Erpressung, die
Substantiv
Personen, die in ein anderes Land oder Gebiet ziehen, um dort dauerhaft zu leben oder sich niederzulassen, oft aus wirtschaftlichen, politischen oder persönlichen Gründen.
Eine Person, die geistliche Unterstützung, Beratung oder Trost für Menschen in Krisen, Trauer, Krankheit oder anderen Lebensproblemen bietet, oft in religiösen oder spirituellen Kontexten tätig.
Die illegale oder unrechtmäßige Handlung, Drohung oder Erzwingung von Geld, Waren oder Dienstleistungen von einer Person, Firma oder Institution unter Androhung von Gewalt, Belästigung oder Schaden.