Beruf
Deutsch
Übung 1.1
Übung 1.2
Übung 1.3
Übung 1.4
Übung 1.5
Übung 1.6
Übung 1.7
Übung 1.8
Übung 1.9
Übung 1.10
Übung 1.11
Übung 1.12
Übung 1.13
Übung 1.14
Übung 1.15
Übung 1.16
Übung 1.17
Übung 1.18
Übung 1.19
Übung 1.20
Übung 1.21
Übung 1.22
Übung 1.23
Übung 1.24
Übung 1.25
Übung 1.26
Übung 1.27
Übung 1.28
Weitere Übungen B1 Lesen und Schreiben:
Die schriftliche Prüfung im Bereich Lesen und Schreiben gehört zu den zentralen Elementen der berufsorientierten Sprachzertifikate auf dem Niveau B1. Sie richtet sich an Menschen, die sich sprachlich auf den Berufsalltag vorbereiten oder eine formelle Qualifikation nachweisen möchten. Die Prüfung wird in Deutschland sowie in einigen anerkannten Prüfstellen im Ausland angeboten und ist besonders für Personen relevant, die sich beruflich integrieren oder eine neue Arbeitsstelle finden möchten.
Das Ziel besteht darin, die Fähigkeit zu überprüfen, schriftliche Informationen aus berufsnahen Texten zu verstehen und eigene Texte korrekt zu verfassen. Dabei geht es nicht um akademisches Schreiben, sondern um konkrete, praxisnahe Aufgaben wie das Verstehen von E-Mails, Mitteilungen oder Arbeitsanweisungen sowie das Schreiben einfacher Briefe oder kurzer Notizen.
Die Prüfung besteht in der Regel aus zwei Teilen:
Die gesamte Bearbeitungszeit beträgt etwa 60 Minuten. Die Aufgaben sind praxisnah und beziehen sich auf typische Situationen im Berufsleben.
Die Korrektur erfolgt nach festgelegten Kriterien, die sprachliche Richtigkeit, Textaufbau und inhaltliche Angemessenheit berücksichtigen. Um die Prüfung zu bestehen, müssen in beiden Teilbereichen ausreichend Punkte erzielt werden. Die Ergebnisse werden meist in Prozentpunkten angegeben und tragen zum Gesamterfolg der B1 Prüfung im Berufskontext bei.
Olena, die Gründerin dieser Plattform, bringt jahrelange Erfahrung im Bereich Sprachdidaktik mit. Gemeinsam mit einem Netzwerk aus Prüferinnen und Lehrkräften aus verschiedenen Ländern entwickelt sie gezielte Übungen, die reale Prüfungssituationen widerspiegeln. Ihr Tipp: „Lesen Sie regelmäßig kurze, berufsbezogene Texte und achten Sie dabei auf typische Formulierungen. Beim Schreiben ist es entscheidend, klar zu strukturieren – Einleitung, Hauptteil, Schluss – und häufig verwendete Redewendungen sicher zu beherrschen.“
Eine Teilnehmerin aus Nürnberg erzählt: „Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, berufliche Texte schnell zu verstehen. Aber mit gezielten Online-Übungen habe ich gelernt, worauf es ankommt.“ Ein anderer Nutzer hebt hervor: „Das Schreiben fiel mir schwer, bis ich erkannt habe, wie wichtig klare Strukturen und Beispiele sind. Die Aufgaben auf dieser Seite waren dabei eine große Hilfe.“
Die Prüfung im Bereich Lesen und Schreiben ist ein realistischer Test für die berufliche Kommunikation im deutschsprachigen Raum. Wer sich mit passenden Übungen und authentischen Materialien vorbereitet, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Sprachzertifizierung im Berufsleben.
QwertyOlga Popkova: „Sehr gute Seite zur Vorbereitung auf B1 Beruf. Ich freue mich sehr, hier zu lernen und mich auf die Prüfung vorzubereiten!“
Andriy Krivoruchko: „Vielen Dank an das Team für die Vorbereitung eines solchen Tools zur Vorbereitung auf die Prüfung. Achten Sie aber bitte auch auf Verbesserungen. Nach der erneuten Eingabe (am nächsten Tag) werden die ausgearbeitet Fragen nicht angezeigt“
Євгенія Мамчур: „Ich bin sehr zufrieden, dass ich diese Website einen Monat vor meiner Prüfung gefunden habe – genau zu dem Zeitpunkt, als ich bereit war, mich intensiv darauf vorzubereiten. In dieser Zeit habe ich fast alle Übungsaufgaben in allen Kategorien gemacht, meine Fehler sorgfältig analysiert und die Erklärungen gelesen. Und wie groß war meine Überraschung, als etwa 60 % der Aufgaben in der Prüfung direkt von dieser Seite stammten! Ich war sehr froh, denn ich kannte sie bereits und erinnerte mich bei den meisten sogar an die richtigen Antworten. Ein großer Vorteil für mich war, dass ich die Aufgaben und Antworten leicht in meine Muttersprache übersetzen konnte, was das Verständnis deutlich verbessert hat. Die Website ist hervorragend zur Vorbereitung geeignet – ich empfehle sie sehr!“