(1) in (b) → „in der Postfiliale“ ist richtig, weil es sich um einen Ort im Inneren handelt. „An der Postfiliale“ wäre falsch, weil es bedeutet, dass man sich davor befindet.
(2) bitten (b) → „jemanden bitten, etwas zu tun“ ist korrekt. „Fragen“ wäre falsch, weil es bedeutet, dass man eine Information möchte.
(3) mitnehmen (a) → „einen Ausweis mitnehmen“ bedeutet, ihn dabei zu haben. „Nehmen“ alleine wäre zu ungenau.
(4) zurückgeben (b) → „das Geld zurückgeben“ ist korrekt, weil es bedeutet, dass man es jemandem wiedergibt. „Geben“ alleine wäre zu allgemein.
(5) bald (a) → „Sag mir bald Bescheid“ ist richtig, weil es um eine Antwort in naher Zukunft geht. „Bitte“ wäre hier falsch, weil es keine Zeitangabe ist.