Bücher und Lesen im Alltag

Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck passt am besten in die Lücken?

13% (3 23 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

Bücher und Lesen im Alltag

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe Ihre Broschüre über den Leseklub in der Stadtbibliothek mit Interesse gelesen. Schon als Kind habe ich gerne gelesen, und auch heute noch   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn ich fast jeden Abend ein Buch zur Hand. Besonders Romane über das Leben in anderen Ländern   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn mich sehr.

Deshalb war ich sehr erfreut zu lesen, dass Sie auch einen Lesekreis für Erwachsene anbieten. Ich   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn gern daran teilnehmen, weil ich es spannend finde, mich mit anderen über Bücher auszutauschen. Leider weiß ich noch nicht genau,   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn die Treffen stattfinden.

Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob ich mich vorher anmelden   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn oder einfach vorbeikommen kann? Auch Informationen über die nächsten Buchtitel wären für mich hilfreich,   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn ich mich vorbereiten kann.

Ich finde es sehr   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn, dass man das Lesen auch im Erwachsenenalter aktiv unterstützt. In der heutigen digitalen Welt verbringen viele Menschen ihre Zeit nur noch   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn dem Handy – da sind Bücher eine schöne Abwechslung.

Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn mich auf Ihre Antwort. Gerne komme ich auch persönlich vorbei,   wanngrausammitfreuelesemussmotivierenwartewürdewichtigdamitinteressierennehmebeiwenn Sie möchten.

Mit freundlichen Grüßen
Anke Weber

Kapat

(1) nehme

„…und auch heute noch nehme ich fast jeden Abend ein Buch zur Hand.“
Erklärung: Das Verb „nehmen“ steht hier im Präsens und wird im Ausdruck „ein Buch zur Hand nehmen“ verwendet. Es bedeutet, dass die Person regelmäßig liest.

(2) interessieren

„…Romane über das Leben in anderen Ländern interessieren mich sehr.“
Erklärung: Das Verb „interessieren“ steht im Präsens und ist reflexiv gebraucht. Es zeigt, dass etwas (die Romane) für die Person von großem Interesse ist.

(3) würde

„Ich würde gern daran teilnehmen…“
Erklärung: Das Modalverb „würde“ steht im Konjunktiv II und drückt einen Wunsch oder eine höfliche Absicht aus. Es ist eine typische Formulierung in formellen Briefen.

(4) wann

„…weil ich noch nicht genau weiß, wann die Treffen stattfinden.“
Erklärung: Das Fragewort „wann“ leitet einen indirekten Fragesatz ein. Es fragt nach dem Zeitpunkt der Treffen.

(5) muss

„…ob ich mich vorher anmelden muss…“
Erklärung: Das Modalverb „müssen“ steht im Präsens und drückt eine Verpflichtung oder Notwendigkeit aus – hier: die Notwendigkeit einer Anmeldung.

(6) damit

„…damit ich mich vorbereiten kann.“
Erklärung: Die Konjunktion „damit“ leitet einen Finalsatz ein und zeigt den Zweck an – warum die Information über Buchtitel gewünscht ist.

(7) wichtig

„Ich finde es sehr wichtig…“
Erklärung: Das Adjektiv „wichtig“ beschreibt hier die Bedeutung oder Relevanz des Lesens im Erwachsenenalter.

(8) mit

„…nur noch mit dem Handy…“
Erklärung: Die Präposition „mit“ beschreibt hier das Mittel oder Instrument – das Handy als Gerät, das viele statt Bücher benutzen.

(9) freue

„…und freue mich auf Ihre Antwort.“
Erklärung: Das reflexive Verb „sich freuen auf“ steht im Präsens und zeigt eine positive Erwartung gegenüber einer zukünftigen Antwort.

(10) wenn

„…wenn Sie möchten.“
Erklärung: Die Konjunktion „wenn“ leitet einen Bedingungssatz ein. Die Sprecherin drückt aus, dass sie gern persönlich vorbeikommt – unter der Bedingung, dass der Empfänger das will.


  • wann
  • grausam
  • mit
  • freue
  • lese
  • muss
  • motivieren
  • warte
  • würde
  • wichtig
  • damit
  • interessieren
  • nehme
  • bei
  • wenn

Diğer B1 Telc alıştırmaları seç