Gruppenspiele für Freunde »

Unterstützung in Mathematik

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen (1–10) und dann die zwölf Info-Texte (a–l). Welcher Info-Text passt zu welcher Situation? Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Manchmal gibt es keine Lösung. Markieren Sie dann x.

7% (1 з 15 осіб відповіли правильно з першого разу)

Text A
Mehr als nur Ferien…
…im Ausland kann man nicht nur entspannen, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln. Die Arbeitsagentur bietet Schülerinnen, Schülern und Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum in anderen Ländern zu absolvieren. So habt ihr die Chance, frühzeitig euren Traumberuf kennenzulernen – auch wenn für das Praktikum in der Regel keine Vergütung gezahlt wird. Wer Interesse hat, kann sich direkt in einer Geschäftsstelle informieren oder online nachlesen. Dort findet ihr zusätzliche Hinweise und Tipps.
www.jugendpraktikum-international.ee

Text B
Wohnung gesucht? Hier wirst du fündig!
Stehst du kurz vor einem Umzug und suchst noch nach einer geeigneten Unterkunft? Auf unserem Online-Portal findest du preiswerte Wohnungen und WG-Zimmer – nicht nur in vielen deutschen Städten, sondern auch im Ausland. Mit unserer Filterfunktion kannst du gezielt Kriterien wie „Höchst-Miete“ oder „Nähe zum Zentrum“ eingeben und so passende Angebote finden. Der Service ist selbstverständlich kostenlos! Außerdem kannst du selbst ein Inserat einstellen, wenn du beispielsweise einen Nachmieter oder Mitbewohner suchst – das kostet dich nur 0,9 Euro.
www.wohnraumfinder.ee

Text C
Superlearning – Sprachen lernen leicht gemacht
Sie wollen Ihre Sprachkenntnisse in kürzester Zeit deutlich verbessern und sind auf der Suche nach einer besonders effektiven Methode? Gleichzeitig möchten Sie dabei entspannen und auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun? Dann ist dieses Programm genau auf Sie zugeschnitten! Nach der Methode des bekannten bulgarischen Arztes Lozanov lernen Sie in einer angenehmen Atmosphäre mit klassischer Musik im Hintergrund und praxisnahen Übungen, die Ihre Konzentration fördern. Dank unseres ganzheitlichen Ansatzes steigern Sie Ihre Lernleistung spürbar – der höhere Preis lohnt sich daher schnell.
Weitere Informationen zu unseren Superintensivkursen erhalten Sie unter: [email protected]

Text D
Andere Länder – andere Sprachen
Wo kann man eine Fremdsprache am wirkungsvollsten lernen? Natürlich dort, wo sie im Alltag gesprochen wird! Wir bieten Ihnen Sprachkurse auf allen Kontinenten an – vom individuellen Unterricht bis hin zu Gruppenprogrammen. Ob Arabisch, Chinesisch, Spanisch oder sogar Zulu: Mit uns entdecken Sie nicht nur neue Kulturen, sondern auch die Vielfalt der Sprachen. Unsere Angebote sind flexibel und orientieren sich an Ihren persönlichen Vorstellungen. Ganz gleich, welche Sprache Sie interessiert – wir haben mit Sicherheit das passende Programm für Sie.
Weitere Informationen: [email protected]

Text E
Tandemlernen – gemeinsam Sprachen entdecken
Beim Tandemlernen unterstützen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen gegenseitig beim Erlernen der jeweils anderen Sprache. Es gibt dabei keine festen Regeln – ihr entscheidet selbst, wann, wo und wie ihr lernen möchtet. So könnt ihr das Treffen ganz flexibel nach euren Bedürfnissen gestalten. Neben dem Spracherwerb erhaltet ihr gleichzeitig spannende Einblicke in die Kultur eures Partners oder eurer Partnerin. Das Schönste daran: Dieses Lernmodell ist komplett kostenlos.
Mehr Infos findet ihr unter: www.sprachtandem.ee

Text F
Ausbildung gesucht?
Auf unserem Portal für Auszubildende finden Sie umfassende Informationen zu sämtlichen aktuell angebotenen Ausbildungsberufen in Deutschland. Dort erfahren Sie, welche Anforderungen Sie erfüllen sollten, welche Inhalte während der Ausbildung vermittelt werden und wie Ihr späteres Berufsleben gestaltet sein könnte – inklusive aller Fakten zum Thema Vergütung. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich ausführlich über Ihre Möglichkeiten!
Mehr unter: www.ausbildung-direkt.dd

Text G
Umziehen ohne Stress
Ein Wohnungswechsel bedeutet oft eine Menge Arbeit: Möbel abbauen, Kartons packen, Behörden informieren und allen die neue Adresse mitteilen. Viele schaffen das kaum neben Job oder Studium. Genau hier setzen wir an: Unser Rundum-Service übernimmt sämtliche Aufgaben für Sie – vom Packen über den Transport bis hin zur Anmeldung am neuen Wohnort. Sie steigen einfach ins Auto oder den Zug und ziehen entspannt in Ihre neue Stadt. Und das Beste: Das Ganze gibt es zu einem transparenten und fairen Preis. Schreiben Sie uns!
E-Mail: [email protected]

Text H
Studium kompakt informiert
Die neue Plattform www.meinstudienweg.eu
 bündelt alle wichtigen Infos rund um das Thema Studium. Dort finden Sie nicht nur eine Übersicht sämtlicher Hochschulen in Deutschland, sondern auch detaillierte Beschreibungen der einzelnen Studiengänge und Fachrichtungen. Egal ob Naturwissenschaften, Wirtschaft, Kultur oder Sprachen – Sie erfahren, wo genau Sie Ihr Wunschfach studieren können. Ein besonderes Extra: Mit unserem integrierten BAföG-Rechner können Sie sofort prüfen, ob Ihnen finanzielle Unterstützung während des Studiums zusteht. So haben Sie alle Informationen auf einen Blick!

Text I
Gemeinsam umziehen leicht gemacht
Viele Auszubildende und Studierende stehen irgendwann vor dem Problem, mit kleinem Budget umziehen zu müssen. Genau dafür wurde unser Netzwerk „Umzugshilfe für Studis & Azubis“ gegründet. Hier finden sich engagierte Helferinnen und Helfer, die beim Packen, Möbelabbau oder Transport tatkräftig unterstützen. Der Clou: Das Ganze ist komplett kostenlos! Alles basiert auf Gegenseitigkeit – heute packst du bei jemand anderem mit an, morgen helfen dir andere beim eigenen Umzug.
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.umzugshilfe-direkt.ee

Text J
Frisch angekommen?
Ihr seid gerade in eine neue Stadt gezogen und habt hier eure Ausbildung oder euer Studium gestartet? Dann sucht ihr bestimmt Menschen, mit denen ihr eure freie Zeit gestalten könnt. Der Verein „Neue Kontakte“ lädt deshalb einmal wöchentlich zu einem offenen Stammtisch ein, bei dem ihr unkompliziert andere kennenlernen könnt. Ihr entscheidet selbst, ob ihr wiederkommt – ganz ohne Verpflichtung.
Genauere Informationen zu Treffpunkt und Termin bekommt ihr unter: [email protected]

Text K
Ganz nach Ihrem Geschmack
Mit unserem neuen Lernsystem „LinguaStart“ können Sie eine Sprache genau so lernen, wie es zu Ihrem Alltag passt – ob gemütlich zu Hause oder flexibel unterwegs. Das Programm enthält alles, was Sie benötigen: ausführliche Erklärungen, Vokabeltraining, Lesetexte, Hörübungen und kurze Videos mit realistischen Alltagsszenen. Zusätzlich stellen wir Ihnen in unserem Online-Bereich ergänzende Materialien zur Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie sogar in einem geschützten Bereich eigene Texte hochladen, die von unseren Lehrkräften korrigiert und kommentiert werden. Das Angebot umfasst viele verschiedene Sprachen – sprechen Sie uns einfach an.
LinguaStart GmbH, Lindenstadt, Tel.: 0180 4455

Text L
Der Anfang muss nicht schwer sein
Viele Schülerinnen und Schüler kämpfen schon früh mit bestimmten Fächern, und auch in der Ausbildung oder im Studium gelten Mathematik und Naturwissenschaften oft als „harte Nüsse“. Doch es geht auch anders: Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen nicht nur fachliches Wissen mit, sondern sind zusätzlich didaktisch geschult. So gelingt Lernen Schritt für Schritt. Probieren Sie es selbst aus – ob zur Unterstützung in der Schule, während der Ausbildung, im Studium oder einfach zur persönlichen Weiterbildung. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen von drei bis fünf Personen statt, was den Austausch und die gegenseitige Hilfe erleichtert.
Weitere Informationen: [email protected]

Sie benötigen Hilfe in Mathematik und möchten in einer kleinen Lerngruppe üben.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text L.
Hauptsinn der Situation: Man sucht Hilfe in Mathematik und möchte in einer kleinen Lerngruppe üben.
Hauptsinn von Text L: Er bietet Unterstützung in Mathematik und Naturwissenschaften. Besonders wichtig: Der Unterricht findet in kleinen Gruppen (3–5 Personen) statt, was perfekt zur Situation passt.
Schlüsselwörter: „Mathematik“, „Unterstützung“, „kleine Gruppen“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – nichts mit Mathematik oder Lerngruppe.
  • B: Wohnungssuche – kein Bezug zum Lernen.
  • C: Superlearning für Sprachen – nicht Mathematik, keine Kleingruppe.
  • D: Sprachkurse weltweit – keine Mathematik, andere Zielsetzung.
  • E: Tandemlernen für Sprachen – kein Mathebezug.
  • F: Ausbildungsinfos – kein Lernen im Fach Mathematik.
  • G: Umzugsservice – kein Lernen, kein Mathe.
  • H: Infos zum Studium allgemein – keine Matheförderung.
  • I: Umzugshilfe für Studis – kein Mathe.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – soziales Treffen, kein Lernen.
  • K: Sprachlernprogramm – keine Mathematik.

Typischer Stolperstein

Manche könnten denken, dass Texte C, D oder E passen, weil sie vom Lernen und Gruppen sprechen. Aber dort geht es ausschließlich um Sprachen, nicht um Mathematik. Nur Text L nennt direkt Mathematik und kleine Gruppen.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie haben vor, Physik zu studieren, und möchten sich vorher näher informieren.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text H.
Hauptsinn der Situation: Man möchte Physik studieren und braucht dafür Informationen über Studiengänge und Hochschulen.
Hauptsinn von Text H: Die Plattform meinstudienweg.eu bietet detaillierte Beschreibungen von Studiengängen und Fachrichtungen sowie eine Übersicht aller Hochschulen in Deutschland. Genau das hilft jemandem, der sich über ein Physikstudium informieren will.
Schlüsselwörter: „Studium“, „Hochschulen“, „Studiengänge und Fachrichtungen“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – kein Bezug zum Physikstudium.
  • B: Wohnungssuche – passt nicht zur Studieninformation.
  • C: Sprachlernprogramm (Superlearning) – kein Bezug zu Physik oder Studium.
  • D: Sprachkurse im Ausland – thematisch falsch.
  • E: Tandemlernen für Sprachen – nicht für Physik relevant.
  • F: Infos zu Ausbildungsberufen – nicht Hochschulstudium.
  • G: Umzugsservice – organisatorisch, nicht akademisch.
  • I: Umzugshilfe – kein Bezug zum Studienfach Physik.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – sozial, nicht fachlich.
  • K: Sprachlernprogramm – falsches Thema.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – Hilfe beim Lernen, aber keine Informationen zum Studium.

Typischer Stolperstein

Manche könnten fälschlich Text L wählen, weil dort von Mathematik und Naturwissenschaften die Rede ist. Doch dieser Text beschreibt nur Nachhilfe in kleinen Gruppen, nicht Informationen über Studiengänge oder Hochschulen. Nur Text H liefert die passenden Informationen für jemanden, der Physik studieren möchte.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen einen Sprachkurs im Ausland besuchen.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text D.
Hauptsinn der Situation: Man möchte einen Sprachkurs im Ausland besuchen.
Hauptsinn von Text D: Es werden Sprachkurse auf allen Kontinenten angeboten, von individuellem Unterricht bis hin zu Gruppenprogrammen. Genau das passt zu jemandem, der eine Fremdsprache im Ausland lernen möchte.
Schlüsselwörter: „Fremdsprache am wirkungsvollsten lernen“, „Sprachkurse auf allen Kontinenten“, „Gruppenprogramme“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – geht um Arbeitserfahrung, nicht um Sprachkurse.
  • B: Wohnungssuche – kein Bezug zum Sprachkurs.
  • C: Sprachlernprogramm, aber im Inland mit spezieller Methode, nicht im Ausland.
  • E: Tandemlernen – informeller Sprachaustausch, nicht organisiert im Ausland.
  • F: Informationen zu Ausbildungsberufen – thematisch falsch.
  • G: Umzugsservice – organisatorisch, kein Sprachkurs.
  • H: Infos zu Studium – allgemein über Hochschulen, nicht über Sprachkurse im Ausland.
  • I: Umzugshilfe – nichts mit Sprachen oder Kursen.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – soziales Treffen, keine Sprachschule.
  • K: Sprachlernprogramm flexibel zu Hause – kein Auslandsaufenthalt.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – nicht für Sprachen, nicht im Ausland.

Typischer Stolperstein

Man könnte fälschlich Text C wählen, weil dort vom Sprachenlernen die Rede ist. Aber dieser Kurs findet nicht im Ausland statt, sondern mit einer besonderen Lernmethode im Inland. Nur Text D erfüllt das Kriterium „im Ausland“ eindeutig.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten eine Ausbildung in einer anderen Stadt beginnen und sind dort auf Wohnungssuche.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text B.
Hauptsinn der Situation: Man möchte eine Ausbildung in einer anderen Stadt beginnen und sucht deshalb eine Wohnung.
Hauptsinn von Text B: Es wird ein Online-Portal für Wohnungen und WG-Zimmer vorgestellt, das man in vielen deutschen Städten nutzen kann.
Schlüsselwörter: „Wohnung gesucht?“, „preiswerte Wohnungen und WG-Zimmer“, „Filterfunktion für Höchst-Miete und Nähe zum Zentrum“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – hat nichts mit Wohnungssuche zu tun.
  • C: Sprachlernprogramm – kein Bezug zu Ausbildung oder Wohnung.
  • D: Sprachkurse im Ausland – thematisch falsch.
  • E: Tandemlernen – nur Sprachaustausch, keine Wohnung.
  • F: Infos über Ausbildungsberufe – wichtig, aber ohne Wohnungsangebote.
  • G: Umzugsservice – Hilfe beim Umzug, aber keine Wohnungssuche.
  • H: Studium-Infos – betrifft Hochschulen, nicht Ausbildung + Wohnung.
  • I: Umzugshilfe für Studis & Azubis – praktische Hilfe, aber keine Wohnungsanzeigen.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – soziale Aktivität, keine Wohnung.
  • K: Sprachlernprogramm zu Hause – irrelevant.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – kein Zusammenhang.

Typischer Stolperstein

Man könnte Text F wählen, weil es um Ausbildung geht. Aber dort werden nur Informationen zu Berufen und Anforderungen gegeben, nicht zur Wohnungssuche. Nur Text B deckt den Aspekt Wohnung finden ab.

a b c d e f g h i j k l X

 

Da Sie für eine Ausbildung umziehen, suchen Sie möglichst preiswerte Umzugshelfer.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text I.
Hauptsinn der Situation: Man zieht wegen einer Ausbildung in eine andere Stadt und sucht dafür preiswerte Umzugshelfer.
Hauptsinn von Text I: Das Netzwerk „Umzugshilfe für Studis & Azubis“ bietet genau das – kostenlose Hilfe beim Umzug, organisiert auf Gegenseitigkeit.
Schlüsselwörter: „kleines Budget“, „Umzugshilfe“, „kostenlos“, „für Studis & Azubis“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – keine Hilfe beim Umzug.
  • B: Wohnungen finden – wichtig, aber keine Umzugshelfer.
  • C: Sprachlernprogramm – völlig themenfremd.
  • D: Sprachkurse im Ausland – kein Bezug zum Umzug.
  • E: Tandemlernen – nur Sprachaustausch, keine Hilfe beim Umzug.
  • F: Informationen über Ausbildungsberufe – keine Umzugshelfer.
  • G: Umzugsservice, aber gegen Bezahlung („fairer Preis“), nicht preiswert oder kostenlos.
  • H: Studium-Infos – betrifft Hochschulen, nicht Umzug.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – soziale Aktivität, keine Umzugshilfe.
  • K: Sprachlernprogramm – irrelevant.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – kein Zusammenhang.

Typischer Stolperstein

Manche könnten Text G wählen, da es um einen Umzugsservice geht. Aber dort muss man für die Dienstleistung bezahlen. In der Situation geht es um möglichst preiswerte bzw. kostenlose Hilfe. Genau das erfüllt nur Text I.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie sind vor Kurzem umgezogen und möchten nun neue Bekanntschaften schließen.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text J.
Hauptsinn der Situation: Man ist vor Kurzem umgezogen und möchte neue Leute kennenlernen.
Hauptsinn von Text J: Der Verein „Neue Kontakte“ lädt zu einem Stammtisch ein, bei dem man unkompliziert andere Menschen kennenlernen kann.
Schlüsselwörter: „gerade in eine neue Stadt gezogen“, „neue Kontakte“, „kennenlernen“, „Stammtisch“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – nichts mit Umzug oder neue Freunde zu tun.
  • B: Wohnungen finden – hilft bei Wohnungssuche, nicht bei Kontakten.
  • C: Sprachlernprogramm – keine soziale Aktivität.
  • D: Sprachkurse im Ausland – irrelevant für neue Bekanntschaften nach Umzug.
  • E: Tandemlernen – nur Sprachpartner, aber nicht allgemeine soziale Kontakte in der neuen Stadt.
  • F: Infos über Ausbildungsberufe – kein Bezug zu neuen Kontakten.
  • G: Umzugsservice – Umzugshilfe, nicht Kennenlernen.
  • H: Studium-Infos – Studium, nicht Kontakte knüpfen.
  • I: Umzugshilfe für Studis & Azubis – nur Unterstützung beim Umzug.
  • K: Sprachlernprogramm zu Hause – irrelevant.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – kein Zusammenhang.

Typischer Stolperstein

Manche könnten Text E wählen, da Tandemlernen auch soziale Kontakte ermöglicht. Aber dort steht klar der Sprachtausch im Vordergrund. In der Situation geht es allgemein um neue Bekanntschaften nach einem Umzug. Deshalb ist nur Text J richtig.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten einen Nachmieter finden und dafür eine kostenlose Anzeige schalten.

Закрити

Richtige Zuordnung

Kein Text passt hier vollständig.
Hauptsinn der Situation: Man möchte einen Nachmieter finden und dafür eine kostenlose Anzeige schalten.
In Text B geht es zwar um Wohnungen und auch um Inserate. Aber dort steht ausdrücklich: „wenn du beispielsweise einen Nachmieter oder Mitbewohner suchst – das kostet dich nur 0,9 Euro“. Das bedeutet, die Anzeige ist nicht kostenlos. Deshalb passt auch dieser Text nicht.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – nichts mit Wohnung oder Nachmieter.
  • B: Inserat für Nachmieter möglich, aber nicht kostenlos, daher unpassend.
  • C: Sprachkurs mit spezieller Methode – keine Verbindung.
  • D: Sprachkurse im Ausland – irrelevant.
  • E: Tandemlernen – Thema Sprache, nicht Wohnen.
  • F: Ausbildungsinformationen – kein Bezug zu Nachmietern.
  • G: Umzugsservice – es geht um Transport, nicht um Inserate.
  • H: Studium-Infos – unpassend.
  • I: Umzugshilfe von Studierenden – es geht um praktische Hilfe beim Umzug, nicht um Nachmieter-Suche.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – keine Verbindung.
  • K: Sprachlernprogramm – nicht passend.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – kein Bezug zum Thema.

Typischer Stolperstein

Viele könnten Text B wählen, weil dort „Nachmieter“ direkt erwähnt wird. Aber die Bedingung der Situation lautet ausdrücklich kostenlose Anzeige. Da in Text B eine Gebühr von 0,9 Euro verlangt wird, ist er nicht korrekt. Ergebnis: Es gibt keinen passenden Text.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten eine weitere Sprache erlernen und suchen dafür einen festen Lernpartner.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text E.
Hauptsinn der Situation: Man möchte eine neue Sprache lernen und sucht dafür einen festen Lernpartner.
Hauptsinn von Text E: Beim Tandemlernen finden sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen, die sich gegenseitig unterstützen. Man hat also genau einen Lernpartner, mit dem man regelmäßig übt.
Schlüsselwörter: „Tandemlernen“, „zwei Personen“, „gegenseitig unterstützen“, „gemeinsam Sprachen entdecken“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – keine Möglichkeit, gezielt Sprachen mit Partner zu lernen.
  • B: Wohnungssuche – nichts mit Sprachlernen zu tun.
  • C: Intensivmethode für Sprachen – aber kein fester Lernpartner, sondern Kurs.
  • D: Sprachkurse im Ausland – nur Kurse, kein direkter Partner.
  • F: Infos über Ausbildungsberufe – irrelevant.
  • G: Umzugsservice – hat keinen Bezug zum Sprachlernen.
  • H: Studium-Informationen – nicht passend.
  • I: Umzugshilfe – nicht relevant.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – soziales Treffen, aber kein Sprachenlernen.
  • K: Online-Lernsystem – individuell, kein Lernpartner.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – völlig anderes Thema.

Typischer Stolperstein

Manche könnten Text C oder D wählen, weil dort von Sprachkursen die Rede ist. Aber in der Situation geht es nicht um einen Kurs, sondern um einen festen Lernpartner. Genau das wird nur in Text E ausdrücklich erwähnt.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten umziehen, haben jedoch kaum Zeit, sich selbst darum zu kümmern.

Закрити

Richtige Zuordnung

Der passende Text ist Text G.
Hauptsinn der Situation: Man möchte umziehen, hat aber kaum Zeit, sich darum selbst zu kümmern.
Hauptsinn von Text G: Ein Rundum-Service übernimmt beim Umzug alle Aufgaben – vom Packen über den Transport bis zur Anmeldung am neuen Wohnort. Damit kann man entspannt umziehen, auch wenn man wenig Zeit hat.
Schlüsselwörter: „Umziehen ohne Stress“, „sämtliche Aufgaben übernehmen“, „Packen, Transport, Anmeldung“, „entspannt in Ihre neue Stadt“.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland – kein Bezug zum Umzug.
  • B: Wohnungssuche – hier geht es um Wohnungen, nicht um Umzugshilfe.
  • C: Sprachkurs mit spezieller Methode – irrelevant.
  • D: Sprachkurse im Ausland – kein Zusammenhang mit Umzug.
  • E: Tandemlernen – passt nicht, es geht um Sprachpartner.
  • F: Ausbildungsberufe – keine Umzugsunterstützung.
  • H: Studium-Informationen – nur Studiengänge, kein Umzug.
  • I: Umzugshilfe für Studis & Azubis – zwar Umzugshilfe, aber kein professioneller Service, sondern gegenseitige Hilfe, wenn man selbst mit anpackt. Nicht geeignet, wenn man „kaum Zeit“ hat.
  • J: Stammtisch für neue Kontakte – nichts mit Umzug zu tun.
  • K: Sprachlernprogramm – passt nicht.
  • L: Nachhilfe in Mathematik und Naturwissenschaften – kein Zusammenhang.

Typischer Stolperstein

Viele könnten Text I wählen, weil dort auch Umzugshilfe erwähnt wird. Aber dort geht es um gegenseitige Unterstützung, bei der man selbst helfen muss. In der Situation sucht man jedoch eine komplette Lösung ohne eigenen Aufwand. Deshalb ist nur Text G richtig.

a b c d e f g h i j k l X

 

Für eine 18-jährige Freundin suchen Sie eine bezahlte Arbeitsstelle im Ausland.

Закрити

Richtige Zuordnung

Zu dieser Situation passt kein Text.
Hauptsinn der Situation: Für eine 18-jährige Freundin soll eine bezahlte Arbeitsstelle im Ausland gefunden werden.
In Text A geht es zwar um ein Praktikum im Ausland, aber dort steht ausdrücklich: „für das Praktikum in der Regel keine Vergütung gezahlt“. Also handelt es sich nicht um eine bezahlte Stelle, sondern um ein unbezahltes Praktikum. Damit erfüllt dieser Text die Bedingung nicht.

Warum die anderen Texte nicht passen

  • A: Praktikum im Ausland, aber ohne Vergütung – nicht passend.
  • B: Wohnungssuche – keine Arbeit.
  • C: Sprachkurs mit spezieller Methode – kein Jobangebot.
  • D: Sprachkurse im Ausland – keine Arbeit.
  • E: Tandemlernen – rein sprachlich, keine Arbeitsstelle.
  • F: Ausbildung in Deutschland – keine Arbeitsstelle im Ausland.
  • G: Umzugsservice – irrelevant.
  • H: Studium-Infos – Studium, keine Arbeit.
  • I: Umzugshilfe von Studierenden – Umzug, kein Job.
  • J: Neue Kontakte in einer Stadt – Freizeit, kein Job.
  • K: Sprachlernprogramm – kein Arbeitsplatz.
  • L: Nachhilfe in Mathe/Naturwissenschaften – Unterricht, keine Arbeit.

Typischer Stolperstein

Viele könnten Text A wählen, weil dort „Arbeit im Ausland“ ähnlich klingt. Aber entscheidend ist das Schlüsselwort „bezahlte Arbeitsstelle“. Da es sich nur um ein unbezahltes Praktikum handelt, gibt es in den Texten keine passende Lösung.

a b c d e f g h i j k l X

 


Вибрати інші B2 Telc вправи