Besprechung betrieblicher Herausforderungen

70% (109 156 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

Protokoll der Besprechung vom 10.08.20XX, 14:00 – 16:00 Uhr

Ort: Besprechungsraum 201, Firmenzentrale, Parkstraße 7, 80331 München

Teilnehmende:
Michael Fischer (MF, Geschäftsführung)
Anna Keller (AK, Leitung Vertrieb)
Frank Müller (FM, Leitung Produktion)
Lisa Braun (LB, Leitung Einkauf)
Sarah Schulz (SS, Leitung Marketing)
Peter Meier (PM, Leitung IT)

Sitzungsleitung: Michael Fischer
Protokollantin: Anna Keller
Nicht anwesend: Claudia Wagner (CW, Leitung Personal)

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Festlegung der Themen
  2. Rückgang der Verkaufszahlen im Q2
  3. Einführung eines neuen IT-Systems
  4. Zusammenarbeit mit neuen Lieferanten
  5. Planung der Jahresendkampagne
  6. Verschiedenes

TOP 1: Begrüßung und Festlegung der Themen

MF eröffnet die Sitzung, begrüßt die Anwesenden und bittet um Zustimmung zur Tagesordnung. Diese wird einstimmig genehmigt. Der nächste Besprechungstermin wird für den 15.10.20XX festgelegt.

TOP 2: Rückgang der Verkaufszahlen im Q2

AK informiert über den Rückgang der Verkaufszahlen im zweiten Quartal, der auf verstärkten Wettbewerb zurückzuführen ist. Zur Verbesserung der Situation wird vorgeschlagen, verstärkt in digitale Werbung zu investieren und die Preise für ausgewählte Produkte zu senken. SS unterstützt diese Strategie und schlägt vor, gezielte Kampagnen zu starten, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.

TOP 3: Einführung eines neuen IT-Systems

PM erläutert, dass das bestehende IT-System veraltet ist und durch ein neues, cloudbasiertes System ersetzt werden muss. Dies soll die Effizienz der internen Prozesse steigern. Die Implementierung wird innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen. FM fügt hinzu, dass auch die Produktion von der neuen IT-Infrastruktur profitieren wird.

TOP 4: Zusammenarbeit mit neuen Lieferanten

LB berichtet von Verhandlungen mit potenziellen neuen Lieferanten, insbesondere aus Asien, die günstigere Konditionen bieten. Es wird beschlossen, dass LB und FM die Verhandlungen bis Ende des Monats abschließen und einen entsprechenden Bericht vorlegen.

TOP 5: Planung der Jahresendkampagne

SS stellt erste Ideen für die Jahresendkampagne vor, die stark auf Online-Marketing und soziale Netzwerke fokussiert sein wird. Ziel ist es, den Umsatz in den letzten Monaten des Jahres zu steigern. MF betont, dass diese Kampagne entscheidend sein wird, um die Jahresziele zu erreichen.

TOP 6: Verschiedenes

FM weist darauf hin, dass die Produktionskapazitäten fast vollständig ausgelastet sind. Es könnte notwendig sein, zusätzliche Ressourcen bereitzustellen, um die Nachfrage bis zum Jahresende zu decken.

Ende des Protokolls: 16:00 Uhr

Wann findet die nächste Besprechung statt?

Kapat

Erklärung: In TOP 1 wird beschrieben, dass der nächste Besprechungstermin für den 15.10.20XX festgelegt wurde. Daher findet die nächste Besprechung im Oktober statt. Die anderen Optionen sind falsch: b ist falsch, da kein Termin für September genannt wurde. c ist falsch, da der Termin für Oktober und nicht für November festgelegt wurde.

im Oktober im September im November

 

Was ist der Hauptgrund für den Rückgang der Verkaufszahlen im zweiten Quartal?

Kapat

Erklärung: In TOP 2 wird beschrieben, dass Anna Keller (AK) über den Rückgang der Verkaufszahlen im zweiten Quartal informiert. Der Hauptgrund dafür ist der verstärkte Wettbewerb. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil höhere Produktionskosten nicht als Grund genannt werden. c ist falsch, da keine Probleme in der Lieferkette erwähnt werden.

höhere Produktionskosten verstärkter Wettbewerb Probleme in der Lieferkette

 

Wie lange soll die Implementierung des neuen IT-Systems dauern?

Kapat

Erklärung: In TOP 3 wird beschrieben, dass Peter Meier (PM) erläutert, dass die Implementierung des neuen IT-Systems innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen wird. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil die Implementierung nicht sechs Monate, sondern drei Monate dauern soll. c ist falsch, da die Implementierung nicht in einem Monat abgeschlossen wird.

sechs Monate drei Monate einen Monat

 

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit neuen Lieferanten?

Kapat

Erklärung: In TOP 4 wird beschrieben, dass Lisa Braun (LB) von Verhandlungen mit potenziellen neuen Lieferanten berichtet, insbesondere aus Asien, die günstigere Konditionen bieten. Dies deutet auf niedrigere Preise als Vorteil der Zusammenarbeit hin. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, da bessere Qualitätskontrollen nicht erwähnt werden. c ist falsch, weil schnellere Lieferung nicht als Vorteil genannt wird

bessere Qualitätskontrollen niedrigere Preise schnellere Lieferung

 

Was ist der Schwerpunkt der Jahresendkampagne?

Kapat

Erklärung: In TOP 5 wird beschrieben, dass Sarah Schulz (SS) erste Ideen für die Jahresendkampagne vorstellt, die stark auf Online-Marketing und soziale Netzwerke fokussiert sein wird. Ziel ist es, den Umsatz in den letzten Monaten des Jahres zu steigern. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, da keine traditionelle Werbung erwähnt wird. b ist falsch, da Printmedien nicht im Fokus der Kampagne stehen

traditionelle Werbung Printmedien Online-Marketing

 


Alıştırmalara devam etmek için ücretsiz kayıt olmalı veya hesabınıza giriş yapmalısınız.

Diğer B2 Beruf alıştırmaları seç