Wasser – lebenswichtig und doch problematisch?

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.

8% (3 40 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

Text 1

Glauben Sie an einen Wundertrunk, der Kraft, Jugend und Vitalität schenkt? Dann sollten Sie sich beim nächsten Einkauf das sogenannte Energie-Wasser ansehen. Es wird als revolutionäre Innovation verkauft, die dem Körper durch zusätzlichen Sauerstoff einen Energieschub verleiht. Hersteller versprechen, dass regelmäßiger Konsum zu mehr Ausdauer und Wohlbefinden führt.

Eine Umfrage unter Jugendlichen in Bayern zeigte jedoch: Geschmacklich gibt es kaum Unterschiede zu herkömmlichem Mineralwasser. Wissenschaftler vom Ernährungsforschungsinstitut in Potsdam bestätigen: Der menschliche Körper nimmt Sauerstoff hauptsächlich durch die Atmung auf – eine zusätzliche Aufnahme durch den Magen-Darm-Trakt sei minimal. Wer sich frischer fühlen möchte, sollte also lieber öfter ins Freie gehen. Das kostet nichts und ist definitiv gesünder.

Text 2

Jeder Wassertropfen durchläuft eine lange Reise, bevor er als Mineralwasser in Flaschen landet. Regenwasser dringt langsam in den Boden ein und wird durch Sand- und Gesteinsschichten gereinigt. Auf diesem Weg nimmt es Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium auf, die ihm seinen besonderen Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften verleihen.

Tief unter der Erde sammelt sich das Wasser über Jahrhunderte in geschützten Reservoirs. Erst durch Brunnen wird es wieder an die Oberfläche geholt und als hochwertiges Mineralwasser abgefüllt. Dank dieser natürlichen Filterung ist es besonders rein.

Umweltverschmutzung stellt jedoch eine wachsende Gefahr dar, da schädliche Stoffe aus der Landwirtschaft ins Grundwasser gelangen können. Daher sind strenge Kontrollen nötig, um die Qualität zu sichern.

Text 3

Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu. Experten sprechen von einem drastischen Wandel des Klimas. Insbesondere die Sommermonate zeigen sich unberechenbar: Hitzewellen wechseln sich mit schweren Unwettern ab, die große Mengen Regen mit sich bringen.

Durch die steigenden Temperaturen verdunstet mehr Wasser aus den Meeren, was zu intensiveren Regenfällen führt. Die Böden können diese Wassermassen oft nicht aufnehmen, sodass es vermehrt zu Überschwemmungen kommt. Landwirtschaftliche Betriebe kämpfen mit schweren Ernteverlusten, da Hagelstürme Felder verwüsten. Auch Tourismusregionen spüren die Veränderungen: Wer an sonnige Strandurlaube denkt, muss sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einstellen.

Text 4

Warum schwere Getränkekisten schleppen, wenn es auch einfacher geht? In vielen Haushalten wird Leitungswasser mittlerweile als echte Alternative zu Mineralwasser genutzt. Es gilt als hygienisch, günstig und umweltfreundlich.

Das einzige, was fehlt, ist die Kohlensäure – doch dafür gibt es Lösungen. Mit speziellen Geräten kann Leitungswasser individuell mit Sprudel versetzt werden. So lässt sich auch Limonade einfach selbst herstellen, mit genau der Menge an Kohlensäure und Süße, die man bevorzugt. Wer sich für dieses System entscheidet, spart Geld und vermeidet Plastikmüll. Getränkekästen hin- und herzuschleppen, gehört somit der Vergangenheit an.

Text 5

„Trink genug Wasser, das hält dich gesund!“ Diesen Rat hört man heute fast überall. Ärzte empfehlen, täglich mindestens zwei Liter zu trinken, da Wasser essenziell für viele Körperfunktionen ist. Während früher süße Getränke als Zeichen von Wohlstand galten, erkennen immer mehr Menschen die Vorteile von klarem Wasser.

Es versorgt den Körper mit wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium, unterstützt die Verdauung und reguliert den Flüssigkeitshaushalt. Gerade beim Sport oder an heißen Tagen ist es unverzichtbar, um den Wasserverlust auszugleichen. Ob heimisches Quellwasser oder exotische Sorten aus fernen Regionen – der Trend geht zurück zu natürlicher Hydration ohne künstliche Zusätze.

Text 1

Kapat

Der Text behandelt den Mythos von sauerstoffangereichertem Wasser und kommt zu dem Schluss, dass Bewegung an der frischen Luft gesünder ist.

a) Selbstgemachte Limonade direkt aus der Küche b) Süße Getränke sind beliebter als Wasser – oder doch nicht? c) Sommer bedeutet in Zukunft nicht unbedingt Sonne d) Mehr Sauerstoff im Wasser – die große Gesundheitslüge? e) Viel Wasser trinken – Gesundheit tanken f) Frische Luft macht stark g) Extremwetter macht Landwirten das Leben schwer h) Sprudel hausgemacht – Zeit des Flaschen-Tragens ist vorbei i) Alarm: Nitrat im Regenwasser bedroht die Gesundheit j) Vom Regen zum Mineralwasser – Ein langer Weg zur Reinheit

 

Text 2

Kapat

Der Text beschreibt, wie Regenwasser durch verschiedene Bodenschichten gefiltert und über Jahrhunderte zu reinem Mineralwasser wird. Der Fokus liegt auf der langen natürlichen Reinigung, bis das Wasser in Flaschen abgefüllt wird. Andere Überschriften passen nicht, da keine direkte Gesundheitsgefahr oder künstliche Herstellung thematisiert wird.

a) Selbstgemachte Limonade direkt aus der Küche b) Süße Getränke sind beliebter als Wasser – oder doch nicht? c) Sommer bedeutet in Zukunft nicht unbedingt Sonne d) Mehr Sauerstoff im Wasser – die große Gesundheitslüge? e) Viel Wasser trinken – Gesundheit tanken f) Frische Luft macht stark g) Extremwetter macht Landwirten das Leben schwer h) Sprudel hausgemacht – Zeit des Flaschen-Tragens ist vorbei i) Alarm: Nitrat im Regenwasser bedroht die Gesundheit j) Vom Regen zum Mineralwasser – Ein langer Weg zur Reinheit

 

Text 3

Kapat

Der Text beschreibt die klimatischen Veränderungen und die Auswirkungen auf Wetter, Landwirtschaft und Tourismus.

a) Selbstgemachte Limonade direkt aus der Küche b) Süße Getränke sind beliebter als Wasser – oder doch nicht? c) Sommer bedeutet in Zukunft nicht unbedingt Sonne d) Mehr Sauerstoff im Wasser – die große Gesundheitslüge? e) Viel Wasser trinken – Gesundheit tanken f) Frische Luft macht stark g) Extremwetter macht Landwirten das Leben schwer h) Sprudel hausgemacht – Zeit des Flaschen-Tragens ist vorbei i) Alarm: Nitrat im Regenwasser bedroht die Gesundheit j) Vom Regen zum Mineralwasser – Ein langer Weg zur Reinheit

 

Text 4

Kapat

Hier geht es um die Möglichkeit, Leitungswasser mit Kohlensäure zu versetzen und damit Getränke selbst herzustellen.

a) Selbstgemachte Limonade direkt aus der Küche b) Süße Getränke sind beliebter als Wasser – oder doch nicht? c) Sommer bedeutet in Zukunft nicht unbedingt Sonne d) Mehr Sauerstoff im Wasser – die große Gesundheitslüge? e) Viel Wasser trinken – Gesundheit tanken f) Frische Luft macht stark g) Extremwetter macht Landwirten das Leben schwer h) Sprudel hausgemacht – Zeit des Flaschen-Tragens ist vorbei i) Alarm: Nitrat im Regenwasser bedroht die Gesundheit j) Vom Regen zum Mineralwasser – Ein langer Weg zur Reinheit

 

Text 5

Kapat

Der Text erläutert die gesundheitlichen Vorteile von Wasser und seinen steigenden Stellenwert in der Ernährung.

a) Selbstgemachte Limonade direkt aus der Küche b) Süße Getränke sind beliebter als Wasser – oder doch nicht? c) Sommer bedeutet in Zukunft nicht unbedingt Sonne d) Mehr Sauerstoff im Wasser – die große Gesundheitslüge? e) Viel Wasser trinken – Gesundheit tanken f) Frische Luft macht stark g) Extremwetter macht Landwirten das Leben schwer h) Sprudel hausgemacht – Zeit des Flaschen-Tragens ist vorbei i) Alarm: Nitrat im Regenwasser bedroht die Gesundheit j) Vom Regen zum Mineralwasser – Ein langer Weg zur Reinheit

 


Diğer B2 Allgemein alıştırmaları seç