Aufgabe 1 – da
✅ „Ich war etwas nervös, da ich nicht wusste, welche Lehrer wir bekommen.“
„da“ leitet einen Begründungssatz ein und ist hier passender als „dass“ oder „ob“.
❌ „dass“ würde eine indirekte Aussage einleiten, passt hier aber grammatikalisch nicht.
❌ „ob“ würde eine indirekte Frage sein – nicht sinnvoll in diesem Kontext.
Aufgabe 2 – weil
✅ „Ich freue mich darüber, weil ich Sprachen sehr mag.“
„weil“ begründet die Freude – das ist inhaltlich und grammatisch korrekt.
❌ „aber“ würde einen Gegensatz ausdrücken, was hier nicht gemeint ist.
❌ „wenn“ drückt eine Bedingung aus – passt hier nicht.
Aufgabe 3 – und
✅ „…ein paar Schüler sind neu in der Klasse, und einige kommen aus anderen Städten.“
„und“ verbindet zwei gleichwertige Aussagen – beide betreffen neue Schüler.
❌ „obwohl“ würde einen Gegensatz anzeigen – hier nicht der Fall.
❌ „oder“ würde eine Alternative ausdrücken – unlogisch hier.
Aufgabe 4 – Nach
✅ „Nach der Pause ist es immer anstrengend, wieder hochzulaufen.“
„Nach“ ist eine zeitliche Präposition, passend zur Pause.
❌ „Bei“ bedeutet „während“ – passt nicht zur zeitlichen Abfolge.
❌ „Aus“ ergibt hier keinen Sinn.
Aufgabe 5 – hoffe
✅ „Ich hoffe aber, dass wir uns bald daran gewöhnen.“
„hoffe“ passt gut zum Wunsch oder zur Erwartung.
❌ „warte“ bedeutet, auf etwas zu warten – hier nicht gemeint.
❌ „weiß“ ist eine Tatsachenfeststellung – hier geht es aber um Hoffnung.
Aufgabe 6 – das
✅ „Ich hoffe, das wird eine schöne Erfahrung…“
„das“ ist hier ein Demonstrativpronomen und bezieht sich auf „der Ausflug“.
❌ „dass“ würde einen Nebensatz einleiten – grammatikalisch unpassend.
❌ „ihm“ ist ein Dativpronomen – hier sinnlos.
Aufgabe 7 – du
✅ „Ich hoffe, du hast auch nette Lehrer.“
Direkte Ansprache im Brief → „du“.
❌ „mir“ und „ihr“ sind grammatikalisch falsch.
Aufgabe 8 – wenn
✅ „Schreib mir bitte bald, wenn du Zeit hast!“
„wenn“ drückt eine zeitliche Bedingung aus – passt perfekt zur Aussage.
❌ „wann“ wäre eine indirekte Frage → hier kein Fragesatz.
❌ „als“ benutzt man bei einmaligen Ereignissen in der Vergangenheit – passt nicht.
Aufgabe 9 – was
✅ „Ich bin gespannt, was du in den Ferien gemacht hast.“
„was“ ist korrekt für eine indirekte Frage nach Dingen oder Aktivitäten.
❌ „wie“ fragt nach Art und Weise – hier nicht gemeint.
❌ „dass“ leitet eine Aussage ein, nicht eine Frage.
Aufgabe 10 – wie
✅ „…und wie es dir geht.“
„wie“ fragt nach dem Zustand – das ist üblich bei Fragen nach dem Befinden.
❌ „was“ wäre eine Frage nach Dingen – hier unpassend.
❌ „wann“ fragt nach Zeit – ergibt keinen Sinn in diesem Kontext.