Urlaubserinnerungen und Zukunftspläne

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

0% (0 из 11 человек правильно ответили с первого раза)

Lieber Ben,

vielen Dank   anfürwegen  deine nette Postkarte aus Italien – ich habe mich riesig gefreut! Ich wusste ja gar nicht, dass du so ein Fan von Kulturstädten bist. Wart ihr   nochklaretwa  zum ersten Mal in Florenz?

Ich war vor ein paar Jahren mit meiner Schwester dort und erinnere mich noch gut. Es war   besonderseinfachkaum  heiß und voll, aber die Altstadt hat mir wirklich gut gefallen. Am besten fand ich den Blick von oben auf den Dom – das war beeindruckend!

Im Sommer mache ich meistens Urlaub am Meer. Ich lese dann stundenlang, höre Musik oder gehe einfach   durchamüber Strand spazieren. Am liebsten natürlich mit Eis in der Hand!

Übrigens: Was macht dein neuer Job? Ich erinnere mich, dass du mir im Frühjahr erzählt hast, du hättest eine Stelle in einer Marketingagentur angenommen. Ist die Arbeit   wirklichziemlicheher  abwechslungsreich, wie du gehofft hast? Und wie sind deine Kolleginnen und Kollegen?

Ich bin gerade selbst dabei, mich beruflich   umzusehenumzuorientierenumzusteigen . Ich merke, dass ich gern mehr mit Menschen arbeiten würde. Büroarbeit ist mir auf Dauer zu monoton.

Ich habe mich daher für einen Kurs in sozialer Kommunikation angemeldet, der   derimab  nächsten Monat beginnt. Vielleicht öffnet mir das neue Wege. Es ist nie zu spät, etwas Neues auszuprobieren –   obwohlauch wennsobald  man nicht mehr Anfang 20 ist!

  WennWeilOb  du mal Lust hast, darüber zu sprechen, melde dich einfach. Vielleicht können wir nächste Woche zusammen Kaffee trinken gehen?

Ich hoffe, bei dir läuft alles gut. Ich freue mich,   balddanachwieder von dir zu hören.

Liebe Grüße
Max

Закрыть

Aufgabe 1 – für
„Vielen Dank für deine nette Postkarte …“ → „Danken für“ ist die korrekte Präposition. „An“ oder „wegen“ wären hier falsch.

Aufgabe 2 – etwa
„Wart ihr etwa zum ersten Mal in Florenz?“ → „Etwa“ drückt eine freundliche Vermutung aus. „Noch“ oder „klar“ passen nicht in diesen Zusammenhang.

Aufgabe 3 – besonders
„Es war besonders heiß und voll …“ → „Besonders“ verstärkt die Aussage. „Einfach“ oder „kaum“ würden den Sinn verändern.

Aufgabe 4 – am
„… gehe einfach am Strand spazieren.“ → „Am Strand“ ist die richtige Ortsangabe. „Durch“ oder „über“ wären grammatikalisch falsch.

Aufgabe 5 – wirklich
„Ist die Arbeit wirklich abwechslungsreich …?“ → „Wirklich“ passt gut in eine bestätigende Frage. „Ziemlich“ oder „eher“ wären hier unpassend.

Aufgabe 6 – umzuorientieren
„… mich beruflich umzuorientieren.“ → „Sich umorientieren“ bedeutet, eine neue Richtung einzuschlagen. „Umzusehen“ oder „umzusteigen“ sind inhaltlich falsch.

Aufgabe 7 – ab
„… der ab nächsten Monat beginnt.“ → „Ab“ gibt einen zeitlichen Startpunkt an. „Der“ oder „im“ passen hier nicht.

Aufgabe 8 – auch wenn
„… auch wenn man nicht mehr Anfang 20 ist!“ → „Auch wenn“ leitet einen Gegensatz ein (trotzdem). „Obwohl“ wäre zu stark, „sobald“ bedeutet etwas anderes.

Aufgabe 9 – Wenn
„Wenn du mal Lust hast …“ → „Wenn“ leitet eine Bedingung ein. „Weil“ oder „Ob“ würden den Satz sinnlos machen.

Aufgabe 10 – bald
„Ich freue mich, bald von dir zu hören.“ → „Bald“ ist eine höfliche und übliche Formulierung. „Danach“ oder „wieder“ passen hier nicht.


Чтобы продолжить выполнение упражнений, вам необходимо бесплатно зарегистрироваться или войти в свой аккаунт.

Выбрать другие B2 Telc упражнения