Ein Arzttermin vereinbaren

Lesen Sie den Text und wählen Sie das richtige Wort für jede Lücke.

8% (1 z 12 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)

Hallo Julia

ich fühle mich nicht gut und muss einen Termin   beifür  dem Arzt machen. Ich habe Kopfschmerzen und kann nicht gut arbeiten. Deshalb werde ich in der Praxis   anrufentelefonieren .
Wenn ich dort bin, wird der Arzt mich untersuchen und mir vielleicht Medikamente   verschreibenschreiben . Ich hoffe, dass ich bald wieder gesund   werdewerden .
Kannst du mich nach dem Arztbesuch nach Hause   bringenhinbringen? Das wäre wirklich nett!

Liebe Grüße
Lisa

Zamknij

(1) bei (a) → „einen Termin bei + Dativ“ ist korrekt, weil es sich auf eine Person (den Arzt) bezieht. „Für“ wäre falsch, weil es eher für Veranstaltungen oder Zwecke benutzt wird.

(2) anrufen (a) → „in der Praxis anrufen“ ist richtig, weil „anrufen“ ein Objekt benötigt. „Telefonieren“ wäre falsch, weil es alleine steht (z. B. „mit jemandem telefonieren“).

(3) verschreiben (a) → „Medikamente verschreiben“ ist korrekt, weil der Arzt ein Rezept ausstellt. „Schreiben“ wäre zu allgemein.

(4) werde (a) → „Ich werde gesund“ ist richtig, weil „werden“ eine Zustandsveränderung ausdrückt. „Werden“ ohne Konjugation wäre grammatisch falsch.

(5) hinbringen (b) → „nach Hause hinbringen“ ist korrekt, weil „hinbringen“ eine Bewegung zu einem bestimmten Ort ausdrückt. „Bringen“ wäre ungenau.


Wybierz inne A1 DTZ ćwiczenia