ÖIF
Deutsch
Die ÖIF B1 Prüfung ist ein standardisierter Sprachtest, der die Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 prüft. Entwickelt vom Österreichischen Integrationsfonds, richtet sich der Test vor allem an Zuwanderer, die ihre sprachliche Integration in Österreich nachweisen möchten. Neben Österreich wird die Prüfung auch an einigen lizenzierten Prüfungszentren im Ausland angeboten – zum Beispiel in Ländern mit größerer österreichischer Gemeinschaft oder Bildungseinrichtungen mit offiziellem ÖIF-Status.
Die ÖIF B1 Prüfung erfüllt mehrere Funktionen:
Vor allem Personen, die langfristig in Österreich bleiben möchten oder eine Staatsbürgerschaft anstreben. Auch bei der Verlängerung von Aufenthaltstiteln oder für den Abschluss bestimmter Integrationskurse ist sie verpflichtend.
Der gesamte Test basiert auf den Anforderungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Die Aufgaben decken alle wichtigen Sprachkompetenzen ab und orientieren sich an realen Situationen im Alltag und Berufsleben.
Die schriftlichen Prüfungsteile dauern etwa 140 Minuten. Die mündliche Prüfung erfolgt separat und dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten. Meist wird die Sprechprüfung in Partnerarbeit durchgeführt.
Die schriftlichen Teile werden vom ÖIF zentral ausgewertet. Die mündliche Prüfung wird direkt im Prüfungszentrum von zertifizierten Prüferinnen und Prüfern durchgeführt. Alle Bewertungen folgen transparenten und standardisierten Kriterien.
Zum Bestehen müssen Kandidaten in jedem Prüfungsteil mindestens 60 % erreichen. Besteht man einen Teil nicht, kann dieser nachgeholt werden. Das Zertifikat ist in der Regel dauerhaft gültig.
Unsere Plattform wurde von Olena Bazalukova ins Leben gerufen – einer Philologin und erfahrenen Lehrerin mit über 20 Jahren Unterrichtserfahrung im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Gemeinsam mit Prüfern und Sprachdozenten aus verschiedenen Ländern entwickelt sie spezielle Übungen und Tests für die B1 Prüfung, die sich eng an den realen Aufgaben des ÖIF orientieren.
Olena empfiehlt: „Üben Sie nicht nur mit Musteraufgaben, sondern simulieren Sie auch echte Prüfungssituationen. Die mündliche Prüfung wird häufig unterschätzt – obwohl sie einen großen Einfluss auf das Gesamtergebnis hat.“
Auch viele Nutzerinnen und Nutzer unserer Plattform berichten von guten Erfahrungen mit unserer Online-Vorbereitung. Besonders geschätzt werden:
Unsere Online-Angebote helfen Ihnen dabei, strukturiert und sicher auf die ÖIF B1 Prüfung vorbereitet zu sein – egal ob Sie gerade erst anfangen oder gezielt einzelne Teile trainieren möchten.
Lyudmila Blyashenko: „Olena, ich möchte mich aufrichtig für die Vorbereitung auf die B1-Prüfung bedanken. In schwierigen Zeiten bist du mein bester Assistent und Lehrer der deutschen Sprache geworden, es war eine Freude zu lernen! Dank euch hatte ich eine tolle Vorstellung von mir selbst, vorbereitet auf den mündlichen und schriftlichen Teil der B1-Prüfung ❤️. Ihr Unterricht war der produktivste! Auf der Seite gibt es viele Aufgaben, die das spätere Bestehen der Prüfung deutlich erleichtern.“
Agnieszka Strzelczyk: „Deutsch kann eine Herausforderung sein, aber mit dieser Plattform sieht alles viel besser aus. Ich bin zufrieden, weil ich meine Sprach-, Schreib- und Hörfähigkeiten verbessern kann. Eine sehr hilfreiche Webseite für Deutschlernende.”“
Angela Jobana Villarreal Duarte: „Sehr nützlich“
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!