(1) einladen (a) → „Ich möchte dich einladen“ ist korrekt, weil man jemanden zu einer Feier „einlädt“. „Besuchen“ wäre falsch, weil es bedeutet, dass man jemanden zu Hause besucht.
(2) wollen (b) → „Wir wollen grillen“ ist richtig, weil es einen Wunsch ausdrückt. „Werden“ wäre falsch, weil es für sichere Zukunftsformen verwendet wird.
(3) sehr (a) → „sehr lustig“ ist korrekt, weil „sehr“ Adjektive verstärkt. „Viele lustig“ gibt es nicht.
(4) bitte (b) → „Bitte ruf mich an“ ist korrekt, weil es eine höfliche Bitte ist. „Gern“ wäre falsch, weil es die Bereitschaft zum Anrufen ausdrücken würde.
(5) auf (a) → „sich freuen auf“ wird für zukünftige Ereignisse benutzt. „Freuen für“ gibt es nicht.