Ostatnia aktualizacja: przed 4 Godziny
Telc
Polnisch
Sie besuchen einen Deutschkurs am Nachmittag. Jetzt möchten Sie zusammen Ihre Kursgruppe zu Kaffee und Kuchen einladen. Planen Sie gemeinsam.
Person A:
Ich finde, es wäre schön, unsere Kursgruppe einmal zu Kaffee und Kuchen einzuladen. So könnten wir uns alle besser kennenlernen. Was denkst du?
Person B:
Ja, das ist eine tolle Idee! Gerade nach dem Unterricht ist das eine schöne Gelegenheit zum Reden und Entspannen. Wollen wir gemeinsam etwas vorbereiten?
Person A:
Auf jeden Fall. Ich dachte, wir könnten verschiedene Kuchen backen. Ich mache gern einen Apfelkuchen. Hast du auch ein Lieblingsrezept?
Person B:
Ja, ich kann einen Schokoladenkuchen machen. Der kommt immer gut an. Wollen wir vielleicht noch einen dritten Kuchen planen?
Person A:
Gute Idee! Vielleicht können wir jemanden aus dem Kurs fragen, ob er oder sie noch etwas mitbringen möchte. Und was ist mit Getränken?
Person B:
Ich würde vorschlagen, dass wir Kaffee und Tee einkaufen. Ich kann mich darum kümmern. Hast du eine Idee, wie viel wir brauchen?
Person A:
Bei 12 Personen würde ich sagen: zwei große Kannen Kaffee und eine mit Tee. Ich bringe auch noch Zucker und Milch mit. Wollen wir auch die Tische schön decken?
Person B:
Ja, das ist wichtig für die Atmosphäre. Ich habe eine schöne Tischdecke und ein paar Servietten. Hast du vielleicht Blumen für den Tisch?
Person A:
Ich kann kleine Vasen mitbringen und ein paar Frühlingsblumen vom Markt holen. Das sieht bestimmt toll aus. Wo wollen wir das Treffen eigentlich machen?
Person B:
Ich denke, der Kursraum ist zu klein. Vielleicht können wir den Aufenthaltsraum in der Schule nutzen. Ich frage morgen den Lehrer. Ist das in Ordnung?
Person A:
Ja, das passt. Und wann soll das Ganze stattfinden? Vielleicht nächsten Donnerstag nach dem Unterricht?
Person B:
Donnerstag klingt gut. Da haben die meisten Zeit. Wollen wir dann gegen 15:30 Uhr anfangen?
Person A:
Das ist perfekt. Dann haben wir noch Zeit, alles in Ruhe vorzubereiten. Sollen wir auch eine kleine Einladung machen?
Person B:
Gute Idee! Ich mache ein Plakat und hänge es im Kursraum auf. Möchtest du etwas darauf schreiben?
Person A:
Gerne! Ich schreibe: „Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen – Donnerstag nach dem Kurs, im Aufenthaltsraum!“ Klingt das gut?
Person B:
Ja, das klingt freundlich und klar. Ich freue mich schon sehr auf den Nachmittag!
Person A:
Ich auch! Das wird sicher ein schönes gemeinsames Erlebnis!