Nahrungskreislauf, der
Substantiv
Ein leichtes, korrosionsbeständiges Metall, das häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Bauwesen und in der Verpackung verwendet wird.
Der Zustand, die Eigenschaft oder das Prinzip der Gleichheit, Gleichstellung oder Gerechtigkeit zwischen Personen, Gruppen oder Mitgliedern einer Gesellschaft, oft in Bezug auf Rechte, Chancen oder Behandlung.
Der Kreislauf oder die Zirkulation von Nährstoffen und Energie in einem Ökosystem, der die Produzenten, Konsumenten und Destruenten einschließt und den Austausch von Nahrungsmitteln und Organismen innerhalb des Ökosystems beschreibt.