Anziehungskraft, die
Substantiv
Die physikalische Kraft oder das Phänomen, das Objekte oder Substanzen dazu bringt, sich gegenseitig anzuziehen oder anzuziehen, oft in Bezug auf Gravitation, Elektrizität oder Magnetismus, sowie metaphorisch in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen oder Attraktionen.
Die Invasion, Übertragung oder Vermehrung von Krankheitserregern, Pathogenen oder Mikroorganismen im Körper eines Wirts, die zu Krankheiten, Infektionen oder Symptomen führen können, wie zum Beispiel Viren, Bakterien oder Pilze.
1. Die Gashülle oder Schicht aus Luft, Gasen und Partikeln, die die Erdoberfläche umgibt und das Klima, Wetter und Umweltbedingungen beeinflusst.
2. Die Stimmung, Atmosphäre oder Aura eines Ortes, einer Veranstaltung oder einer Situation, die eine bestimmte emotionale oder psychologische Wirkung hat.