Останнє оновлення 4 дні тому
Goethe
Ukrainisch
1. Einleitung und Struktur der Präsentation
Guten Tag! Heute spreche ich über ein aktuelles und wichtiges Thema: Sind soziale Medien gut für Jugendliche?
Soziale Medien wie Instagram, TikTok und WhatsApp sind heute ein großer Teil des Alltags vieler junger Menschen. Sie bieten viele Möglichkeiten, bringen aber auch Risiken mit sich. In meiner Präsentation werde ich zuerst das Thema vorstellen, dann über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, anschließend die Situation in meinem Heimatland beschreiben, danach die Vor- und Nachteile nennen und am Ende meine Meinung äußern.
In meiner Kindheit gab es keine sozialen Medien. Wir haben unsere Zeit draußen verbracht, mit Freunden gespielt und uns persönlich getroffen. Heute sehe ich, dass Jugendliche viel Zeit mit dem Handy verbringen. Sie kommunizieren online, anstatt sich persönlich zu treffen. Das hat Vor- und Nachteile. Einerseits können sie mit Freunden in Kontakt bleiben, andererseits verbringen sie weniger Zeit in der realen Welt.
In meinem Heimatland nutzen fast alle Jugendlichen soziale Medien. Sie posten Fotos, schreiben Nachrichten und schauen Videos. Viele Schulen diskutieren darüber, ob Handys im Unterricht erlaubt sein sollten, weil sie die Konzentration stören. Es gibt auch Probleme mit Cybermobbing, weil manche Schüler andere online beleidigen. Aber soziale Medien werden auch für Bildung genutzt – viele Schüler lernen über YouTube oder andere Plattformen.
Es gibt viele Vorteile sozialer Medien. Erstens helfen sie, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, auch wenn man weit weg ist. Zweitens bieten sie viele Informationen und Lernmöglichkeiten, zum Beispiel durch Online-Kurse. Drittens kann man durch soziale Medien kreativ sein, z. B. durch das Erstellen von Videos oder das Schreiben von Blogs.
Es gibt aber auch Nachteile. Viele Jugendliche verbringen zu viel Zeit mit dem Handy und vernachlässigen die Schule oder Hobbys. Außerdem gibt es das Problem von Cybermobbing und Fake News, die gefährlich sein können. Manche Jugendliche vergleichen sich mit anderen in sozialen Medien und fühlen sich schlecht, weil sie denken, dass ihr Leben nicht so perfekt ist wie das der Influencer.
Ich finde, dass soziale Medien gut sein können, wenn man sie richtig nutzt. Eltern und Lehrer sollten Jugendliche dabei unterstützen, verantwortungsbewusst mit ihnen umzugehen.
Zusammenfassend denke ich, dass soziale Medien viele Vorteile haben, aber auch Risiken mit sich bringen. Es ist wichtig, sie bewusst und in Maßen zu nutzen, um negative Auswirkungen zu vermeiden.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich freue mich auf Ihre Fragen.