Telc
Türkisch
Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.
10% (1 10 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)
Text 1
Wollen Sie Vitalität, Jugendlichkeit und Gesundheit aus einer Flasche? Dann achten Sie beim nächsten Einkauf im Supermarkt auf sogenanntes Sauerstoff-Mineralwasser. Für ungefähr den doppelten Preis im Vergleich zu normalem Mineralwasser erhalten Sie ein Getränk, dessen Hersteller versprechen, es könne Ihnen – bei regelmäßiger Einnahme – besondere Kräfte verleihen.
Eine Befragung unter Schülerinnen und Schülern in Bayern ergab, dass die meisten keinen Unterschied im Geschmack zu herkömmlichem Mineralwasser bemerkten. Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Potsdam bezeichnet es als unsinnig, Wasser mit zusätzlichem Sauerstoff anzureichern. Der menschliche Organismus nimmt Sauerstoff überwiegend über die Atemluft auf; nur ein sehr geringer Anteil – maximal 0,3 Prozent – gelangt über Magen und Darm in den Körper. Möchten Sie immer noch mehr Kraft, Jugend und Gesundheit? Gehen Sie lieber häufiger an die frische Luft. Und die kostet nichts.
Text 2
Regnet es, so versickert das Wasser allmählich im Boden, der es wie ein Schwamm aufnimmt. Es dringt immer tiefer in die Erdschichten ein, wo es gefiltert und gereinigt wird. So entsteht aus Regen Trinkwasser. In einer tieferen Sandschicht vermischt es sich mit älterem Wasser. Dort kann es über Jahrtausende gespeichert werden. Mit Hilfe tiefer Brunnen gelangt dieses Wasser schließlich als Mineralwasser an die Oberfläche.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 10,6 Milliarden Liter Mineralwasser verkauft und konsumiert. Seit Ewigkeiten schützen Gesteinsschichten wie Ton oder Kalk diese Wasservorräte vor Verunreinigung. In den letzten Jahrzehnten jedoch hat vermehrte landwirtschaftliche Düngung dazu geführt, dass Nitrat ins Grundwasser gelangt. Dies stellt auf lange Sicht eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar
Text 3
Nach den extremen Wetterereignissen der letzten Sommer berichten Meteorologen europaweit, dass sich das Klima stark verändert. Beständige Sommermonate mit ununterbrochenem Sonnenschein von Juni bis August wird es künftig selbst am Mittelmeer kaum noch geben. Die durch Treibhausgase erwärmte Luft führt zu stärkerer Verdunstung aus den Ozeanen; die zusätzliche Feuchtigkeit fällt dann in Form heftiger Unwetter mit Blitz, Donner und Hagel zurück auf die Erde. In kurzer Zeit fallen solche Wassermengen, dass der Boden sie nicht aufnehmen kann. Überschwemmungen sind die Folge.
Kurze Phasen mit Sonne wechseln sich mit Unwetterfronten ab und verderben nicht nur Urlaubern den Strandaufenthalt. Auch in der Landwirtschaft richten diese Wetterextreme Schäden an: Hagelschauer zerstören große Teile der Ernte und führen bei manchen Betrieben zu erheblichen finanziellen Verlusten.
Text 4
Warum noch Kisten mit Mineralwasser nach Hause tragen, wenn man sich sein sprudelndes Wasser einfach selbst herstellen kann? Das Leitungswasser in deutschen Haushalten hat meist eine sehr gute Qualität. Nur das prickelnde Gefühl auf der Zunge, das durch Kohlensäure entsteht, fehlt. Eine günstige Lösung bietet hier eine Sodamaschine.
Mit diesem Gerät lässt sich Leitungswasser aufsprudeln, und auch Limonaden können nach persönlichem Geschmack zubereitet werden – mal stärker sprudelnd, mal weniger, süßer oder fruchtiger. Das Wasser kommt direkt aus der Leitung, das Schleppen und Lagern schwerer Kästen entfällt für diejenigen, die ihr Getränk selbst produzieren.
Text 5
„Wasser ist zum Waschen da“ – so hieß es in einem bekannten Schlager der 1950er-Jahre, in dem außerdem erwähnt wurde, dass man es auch zum Zähneputzen verwenden könne. Damals galt es vielen Menschen als unpassend, Wasser zu trinken; süße Limonaden waren angesagter.
Heute raten Ärzte jedoch ausdrücklich dazu, regelmäßig Wasser zu trinken: „Trinken Sie täglich mindestens 2,5 Liter“, ist in zahlreichen Gesundheitsratgebern zu lesen. Mineralwasser liefert wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium und Spurenelemente. Es gleicht den Verlust an Flüssigkeit und Mineralien beim Schwitzen aus, unterstützt die Verdauung und kommt ohne Zucker und Kalorien aus. Ob aus heimischen Quellen oder exotisch aus Wasserbars mit Angeboten aus Hawaii oder der Antarktis – Wasser ist wieder ein beliebtes Getränk.