Industrialisierung, die
Substantiv
Die Flüssigkeit oder der Abfall, der von den Nieren produziert und über die Harnwege ausgeschieden wird, um überschüssige Flüssigkeit, Abfallprodukte oder giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
Der Prozess, die Entwicklung oder die Transformation einer Gesellschaft, Wirtschaft oder Region von einer agrarischen oder handwerklichen Basis hin zu einer industriellen Produktions- und Wirtschaftsstruktur, die durch Fabriken, Maschinen oder Technologien gekennzeichnet ist.
Der oberste religiöse Führer der katholischen Kirche, der als Stellvertreter Christi auf Erden gilt und die spirituelle Autorität über Millionen von Gläubigen weltweit hat, mit dem Amtssitz im Vatikan in Rom.