Останнє оновлення 2 дні тому
Telc
Ukrainisch
Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.
Text 1
Immer mehr Jugendliche engagieren sich für den Umweltschutz. Sie nehmen an Müllsammelaktionen teil, organisieren Veranstaltungen zum Thema Recycling und setzen sich aktiv für den Klimaschutz ein. In vielen Städten gibt es mittlerweile Jugendgruppen, die gemeinsam Bäume pflanzen oder lokale Naturprojekte unterstützen. Besonders beliebt ist die Idee, weniger Plastik zu benutzen und nachhaltige Alternativen zu finden. „Es fühlt sich gut an, etwas zu tun“, sagt Anna, die bei vielen Aktionen dabei ist.
Text 2
Lena hat kürzlich ein neues Hobby entdeckt: Backen. Sie liebt es, verschiedene Rezepte auszuprobieren und mit ihren Freunden neue Kuchen und Torten zu kreieren. Besonders interessant ist für sie das Zubereiten von gesunden Alternativen, wie zuckerfreie Kuchen oder vegane Rezepte. Das Backen hilft ihr, den Kopf freizubekommen und gleichzeitig kreativ zu sein. „Es macht viel Spaß und ist gleichzeitig entspannend“, sagt sie. Ihre Freunde freuen sich immer, wenn sie neue Rezepte ausprobiert hat.
Text 3
In vielen Schulen gibt es inzwischen Projekte, die Schülern helfen, ihren Stress besser zu managen. In Workshops lernen sie, wie man sich in schwierigen Situationen beruhigt, wie man richtig atmet oder wie man mit negativen Gedanken umgeht. Einige Schulen bieten auch Entspannungseinheiten wie Yoga oder Meditation an. Die Lehrer berichten von einer positiven Veränderung im Verhalten der Schüler – sie sind weniger gestresst und konzentrierter.
Text 4
Eines der größten Probleme der modernen Zeit ist die Menge an Plastik, die täglich verbraucht wird. Einige Städte haben deshalb Projekte ins Leben gerufen, bei denen Bürger über die Auswirkungen von Plastik informiert werden und lernen, wie sie im Alltag Plastik vermeiden können. Diese Initiativen werden von vielen Menschen unterstützt, die bewusst darauf achten, weniger Einwegplastik zu verwenden und stattdessen auf nachhaltige Materialien umzusteigen.
Text 5
Jeden Tag verbringen viele Menschen mehrere Stunden vor dem Bildschirm – sei es beim Arbeiten, Surfen im Internet oder beim Schauen von Filmen. Doch immer mehr Menschen merken, dass sie durch den ständigen Kontakt mit Bildschirmen müde und unkonzentriert werden. Einige Experten empfehlen, regelmäßig Bildschirmpausen zu machen und die Zeit am Abend für Aktivitäten ohne elektronische Geräte zu nutzen. Das kann helfen, besser zu schlafen und den Kopf freizubekommen.