Installationskunst, die
Substantiv
Eine Kunstform, bei der Künstler oder Schöpfer räumliche Umgebungen, Installationen oder Arrangements schaffen, die Materialien, Objekte oder Elemente verwenden, um eine bestimmte Erfahrung, Konzept oder Botschaft zu vermitteln, oft in Galerien, Museen oder öffentlichen Räumen.
Die Zusammensetzung oder Verteilung einer Bevölkerung nach Altersgruppen, Generationen oder Jahrgängen, oft verwendet zur Analyse von demografischen Trends, sozialen Veränderungen oder politischen Implikationen.
Die Anordnung, Ordnung oder Abfolge von Ereignissen, Daten oder Objekten in der zeitlichen Reihenfolge, von der Frühzeit bis zur Gegenwart, oft in historischen, wissenschaftlichen oder literarischen Kontexten verwendet.