(1) in (a) → „in der Stadthalle“ ist richtig, weil das Konzert im Inneren der Halle stattfindet. „An der Stadthalle“ wäre falsch, weil es eher eine Position davor beschreibt.
(2) auf (a) → „sich freuen auf + Akkusativ“ wird für zukünftige Ereignisse benutzt. „Über“ wäre falsch, weil es für Gegenwart oder Vergangenheit steht.
(3) zu (a) → „zu einem Konzert gehen“ ist korrekt, weil „zu“ eine Richtung oder ein Ziel angibt. „Nach“ wäre falsch, weil es eher für Städte oder Länder benutzt wird (z. B. „nach Deutschland fahren“).
(4) essen (b) → „etwas essen“ ist korrekt. „Trinken“ wäre auch möglich, aber hier wurde eine Variante gewählt.
(5) bald (a) → „Sag mir bald Bescheid“ ist korrekt, weil es um eine Antwort in naher Zukunft geht. „Bitte“ wäre falsch, weil es keine Zeitangabe ist.