Reformation, die
Substantiv
Eine historische Bewegung, Ära oder Periode, die durch religiöse, theologische oder kirchliche Reformen, Erneuerungen oder Veränderungen gekennzeichnet ist, insbesondere die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert, die die Spaltung der westlichen Christenheit auslöste.
Die Zunahme oder Entwicklung von etwas über einen Zeitraum hinweg, typischerweise in Bezug auf Größe, Menge oder Umfang.
Die physikalische Kraft oder das Phänomen, das Objekte oder Substanzen dazu bringt, sich gegenseitig anzuziehen oder anzuziehen, oft in Bezug auf Gravitation, Elektrizität oder Magnetismus, sowie metaphorisch in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen oder Attraktionen.