Останнє оновлення 4 дні тому
Goethe
Ukrainisch
Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es besonders interessant, dass du gesagt hast, dass Vegetarismus nachhaltiger ist. Warum genau ist das so?
Person A:
Weil für die Fleischproduktion viel mehr Wasser, Futter und landwirtschaftliche Flächen benötigt werden. Außerdem entstehen bei der Fleischproduktion hohe CO₂-Emissionen. Wenn mehr Menschen vegetarisch essen würden, könnte man die Umwelt besser schützen. Würdest du dir vorstellen können, komplett vegetarisch zu leben?
Person B:
Ich glaube nicht. Ich esse zwar nicht jeden Tag Fleisch, aber ich mag es einfach zu sehr. Allerdings versuche ich, weniger Fleisch zu essen und mehr pflanzliche Gerichte auszuprobieren. Denkst du, dass es für jeden möglich ist, vegetarisch zu leben?
Person A:
Ich denke, es kommt auf die Person an. Manche Menschen haben gesundheitliche Bedürfnisse oder kulturelle Traditionen, bei denen Fleisch eine große Rolle spielt. Aber viele könnten ihren Konsum reduzieren. Hast du schon einmal eine vegetarische Alternative probiert, die dir besonders gut geschmeckt hat?
Person B:
Ja, ich habe mal einen vegetarischen Burger probiert, und der war wirklich lecker. Ich war überrascht, wie ähnlich er echtem Fleisch geschmeckt hat. Denkst du, dass vegetarische Ernährung in Zukunft noch beliebter wird?
Person A:
Ja, ich glaube schon. Es gibt immer mehr vegetarische Produkte, und viele Menschen achten mehr auf ihre Gesundheit und die Umwelt. Ich denke, dass Vegetarismus in der Zukunft noch normaler wird. Danke für das Gespräch!
Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.