Völkerwanderung, die
Substantiv
Eine historische Periode, Ära oder Zeitabschnitt, der durch bedeutende Veränderungen, Entwicklungen oder Innovationen in Technologie, Wissenschaft, Politik oder Gesellschaft gekennzeichnet ist, oft im Anschluss an das Mittelalter oder vor der Moderne.
Die massenhafte, organisierte oder spontane Bewegung von Bevölkerungsgruppen, Gemeinschaften oder Völkern über große Entfernungen oder geografische Gebiete hinweg, oft aufgrund von Krieg, Migration, wirtschaftlicher Not oder politischen Veränderungen.
Die Art und Weise, wie eine Person denkt, reflektiert oder rationalisiert, basierend auf ihren Überzeugungen, Werten, Erfahrungen oder Erziehung, oft in Bezug auf Denkmuster, Einstellungen oder Weltanschauungen.