Einen Ausflug planen

Sprechen Sie über die Punkte unten, machen Sie Vorschläge und reagieren Sie auf die Vorschläge Ihres Gesprächspartners.
Planen und entscheiden Sie gemeinsam, was Sie tun möchten.

Situation:

Ihr möchtet zusammen einen Tagesausflug für eure Gruppe organisieren. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.

Punkte, die ihr besprechen sollt:

  • Wohin fahren wir? (ein See, eine Stadt, ein Freizeitpark, Berge …)
  • Wann fahren wir? (Datum, Uhrzeit)
  • Wie kommen wir dahin? (Auto, Bus, Bahn …)
  • Was machen wir dort? (Aktivitäten: wandern, schwimmen, Stadtbesichtigung …)
  • ...

Beispiel

0:00
0:00

A: Hey! Wir müssen unbedingt unseren Ausflug planen. Hast du schon eine Idee, wohin wir fahren könnten?

B: Ja, ich habe mir Gedanken gemacht. Wie wäre es mit einem Tagesausflug in die Berge? Dort könnten wir wandern und die frische Luft genießen. Was meinst du dazu?

A: Hm, das klingt wirklich schön. Aber ich frage mich, ob das für alle in unserer Gruppe ideal ist. Nicht jeder mag wandern. Wie siehst du das?

B: Stimmt, das könnte ein Problem sein. Hast du einen Vorschlag, der vielleicht für alle passt?

A: Ja! Ich habe überlegt, ob wir vielleicht an einen großen See fahren. Dort könnte jeder machen, was ihm gefällt – schwimmen, Boot fahren oder einfach nur entspannen. Was würdest du dazu sagen?

B: Gute Idee! Ein See bietet definitiv mehr Möglichkeiten für unterschiedliche Interessen. Ich finde das echt praktisch. Stimmst du mir zu, dass das für alle am besten wäre?

A: Ja, auf jeden Fall. Jetzt müssen wir nur noch entscheiden, wann wir fahren. Hast du eine Meinung dazu?

B: Ich denke, Samstag wäre am besten. Da haben die meisten frei, und wir könnten den ganzen Tag genießen. Wie findest du das?

A: Samstag ist gut, aber ich habe gehört, dass das Wetter am Sonntag besser sein soll. Was denkst du über diese Idee?

B: Hm, wenn das Wetter wirklich besser ist, dann sollten wir lieber Sonntag nehmen. Das macht ja einen großen Unterschied. Wie wäre es deiner Meinung nach mit einer Abfahrt um 9 Uhr? Dann hätten wir genug Zeit.

A: Perfekt! Dann haben wir den ganzen Tag am See. Jetzt müssen wir nur noch klären, wie wir dahin kommen. Was ist deine Meinung dazu?

B: Ich würde vorschlagen, dass wir mit dem Zug fahren. Es ist bequem, wir müssen uns nicht um Parkplätze kümmern, und es ist umweltfreundlich. Was denkst du?

A: Ich finde das eine super Idee. Allerdings könnte ein Gruppenticket mit dem Bus günstiger sein. Hast du eine Meinung dazu?

B: Hm, stimmt. Wir könnten die Preise vergleichen. Aber der Zug ist auf jeden Fall entspannter. Wie wäre es, wenn wir das noch mal checken, bevor wir uns entscheiden?

A: Ja, das ist eine gute Idee. Dann bleibt noch die Frage, was wir alles mitnehmen. Hast du eine Liste im Kopf?

B: Klar! Wir brauchen auf jeden Fall Essen und Getränke. Vielleicht etwas Obst, Sandwiches und Snacks. Wie findest du das?

A: Super! Und eine Decke für ein Picknick. Außerdem sollten wir Badesachen und Sonnencreme mitnehmen. Was meinst du dazu?

B: Ja, und vielleicht noch einen Ball oder Karten für ein Spiel, falls wir uns entspannen wollen. Stimmst du mir zu?

A: Absolut! Also, fassen wir zusammen: Wir fahren am Sonntag um 9 Uhr mit dem Zug zum See, bringen Essen, eine Decke, Badesachen und Spiele mit. Klingt das gut?

B: Perfekt! Dann müssen wir nur noch die anderen informieren. Ich freue mich schon!

A: Ich auch! Das wird bestimmt ein toller Tag!

Diğer B1 Goethe alıştırmaları seç