Son güncelleme 1 gün önce
Telc
Türkisch
In Ihrem Sprachkurs sollen Sie zusammen mit einem Partner oder einer Partnerin etwas über Ihre gemeinsame Heimatstadt erzählen. Planen Sie gemeinsam, was Sie vorstellen möchten.
Person A:
Wir sollen ja im Sprachkurs bald etwas über unsere Heimatstadt erzählen. Da wir aus derselben Stadt kommen, könnten wir die Präsentation zusammen machen. Was meinst du?
Person B:
Ja, das finde ich gut! So können wir unsere Ideen verbinden. Ich denke, das wird interessanter für die anderen. Wollen wir zuerst überlegen, was wir erzählen wollen?
Person A:
Ich würde sagen, wir beginnen damit, wie lange wir dort gewohnt haben. Ich zum Beispiel bin in unserer Stadt geboren und habe dort 18 Jahre gelebt. Wie ist es bei dir?
Person B:
Ich bin erst mit zehn Jahren dorthin gezogen, aber ich habe auch viele Erinnerungen. Das können wir gut vergleichen – ich schreibe es gleich mal auf. Was sollen wir danach sagen?
Person A:
Vielleicht ein paar Informationen über die Größe und Bedeutung der Stadt – wie viele Einwohner, was ist besonders bekannt. Ich kann ein paar Zahlen recherchieren. Möchtest du den Teil übernehmen?
Person B:
Ja, das mache ich gern. Ich suche im Internet nach aktuellen Daten. Und weißt du was? Ich habe zu Hause ein paar alte Fotos – zum Beispiel vom Stadtzentrum vor 20 Jahren. Sollen wir die zeigen?
Person A:
Super Idee! Ich habe auch ein paar Bilder auf meinem Handy – von unserem alten Bahnhof und vom Marktplatz. Wollen wir die zusammen auf eine PowerPoint-Folie setzen?
Person B:
Ja, perfekt. Und vielleicht können wir noch ein Video von YouTube zeigen – es gibt da eine schöne Stadtführung auf Deutsch. Ich schicke dir den Link. Willst du einen Teil daraus auswählen?
Person A:
Gerne! Ich nehme ein kurzes Stück mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sollen wir auch etwas Persönliches erzählen – zum Beispiel, was unser Lieblingsplatz war?
Person B:
Unbedingt! Ich habe immer den Stadtpark gemocht, besonders im Sommer. Dort war ich oft mit Freunden. Und du?
Person A:
Für mich war die alte Bücherei ganz besonders – da habe ich oft nach der Schule gelesen. Ich erzähle davon. Wie teilen wir die Präsentation auf?
Person B:
Ich beginne mit dem Teil über unsere Zeit in der Stadt und die Fakten. Dann kommst du mit den Fotos und dem Video. Am Ende erzählen wir beide etwas Persönliches. Passt das?
Person A:
Klingt perfekt! Ich mache bis morgen die Folien, und wir treffen uns dann zum Üben. Ich freue mich schon auf die Präsentation!
Person B:
Ich auch! Unsere Stadt ist wirklich besonders – das merken die anderen bestimmt auch!