Technologie und Gesellschaft

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.

64% (16 25 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

Text 1

Immer mehr Menschen nutzen Online-Dating, um einen Partner zu finden. Plattformen wie Tinder oder Parship haben die Art, wie wir Beziehungen beginnen, stark verändert.

Vorteile gibt es viele: Man kann gezielt nach Menschen mit ähnlichen Interessen suchen, und die Hemmschwelle ist oft niedriger als im echten Leben. Doch es gibt auch Schattenseiten. Viele Nutzer berichten, dass sie durch die große Auswahl Schwierigkeiten haben, eine langfristige Beziehung aufzubauen. Zudem kommt es immer wieder zu falschen Identitäten und Betrugsfällen.

Die Frage bleibt: Hat Online-Dating die Partnersuche wirklich einfacher gemacht oder führt es dazu, dass Beziehungen oberflächlicher werden?

Text 2

Ob Netflix, Disney+ oder Amazon Prime – Streaming-Dienste haben die Art, wie wir Filme und Serien konsumieren, revolutioniert.

Anders als im klassischen Fernsehen kann man selbst entscheiden, was man wann sehen möchte. Viele Zuschauer schätzen diese Flexibilität. Zudem gibt es exklusive Inhalte, die man nur auf bestimmten Plattformen findet.

Doch es gibt auch Kritik: Manche Filme und Serien verschwinden plötzlich aus dem Angebot, und Kunden müssen mehrere Abonnements abschließen, um alle gewünschten Inhalte zu sehen. Außerdem belastet das Streaming enorme Rechenzentren, die viel Energie verbrauchen.

Ist Streaming also wirklich die Zukunft oder wird das klassische Fernsehen doch nicht so schnell verschwinden?

Text 3

Cyberkriminalität nimmt weltweit zu. Hackerangriffe auf Unternehmen, Identitätsdiebstahl und Phishing-E-Mails gehören mittlerweile zum Alltag.

Besonders gefährlich sind Datenlecks. Persönliche Informationen von Millionen Menschen gelangen immer wieder in die Hände von Kriminellen. Experten raten daher zu starken Passwörtern und der Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Doch nicht nur Privatpersonen sind betroffen. Auch große Firmen und Behörden haben Schwierigkeiten, ihre Systeme zu schützen. Die Digitalisierung bringt viele Vorteile, aber auch neue Risiken.

Wie sicher sind unsere Daten wirklich – und können wir uns noch ausreichend davor schützen?

Text 4

In vielen Ländern sind soziale Medien aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok verbinden Menschen weltweit und ermöglichen es, Informationen schnell zu verbreiten.

Doch der Einfluss sozialer Netzwerke wird zunehmend kritisch betrachtet. Studien zeigen, dass übermäßige Nutzung Depressionen und Angststörungen fördern kann, besonders bei Jugendlichen. Zudem verbreiten sich Fake News schneller als je zuvor.

Andererseits bieten soziale Medien auch Chancen. Sie erleichtern die Kommunikation, fördern politische Bewegungen und können sogar Karrieren ermöglichen.

Sind soziale Medien also eher eine Bereicherung oder eine Gefahr für unsere Gesellschaft?

Text 5

Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt – vom Gesundheitswesen über die Automobilindustrie bis hin zu Banken.

Einige Experten glauben, dass KI viele Jobs übernehmen wird, insbesondere einfache, wiederholende Tätigkeiten wie Kundenservice oder Datenauswertung. Doch KI könnte auch neue Jobs schaffen, etwa in der Entwicklung und Wartung intelligenter Systeme.

Während einige Menschen KI als Gefahr für den Arbeitsmarkt sehen, argumentieren andere, dass sie uns vor allem unterstützen wird. Doch eines ist sicher: Die Arbeitswelt wird sich durch den technologischen Fortschritt stark verändern.

Werden wir in Zukunft noch die gleichen Berufe haben oder müssen wir uns anpassen?

Text 1

Kapat

Der Text beschreibt, wie sich Dating durch Online-Plattformen verändert hat.

a) Soziale Medien – Fluch oder Segen für die Gesellschaft? b) Künstliche Intelligenz – Wird sie unsere Jobs ersetzen? c) Cyberkriminalität – Wie sicher sind unsere Daten? d) Online-Shopping vs. Einzelhandel – Wer hat die Zukunft? e) E-Autos oder Wasserstoff? Der Kampf um die Zukunft der Mobilität f) Smartphones in der Schule – Hilfe oder Ablenkung? g) Virtuelle Realität – Wie verändert sie unser Leben? h) Streaming-Dienste – Das Ende des klassischen Fernsehens? i) Online-Dating – Revolutioniert es die Partnersuche? j) Big Data – Wie Unternehmen unsere Daten nutzen

 

Text 2

Kapat

Es wird diskutiert, ob Streaming das klassische Fernsehen verdrängt.

a) Soziale Medien – Fluch oder Segen für die Gesellschaft? b) Künstliche Intelligenz – Wird sie unsere Jobs ersetzen? c) Cyberkriminalität – Wie sicher sind unsere Daten? d) Online-Shopping vs. Einzelhandel – Wer hat die Zukunft? e) E-Autos oder Wasserstoff? Der Kampf um die Zukunft der Mobilität f) Smartphones in der Schule – Hilfe oder Ablenkung? g) Virtuelle Realität – Wie verändert sie unser Leben? h) Streaming-Dienste – Das Ende des klassischen Fernsehens? i) Online-Dating – Revolutioniert es die Partnersuche? j) Big Data – Wie Unternehmen unsere Daten nutzen

 

Text 3

Kapat

Der Text thematisiert Datenlecks und Risiken der Digitalisierung.

a) Soziale Medien – Fluch oder Segen für die Gesellschaft? b) Künstliche Intelligenz – Wird sie unsere Jobs ersetzen? c) Cyberkriminalität – Wie sicher sind unsere Daten? d) Online-Shopping vs. Einzelhandel – Wer hat die Zukunft? e) E-Autos oder Wasserstoff? Der Kampf um die Zukunft der Mobilität f) Smartphones in der Schule – Hilfe oder Ablenkung? g) Virtuelle Realität – Wie verändert sie unser Leben? h) Streaming-Dienste – Das Ende des klassischen Fernsehens? i) Online-Dating – Revolutioniert es die Partnersuche? j) Big Data – Wie Unternehmen unsere Daten nutzen

 

Text 4

Kapat

Der Text beleuchtet sowohl positive als auch negative Auswirkungen sozialer Netzwerke.

a) Soziale Medien – Fluch oder Segen für die Gesellschaft? b) Künstliche Intelligenz – Wird sie unsere Jobs ersetzen? c) Cyberkriminalität – Wie sicher sind unsere Daten? d) Online-Shopping vs. Einzelhandel – Wer hat die Zukunft? e) E-Autos oder Wasserstoff? Der Kampf um die Zukunft der Mobilität f) Smartphones in der Schule – Hilfe oder Ablenkung? g) Virtuelle Realität – Wie verändert sie unser Leben? h) Streaming-Dienste – Das Ende des klassischen Fernsehens? i) Online-Dating – Revolutioniert es die Partnersuche? j) Big Data – Wie Unternehmen unsere Daten nutzen

 

Text 5

Kapat

Es wird analysiert, wie KI den Arbeitsmarkt beeinflusst.

a) Soziale Medien – Fluch oder Segen für die Gesellschaft? b) Künstliche Intelligenz – Wird sie unsere Jobs ersetzen? c) Cyberkriminalität – Wie sicher sind unsere Daten? d) Online-Shopping vs. Einzelhandel – Wer hat die Zukunft? e) E-Autos oder Wasserstoff? Der Kampf um die Zukunft der Mobilität f) Smartphones in der Schule – Hilfe oder Ablenkung? g) Virtuelle Realität – Wie verändert sie unser Leben? h) Streaming-Dienste – Das Ende des klassischen Fernsehens? i) Online-Dating – Revolutioniert es die Partnersuche? j) Big Data – Wie Unternehmen unsere Daten nutzen

 


Diğer B2 Allgemein alıştırmaları seç