie Mitarbeit für Übersetzungen ins Französische
Sie beherrschen Französisch auf muttersprachlichem Niveau? Dann haben wir ein interessantes Angebot für Sie! Gesucht werden freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von zu Hause aus kurze Texte vom Deutschen ins Französische übertragen – etwa Kundenanfragen, Antworten oder Reklamationen. Bei Bedarf übernehmen Sie auch kurze Telefonate mit französischsprachigen Kundinnen und Kunden. Eine feste Anstellung gibt es nicht, aber wir sorgen für eine gründliche Einarbeitung: Sie erhalten zweisprachige Materialien zu unseren Produkten und Begriffen, und unser Team unterstützt Sie bei offenen Fragen. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung online zu.
Text H
Tag der Nachbarschaft
Anlässlich des Europäischen Tages der Nachbarschaft fand auch in diesem Jahr in unserem Stadtteil ein gemeinsames Koch- und Genussfest statt. Ziel solcher Treffen ist es, das Miteinander zu fördern und Einblicke in verschiedene Kulturen zu gewinnen. Wie schon in den Jahren zuvor stieß die Veranstaltung auf große Begeisterung, was zahlreiche positive Rückmeldungen zeigen. Besonders beliebt waren die internationalen Gerichte, die viele Gäste auch zu Hause ausprobieren möchten. Deshalb stellen die Organisatoren nun ein Online-Kochbuch mit allen Rezepten zur Verfügung.
Text I
Neue Möglichkeiten fürs Konto
Mit der frischen App der Bank Fina erledigen Sie Ihre Geldgeschäfte jederzeit und überall. Eine Überweisung geht nun besonders schnell: Einfach den Namen Ihrer gespeicherten Kontakte auswählen, und die restlichen Daten füllt die Anwendung automatisch ein. Praktisch ist auch die Funktion, Rechnungen per Smartphone-Kamera zu scannen – die Beträge und Empfänger werden sofort übernommen. Zusätzlich können Sie über die App direkt Nachrichten an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater schicken, Termine vereinbaren oder um einen Rückruf bitten. Alle, die bereits ein Konto bei Fina haben, können die neue App sofort kostenlos herunterladen.
Text J
Sprachliche Brücken für Eltern
Die Volkshochschule setzt seit einigen Jahren sogenannte Laiendolmetscherinnen und Laiendolmetscher ein, damit Eltern, die nur wenig Deutsch sprechen, leichter mit den Schulen in Kontakt treten können. Dadurch sollen Missverständnisse vermieden und die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus, Lehrkräften und Schulleitung gestärkt werden. Ziel ist es, mehr gegenseitiges Verständnis und ein harmonischeres Miteinander zu erreichen. Vor Beginn ihrer Tätigkeit erhalten die Dolmetscherinnen und Dolmetscher eine spezielle Vorbereitung an der VHS. Derzeit stehen Sprachmittler in Albanisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Slowakisch, Rumänisch, Türkisch, Spanisch und Italienisch zur Verfügung – eine Ausweitung auf weitere Sprachen ist bereits geplant.
Text K
Kulinarische Vielfalt entdecken
Viele Speisen, die heute typisch für Österreich sind, haben ihre Wurzeln in den ehemaligen Gebieten der Habsburger Monarchie: So stammt das berühmte Schnitzel ursprünglich aus Italien, Palatschinken aus Ungarn, Gulasch und Knödel aus dem heutigen Tschechien. Ergänzt wird diese Tradition durch zahlreiche regionale Köstlichkeiten – von Kärntner Kasnudeln über steirisches Wurzelfleisch bis hin zu Salzburger Nockerln. Wer noch tiefer in die kulinarische Welt eintauchen möchte, kann an unseren Kochkursen teilnehmen und neue Rezepte ausprobieren. Besonders willkommen sind dabei auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit internationalem Hintergrund, die eigene Küchentraditionen einbringen können. Eine Übersicht aller Termine finden Sie weiter unten.
Text L
Zum Weltspartag in die Bank
Der Weltspartag wurde erstmals im Oktober 1924 auf einem internationalen Sparkassenkongress in Mailand beschlossen, um Menschen in aller Welt zum Sparen zu motivieren. Offiziell findet er jedes Jahr am 31. Oktober statt, in Österreich allerdings oft schon am letzten Arbeitstag davor. An diesem besonderen Tag haben die Banken traditionell geöffnet und bieten ein spezielles Programm. Besonders Kinder freuen sich auf den Weltspartag, denn sie bringen ihr Sparschwein vorbei und erhalten kleine Geschenke als Belohnung. Auch Erwachsene profitieren: Viele Banken stellen an diesem Termin attraktive Sonderaktionen und Vorteile für ihre Kundinnen und Kunden vor.